Heckscheibe geplatzt bei 80zig auf der Landstrasse

  • So neue scheibe ist gerade drin und am aushärten.

    der sache mit den auswölbungen wie schon gepostet wurde nachgegangen und haben folgendes festgestellt.

    An der unterseite sind 2 metall stege die als abstandshalter dienen .dort liegt die scheibe wohl auf .Raus flexen ging nicht da dann 2 locher da sind .Mein Karosseriebauer meinte man könne diese stelle nur mit mehr Kleber auffüllen das sie dort nicht aufliegt .

    Könnte daran liegen .

  • Deshalb die Frage in die Runde:
    Ist das bisher nur FLH Fahrzeugen oder auch beim STH und Turnier passiert?

  • Bei mir ist vor 2 Jahren beim Turnier (ebenfalls bei ca. 80km/h) die Heckscheibe geplatzt.

    War definitiv kein Steinschlag oder Vandalismus. Temp.schwankungen die eine Spannung verursacht haben sind aber möglich.

    Das Auto stand die Nacht über in der Garage, und ca. nach einer Fahrzeit von 30 Minuten (Heckscheibenheizung war schon aus) und einer Außentemperatur von ca. 0 Grad ist es dann passiert.

  • Es ist doch ganz simpel!
    Gerade im Kofferraum wird öfters was grosses transportiert.
    Wenn man mal was etwas zu großsses transportiert wird, drückt man den Kofferraum mal etwas härter zu, da man ja zu faul ist die hintere Sitzbank umzuklappen (macht jeder !!! :whistling: )
    Wenn das zu transportierende Teil gegen die Heckklappe/scheibe drückt verzieht sie sich gaaaaanz wenig und es entstehen minimal wellen in der scheibe
    (nich wirklich sichtbar) und durch die unterschiedlichen Temperaturen entstehen klitzekleine Spannungsrisse (ebenfalls nicht wirklich sichtbar).....
    Wenn diese Risse für die Scheibe zu viel sind Platzt diese, da es auch Sicherheitsscheiben sind. Beim alten Golf 1 z.B. Reisst die einfach nur!
    Es passiert auch immer nur bei scheisswetter d.h. Schnee,Regen usw. schon mal aufgefallen??? :evil:
    Also die grossen Temperaturunterschiede und kleine Risse sind schuld!!!!
    :aldaSchwede:
    Nicht schwer, aber es muss einer wissen!!!!

  • @kettcarboy
    Die Therie halte ich für sehr weit hergeholt. Dann würde das öfter passieren. Das scheint einfach irgendwie ein Konstruktionsproblem zu sein. Warum ich da drauf komme?

    Fuuuuuuuuck......

    Heute morgen minus neun Grad, mit Standheizung dann plus 25 Grad, dann noch Heckscheibenheizung, weil der Wischer angefroren war, das war wohl alles etwas viel, denn kurz vor der Firma dann...

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/mobilebjuk0.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/mobile.13839su6.jpg]

    Gut, dass ich damals die Selbstbeteiligung rausgeworfen hab. Hab dann erstmal in der Tiefgarage der Firma einen Müllsack drübergeklebt, damit mir der Scheiß nicht in den Kofferraum regnet und jetzt fahr ich dann mit dem Firmen-Mondeo Mk3 und mein Mondeo steht beim Feindlichen und kriegt eine neue Heckscheibe...und das liegt garantiert nicht an falscher Beladung.

  • Schöne Schei..., mein Beileid, Marco. Hoffentlich dauert's nich so laaaang mit der Scheibe.
    Ich trau mich schon garnich mehr, bei der Witterung die Heckscheibenheizung einzuschalten.
    Wenn man sich die Beiträge durchliesst, zieht es sich durch alle Baureihen FH,Turnier, und Baujahre bis ca. Ende 2008.

    Gruß Franky

  • Mein Mondeo fährt seit 135.000km mit der Heckscheibe drin ;)

    Meiner ist Baujahr 12/2007.

  • Ich denke mal er hat beim Starten schon den Finger auf dem Knopf für die Heckscheibenheizung, dass, sobald diese automatisch angeht, er diese sofort wieder ausschalten kann. :lolschild:

  • Genau so mach ich's :D

    Gruß Franky

  • Ich denke mal er hat beim Starten schon den Finger auf dem Knopf für die Heckscheibenheizung, dass, sobald diese automatisch angeht, er diese sofort wieder ausschalten kann. :lolschild:

    Das Blöde ist nur, man muß sie erst mal (nochmals) einschalten! Der Modi verrät es nämlich nicht, wenn er klammheimlich erhebliche elektrische Verbraucher einschaltet.
    Ansonsten - schon merkwürdig! Stand der Technik :?:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!


  • Wenn ich mir das Bild jezze nochmal so anschaue, dann hätte ich mir an dieser Stelle am meisten Sorgen um meinen Glasstopfen gemacht. :lolschild:

  • Scheibe war sofort lieferbar trotz Titaniumblau und ist auch schon eingebaut. Die Versicherung ist um 804 Euro ärmer, das finde ich reichlich viel.....habe aber Werkstattservice und die Werkstatt wurde mir genannt, von daher geht es wohl in Ordnung.

    @Playa
    Was meinst Du mit Glasstopfen? *kratz*

  • Hab doch kein Heckscheibenwischer.
    Und in dem entstandenen Loch hab ich ein Glasstopfen eingesetzt.

    Weeste versteehste geehste feste?? :lolschild:

  • ...seit gestern bin ich auch im Heckscheibenbruchclub.

    Ohne ersichtliche Ursache platze die Heckscheibe nach normaler Fahrt bei uns auf dem Firmenparkplatz.

    Ich war ca. 2 Meter vom Auto weg als es einen Knall gab als wenn jemand irgenwo gegen gefahren wäre.

    Ich bin garnicht auf die Idee gekommen das es von meinem Auto kommt, denn ich hatte ja nichts gemacht.

    Als ich Nachmittags ins Auto stieg kannte ich die Ursache.

    Hatte noch Glück das der Wagen bei dem starken Regen unter einem Baum stand.

    Jetzt ist der Dicke bei Carglas und ich bekomme Ihn hoffentlich heute wieder.

    Die Ursache konnte mir auch bei Carglas niemand erklären, die meinten nur das passiert manchmal.

    :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredZX11 (6. November 2013 um 12:40)

  • Kann es sein, dass die Scheiben welche keine Tönungsfolie haben eher davon betroffen sind als getönte Scheiben?

    So dass die Folien die Scheiben besser zusammenhalten als ohne? Kommt mir beim Mondeo bald so vor.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Meine ist blau getönt, Titanium Serie halt......aber geplatzt war sie trotzdem. Ich ertappe mich dabei, mir zu überlegen, die Sicherung der Heckscheibenheizung rauszunehmen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!