Wofür ist dieses Kabel? --> Deaktivierung Beifahrer-Airbag

  • manche schwören auf Land Rover oder Jeep

    und würden nie in so einem kleinen niedrigen Auto wie Mondeo fahren

    In der Regel sind das die Leute, die die Regeln der Physik durch den eigenen Glauben ersetzen. Weder beim Fahren noch im Falle eines Unfalls sind solche Fahrzeuge besonders sicher. Stattdessen stellen sie dann für andere eine besondere Gefahr dar.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Den Tests kann man auch fast nicht mehr glauben, 70% der Punkte bekommt man nur durch die Assistenzsysteme. Ob die etwas nützen ist nicht so klar, was bitte hat eine Schildererkennung, Lichtautomatik oder auch das Blis mit einem Unfall zu tun? Nichts rein gar nichts bringt aber Punkte beim Test. Das reine Crashverhalten rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Nur an der Anzahl der Sterne kann man das nicht mehr feststellen.

    mfg frank

  • In der Regel sind das die Leute, die die Regeln der Physik durch den eigenen Glauben ersetzen. Weder beim Fahren noch im Falle eines Unfalls sind solche Fahrzeuge besonders sicher. Stattdessen stellen sie dann für andere eine besondere Gefahr dar.

    OH

    Das sind die Leuts die eh auf Nachwuchs verzichten und eigentlich mit diesen Riesen Teilen immer alleine durch die Gegend kutschieren :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nö Ossi, allein sind die nur in dem Monstertruck wenn sie gerade ihre Bälger im Vorraum des Klassenzimmers abgesetzt haben oder später wieder auf dem Weg zum Abholen an selber Stelle.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hallo Sp3c14list,

    die Änderung der CCC reicht nicht. Das RCM muss zurückgesetzt werden, denn es liest die CCC einmalig nach einem Reset ein und eine nächträgliche Änderung ignoriert es. Eigene Erfahrung, habe das auch nachgerüstet. Optimal ist es, wenn man ein Kind garnicht im Auto mitnimmt und dauerhaft mit Vitamin D in der Wohnung lässt.

    Nicht, dass du dich wunderst, warum die Airbagleuchte leuchtet!

    Grüße

    Tycho

  • Danke für den Hinweis.

    Vielleicht mache ich das beim freundlichen Fordhänder.

    Ich habe heute die Schalter und Anzeige bekommen. Den Schalter konnte gut und einfach eingebauen. Das vorgestanzte wurde rausgebrochen, den Schalter eingesetzt. Zudem habe ich es hinbekommen, ohne Ausbau der Mittelkonsole die Anzeige/Warnblinkschalter zu wechseln.

    Jetzt fehlt noch die Software. Schauen wir mal nächste Woche. Auf jedenfall kann ich mein Handschuhfach nun wieder einbauen.

    Gibts nen Trick, wie ich den Anschluss vom Kühlrohr am Handschuhfach wieder angebringen kann?

  • Morgen,

    reicht da nicht nur ein anliegen? Da ist doch ein Dichtstreifen drauf. Wenn nicht, würde ich das BCM runterklappen und von unten rangehen.

    Grüße

    Tycho

  • Ja, das mit dem Luftkanal ist nervig beim einbau des Habdschuhfaches. Da ärger ich mich auch immer. Aber wie Tycho sagt wird der nur „angelegt“ und nicht irgendwie fest verbunden. Hier hilft nur von unten her dranzufummeln. Aber im Winter brauchste das net ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hallo Sp3c14list,

    die Änderung der CCC reicht nicht. Das RCM muss zurückgesetzt werden, denn es liest die CCC einmalig nach einem Reset ein und eine nächträgliche Änderung ignoriert es. Eigene Erfahrung, habe das auch nachgerüstet. Optimal ist es, wenn man ein Kind garnicht im Auto mitnimmt und dauerhaft mit Vitamin D in der Wohnung lässt.

    Nicht, dass du dich wunderst, warum die Airbagleuchte leuchtet!

    Grüße

    Tycho

    Also ich habe in der CCC nun diese Funktion aktiviert:


    Leider hast du recht mit dem RCM.
    Mein FFH ist leider ziemlich busy aktuell. Jemand das schon mal anders gelöst das RCM zurücksetzen?

  • Hallo ans Forum,

    gibt es in Forscan nicht die Möglichkeit, das RCM zurückzusetzen? Ich glaube ja.

    Probier das mal aus, ansonsten geht es natürlich mit IDS.

    Grüße

    Tycho

  • gibt es in Forscan nicht die Möglichkeit, das RCM zurückzusetzen?

    mit der erweiterten Lizens geht es.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Guter Hinweis, dann werde ich mal schauen, wie ich die erweiterte Lizenz dafür bekomme!

  • So!! Es hat doch geklappt!!

    Also ForScan mit erweiterter Lizenz, aktuellste Version:

    Forscan Starten

    Fahrzeugdaten auslesen (bei mir mit ELM V1.5)

    Dann auf den Chip klicken, Zündung muss dabei an sein.

    Folgenden Punkt aussuchen,

    ForScan sagt dann Zündung ausmachen und anschließend wieder einschalten. Airbag lampe blinkt.


    Danach wird der Prozess als 100% angezeigt 2x Zündung an und wieder aus, und fertig ist man!

    Klappt!

    Auch bei laufenden Motor lässt sich der Airbag deaktivieren/aktivieren.

  • Hi Spezialist,

    Glückwunsch zur Nachrüstung. Habe doch gesagt dass es klappt ;) !

    Grüße

    Tycho

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!