Wie haltet ihr euren Mondi im Geruch frisch?! :)

  • Mal als einwurf für die verfechter des einfachen aussaugens :D

    was machen die, die regelmäßig einen Vierbeiner im kofferraum sitzen haben, der ist öfter mal nass oder kommt mit feuchten pfoten rein
    dann riecht es ganz anders nach na weile..

    Reicht dort auch ne ladung kaffeebohnen? oder sollte da schon jedes jahr mal in ne ozonbehandlung investiert werden?

  • was machen die, die regelmäßig einen Vierbeiner im kofferraum sitzen haben

    Wasserundurchlässige Schutzverkleidung rundum (von Kleinmetall, Azuga usw.), und regelmäßig mit Spülmittel abwaschen. Reicht völlig.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • So das mit dem Geruch von Muffig im Auto habe ich auch. Bin aber der Meinung das es nur an feuchten Tagen und wenn ich die Heizung an habe ist.

    Kann ich mir nur vorstellen, wenn die Klimatrocknung auf "aus" ist.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Mal als einwurf für die verfechter des einfachen aussaugens :D

    was machen die, die regelmäßig einen Vierbeiner im kofferraum sitzen haben, der ist öfter mal nass oder kommt mit feuchten pfoten rein
    dann riecht es ganz anders nach na weile..

    Reicht dort auch ne ladung kaffeebohnen? oder sollte da schon jedes jahr mal in ne ozonbehandlung investiert werden?


    Habe eine Gummimatte im Kofferraum zum leichteren reinigen und immer Microfaserhandtücher dabei für den Wuffi und dann ist das schon ok. Die Kaffeebohnen habe ich lieber in meinem Automaten. :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Chemiekeule pur :D, aber es wirkt... Riecht etwas stark bei zu doller Dosierung, hält ca. 4 Wochen, je nach der Dosierung und riecht nach nagelneuem Leder :D Ich mags :thumbup:

  • habe mir aus zwei kofferraum schutzdecken (aus dem aldi) quasi einen komplettschutz zusammen gebastelt, der kofferraum ist also komplett ausgekleidet. :thumbup:

    Nen Azuga Bootector ersetzt das natürlich nicht, kostet dafür aber nur ein viertel.

    Momentan funktioniert es so vllt gibts irgendwann den Bootector;)
    haben den Hund erst seit 7 Monaten :) noch riecht nichts, naja abwarten.

  • Wie meinst denn das? Habe die Klima immer aus. Oder sollte ich die besser an machen.


    Die Klima " entfeuchtet" auch das Auto. Im Winter oder bei Regen schön zu sehen, da gehen auch die beschlagenen Scheiben weg.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Außerdem führt dauernder Nichtgebrauch der Klimaanlage u.U. zu Schäden. :pinch:
    Beim Betrieb wird das Öl ständig mit dem Kältemittel vermischt und schmiert den Kompressor.
    Ohne dem kann sich das Öl entmischen. Das ist gar nicht gut in Frage Korrossionsschutz im Kompressor und noch schlechter, wenn der dann doch mal was tun soll. Dann läuft der die ersten Sekunden eventuell blank mit unschönen möglichen Folgen.
    Allgemeine Empfehlung für Klimaanlagen ist deshalb: Mindestens 1 mal im Monat für mindestens 10 Minuten laufen lassen.
    Gegen Dauerbetrieb spricht auch nichts. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • genaz und ich glaube nicht dass man spritmäßig was merkt wenn die läuft bzw. dass er kraftmäßig schwächer sein soll.

  • also ich hab sie ehrlich gesagt auch nie an brauch die nicht. wenns zu warm ist - fenster auf. wenns draussen windig ist ist es doof. dann fenster zu und klima an.

    werd jetzt aber mind. einmal im monat das ding anschalten - so wie hier empfohlen.

  • Hab den Mondi jetzt seit genau 3 Jahren, und seitdem is die Klima an (Autom.). Sommer wie Winter. Ich vermeide aber extreme Temp.-Unterschiede im Sommer, sfeht eigentlich immer zw. 20 u. 22°.

  • Jap, hab ich doch auch geschrieben ;)
    Wobei es ja im Winter eher ums Entfeuchten geht, was auch schon erwähnt wurde. Das funtzt aber nur bei Klimaautomatiken.
    Bei meinem Mk1 gabs nur ne einfache Klimaanlage, keine Automatik, die hab ich auch nur bei heißen Temperaturen eingeschaltet.
    Und im Winter arbeitete die Klima bei Temperaturen unter 4°C nich, um der Gefahr des Einfrierens des Kompressors vorzubeugen. Stand so in der BDA.

  • Falls das so in der BDA steht, ist es trotzdem Quatsch. :rolleyes:
    Im Kompressor ist kein Wasser, nur R134A und Öl und evtl. etwas Kontrastmittel.
    Einfrieren kann aber das Kondenswasser, das am Verdampfer entsteht, innerhalb des Heizungsgehäuses am Abfluß.
    Weiteres Wasser sucht sich dann einen anderen Weg und findet den dann auch. Dann hat man nasse Teppiche. :wacko:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Es stand dort nur lapidar " Einfrieren".
    Danke, Erfurter, deine Erklårung ist nat. technisch richtig :thumbup:

  • Fakt ist jedoch, dass die Klimaanlagen aller mir bekannten Fahrzeughersteller sich unter 4° abschalten. Warum das nun so ist (weissnicht)
    Fakt ist nur, dass auch bei den ganzen b2b-Fzg-Börsen bei den Gutachten immer (im Winter) steht "Klimaanlage: Funktionstest nicht möglich da Temperatur <4°C.

  • Wenn unsere Kühlauflieger mal nach Fisch riechen dann verteilen wir 2 tüten Backpulver im Innenraum und mach 2 Stunden ist der Geruch weg. Habe es im Pkw noch nicht versucht, sollte aber nix dagegen sprechen das es klappt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!