Probleme mit Sprachsteuerung und Freisprechen

  • Hallo zusammen,

    habe schon gesucht aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Update ist zwar empfohlen, aber hat seit 2018 - 2024 ohne Probleme funktioniert.

    EZ 2013 mit MCA. MainVerSW: 4033_120810

    Seit 2024 funktioniert Sprachsteuerung nicht immer, bei Einstellungen ist dann keine Sprache ausgewählt, wenn ich die Sprache auswähle kommt:

    SD Karte raus/rein bringt nicht immer Erfolg und dann klappt es wieder mit Sprache laden, ohne etwas zu machen.

    Navi funktioniert bis jetzt immer.

    Seit paar Wochen auch schlechte Qualität beim freisprechen, auch nicht immer, mir wird mitgeteilt ich wäre weit weg und es rauscht. Gestern Mikrofon noch mal geprüft, ohne Befund. Hat aber auch gestern sauber funktioniert.

    Kann die SD Karte und Mikrofon defekt sein oder gibt es auch andere Fehlerquellen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Mondeo2013 March 30, 2025 at 1:30 PM

    Changed the title of the thread from “Probleme mit Sprachsteuerung Freisprechen” to “Probleme mit Sprachsteuerung und Freisprechen”.
  • Sprachsteuerung und Freisprechen sind unterschiedlich implementiert, Die Sprachsteuerung wird vom MCA gemacht, die Freisprecheinrichtung (FSE) erledigt ein externes Bluetooth-Modul,

    Bei mir ist es so das ich im Stand gut verstanden werde mit FSE, aber sobald der Motor läuft und ich fahre wird das schlagartig schlechter und man versteht mich kaum, wie als wäre ich weit weg.

    Das mit der Sprachsteuerung kenne ich so bislang noch nicht vom MCA. Klingt ja wie ein Problem mit der SD Karte, Wenn die Bad-Sectors hat hilft auch kein Raus/Rein-Spiel, dann muss die neu. Hast Du noch eine ältere zum testen ob es daran liegt?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Sprachsteuerung und Freisprechen sind unterschiedlich implementiert, Die Sprachsteuerung wird vom MCA gemacht, die Freisprecheinrichtung (FSE) erledigt ein externes Bluetooth-Modul,

    OK, dachte alle Komponenten sind in einem Gerät verbaut. Da das Mikrofon auch für die Sprachsteuerung genutzt wird, läuft es wahrscheinlich in eine Steuerung zusammen.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Bei mir ist es so das ich im Stand gut verstanden werde mit FSE, aber sobald der Motor läuft und ich fahre wird das schlagartig schlechter und man versteht mich kaum, wie als wäre ich weit weg.

    Wenn bei mir die Störung da ist dann auch im Stand. Was ich gestern mitbekommen habe, wo ich die Blende mit Mikrofon ausgebaut hatte, er ist sehr empfindlich auch von hinten. Also, sobald du an dem Kunststoffteil nur dran kommst, wird es als starkes kratzen schon übertragen. Habe mal alle Kabel geprüft, ob sie nicht während der Fahrt da irgendwo dran kommen. Ist aber alles in Ordnung.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

    Edited once, last by Mondeo2013 (March 30, 2025 at 8:55 PM).

  • Das mit der Sprachsteuerung kenne ich so bislang noch nicht vom MCA. Klingt ja wie ein Problem mit der SD Karte, Wenn die Bad-Sectors hat hilft auch kein Raus/Rein-Spiel, dann muss die neu. Hast Du noch eine ältere zum testen ob es daran liegt?

    Könnte sein das die Sprachdatei beschädigt ist, denke es sind unterschiedlich Dateien für Navi und Sprache. Ich habe nur die eine Karte, werde aber die Tage vom Alemond aus dem Schlachtauto die Karte kaufen.

    Weißt du, ob die Daten in das MCA einmal geladen werden und von da der Zugriff erfolgt oder permanent von der SD gelesen werden (Sprache und Navigationskarte)?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

    Edited once, last by Mondeo2013 (March 30, 2025 at 8:56 PM).

  • Die werden teilweise ins RAM geladen (cache) aber inmer wieder nachgeladen.

    Ja, da könnten Sprachdateien defekt sein, die sind separat, aber das nutzt nix da diese Art Navi-SDs readonly sind, da kann man nichts reparieren.

    Es könnte aber auch noch ein Problem in der Firmware des Navi vorliegen (Flash). Bei einem FW Update werden nur Teile davon aktualisiert.

