Ist dein Zug gerissen? Zum testen im innenraum den hebel abbauen. Dazu die Abdeckkappe runter. Der Hebel ist mit 2 Kunststoffnasen gesichert. Diese eindrücken und den Hebel abziehen. Darunter siehst du eine kleine Mechanik. Daran ist der Zug samt des Lötnippel eingehangen. Diesen zur Seite rausziehen. Wenn du jetzt den Zug raus gezogen hast dann ist er gerissen. Öffnen der Haube siehe weiter oben.
Ich werde auch versuchen meinen Haubenzug wieder Wintertauglich zu machen. Dazu will ich den verbauten Zug entfernen aber den Mantel drin lassen. Diesen mit ordentlich Bremsenreiniger spülen und trocknen lassen.
Ich vermute bei mir steht Wasser im Mantel unter dem Fahrerscheinwerfer. Dort hängt der Zug am tiefsten. letztes We (-10 Grad) habe ich dort mit der Heißluftpistole heiße Luft eingeblasen und der Zug war kurzzeitig gangbar.
Ich habe mit einen neuen Bowdenzug (2200mm lang 1,1mm dick) und ein 10er Pack Schraubnippel 5x7mm bestellt. In 2 Fahrradläden waren keine passende Schraubnippel Verfügbar.
Den neuen Bowdenzug will ich durch den alten Mantel schieben. Sollte kein Problem sein. An den enden die Schraubnippel drauf und gut ist. Im Bereich zwischen Schloss und Fahrerscheinwerfer werde ich versuchen den Bowdenzug höher als das Schloss zu hängen um zu verhindern das Wasser wieder rein läuft. Dahinter kann der Zug ja wieder abfallen weil ja Wasser bekanntlich den Berg nicht hoch fließt. Ich werde auch noch versuchen den Bowdenzug am Schloss ein wenig gegen Wasser ab zudichten.
Wenn es nächsten Fr Frostfrei ist werde ich mich an die Arbeit machen.