    Das Signal vom Mikro geht über den Loop zunächst ins Navi und von dort aus ins Bluetooth-Modul.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die werden teilweise ins RAM geladen (cache) aber inmer wieder nachgeladen.

    Ja, da könnten Sprachdateien defekt sein, die sind separat, aber das nutzt nix da diese Art Navi-SDs readonly sind, da kann man nichts reparieren.

    Also kann es an der Karte aber auch am RAM-Speicher selbst liegen.

    Sollte die SD defekt sein, ist da natürlich nichts mehr zu reparieren. Aber wenn die Sprachdateien separat sind habe ich gedacht, diese auf die Karte mal zu ersetzen. Wenn die Datei irgendwo zu besorgen wäre und es technisch möglich ist.

    Also allein den Schreibschutz an der Karte zu deaktivieren reicht nicht?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Das Signal vom Mikro geht über den Loop zunächst ins Navi und von dort aus ins Bluetooth-Modul.

    Weißt du wo die Leitung vom Mikro endet?

    Je nach Aufwand würde ich versuchen da mal ein anderes Mikro mal testen, habe da noch einige von Nokia FSE rumliegen.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Also kann es an der Karte aber auch am RAM-Speicher selbst liegen.

    Sollte die SD defekt sein, ist da natürlich nichts mehr zu reparieren. Aber wenn die Sprachdateien separat sind habe ich gedacht, diese auf die Karte mal zu ersetzen. Wenn die Datei irgendwo zu besorgen wäre und es technisch möglich ist.

    Also allein den Schreibschutz an der Karte zu deaktivieren reicht nicht?

    Defekt ist entweder die SD, das Flash oder das RAM, schwer zu sagen...

    Das kannst Du nicht, die SD ist intern schreibgeschützt, völlig egal was Du an dem kleinen Schieber einstellst.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Weißt du wo die Leitung vom Mikro endet?

    Je nach Aufwand würde ich versuchen da mal ein anderes Mikro mal testen, habe da noch einige von Nokia FSE rumliegen.

    Entweder am Quadlock (Radio):

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/audio_…ammer_b_schwarz

    oder besser direkt am Loop-Adapter, dazu müsste man auch nur das Handschuhfach ausbauen, was einfacher ist:

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/audio_…_pinbelegung_ba

    Dort endet die Leitung vom Mikro der Dachkonsole direkt und wird ans Radio geleitet. Das wäre m.E. der beste Punkt ein anderen Mikro einzukoppeln. Stecker abziehen, die Mikro-Pins auspinnen und mit dem eigenen Mikro verbinden.

    Das Mirko ist ein einfaches "Elektret-Mikrofon", auch "Kondensator-Mikrofon" genannt. Es arbeitet kapazitiv und hat daher eine Polarisierung. Es ist also wichtig wie man die beiden Kontakte verbindet (auf + und - achten).

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das kannst Du nicht, die SD ist intern schreibgeschützt, völlig egal was Du an dem kleinen Schieber einstellst.

    Danke, somit habe ich Zeit für probieren gespart.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Danke, somit habe ich Zeit für probieren gespart.

    Wenn Du das gleiche Problem mit einer anderen SD hast (einfach ausprobieren) dann liegt das Problem halt im Gerät, ansonsten nicht...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • oder besser direkt am Loop-Adapter, dazu müsste man auch nur das Handschuhfach ausbauen, was einfacher ist:

    Dort endet die Leitung vom Mikro der Dachkonsole direkt und wird ans Radio geleitet. Das wäre m.E. der beste Punkt ein anderen Mikro einzukoppeln. Stecker abziehen, die Mikro-Pins auspinnen und mit dem eigenen Mikro verbinden.

    OK, auch Danke.

    Ich versuche es mal als erstes am Brillenfach, da ist auch ein Stecker. Sollte es nicht funktionieren, um defekt der Leitung bis Loop-Adapter auszuschließen, als nächste an dem Loop-Adapter.

    Ich hatte bis jetzt beim testen das Geräusch selbst nicht gehört, war immer saubere Qualität, daher ist die Suche etwas schwierig. Wenn der Fehler vorhanden ist, reicht ja mal das Mikro abklemmen und schauen ob die Geräusche weg sind.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Wenn Du das gleiche Problem mit einer anderen SD hast (einfach ausprobieren) dann liegt das Problem halt im Gerät, ansonsten nicht...

    Habe die Nachricht übersehen, die kam in der Zeit wo ich geschrieben hatte.

    Testen ich, wenn die ankommt und hoffe es liegt daran.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!