Wer ist der Hersteller der Heizung. Egal was ford sagt webasto oder eberspächer direkt Anfragen ob für dieses Modell eine fb zukaufest wäre. Kennt jemand den Hersteller?
Fernbedienung für Standheizung nachbestellen?
-
eMKa425TMicha -
7. September 2014 um 21:18
-
-
Ob das nach 4 Jahren noch aktuell ist ?
Der Hersteller Webasto hat auch keine FB für dieses Modell ( bzw. diese Einbaulösung ) da die Standheizung eine CanBus Anbindung hat.
Fernbedienung gibt es beim Hersteller nur für die Stand-Alone Lösungen der Standheizung. -
Fernbedienung kann nachgerüstet werden.z.b. die T91 von Webasto. Die Heizung wird generell über den can-Bus gesteuert,kann aber auch über k-Bus von Webasto mit der T91 gestartet werden.ist ab vl sogar bei Ford so zu bestellen gewesen. In den meisten Fällen ist sogar das Kabel schon im Baum integriert.
Hier kann dir auch weiter geholfen werden https://mk4-forum.denkdose.de/www.h-h-ford.de -
Ab Facelift ( das meinst Du bestimmt mil vl ? ) war die Fernbedienung serienmässig dabei, da brauchte man nichts nachzubestellen.
Vorher war es evtl. möglich die FB nachzurüsten, aber die Fordhändler taten sich schwer damit es zu testen weil diese Möglichkeit offiziell nicht vorgesehen war.
Ich kenne aber auch nur die Version dass es wegen der CanBusanbindung nicht möglich war bzw. man dann auf den Comfort der Timerprogrammierung verzichten musste.Hat sich das mittlerweile geändert ??
-
ich hoffe demnächst mal ein kleines Modul zu bekommen für die Standheizung so kann man es dann wirklich mal in Ruhe testen was da geht und was da nicht geht.
Ich muss aber auch immer noch diesen kleinen Stecker mal finden und suchen ... irgendwo muss er ja sein, oder halt auch nicht
-
Ja sorry,ich meine natürlich das Facelift Modell.
Der originale Stecker ist bei den wenigsten vorhanden,die Kabel liegen aber meistens bis an den kompaktstecker hinterm handschuhfach.
Fernbedienung oder Tel.Modul funktioniert auch super parallel mit dem convers + -
Hallo zusammen,
ich wollte hier auch mal eine Frage loswerden. Es ist zu dem Thema so viel gesagt worden, dass ich jetzt nicht einordnen kann, ob es für meinen auch die Möglichkeit der Nachrüstung oder des Nachkaufs einer FB für die Standheizung gibt. Ich hab beim Durchblättern im Bordcomputer nämlich herausbekommen, dass meiner tatsächlich eine Standheizung hat. Es gibt auch vom Vorbesitzer Programmierungen über mehrere Tage, wann Ein-,bzw. Ausgeschaltet wird. Scheint original ab Werk zu sein, hab mir das Ding nur noch nicht anschauen können. Hat da jemand Infos dazu? Hab den vFl mit dem 2,0er Benziner mit 145PS.
Grüße
Jo
-
...ob es für meinen auch die Möglichkeit der Nachrüstung oder des Nachkaufs einer FB für die Standheizung gibt...Hat da jemand Infos dazu
Ist es das was du suchst?:
-
Hab den vFl mit dem 2,0er Benziner mit 145PS.
das ist der Knackpunkt. Beim vFL wurde der W-Bus an der Standheizung nicht beschaltet. Den für die Fernbedienung notwendigen Stecker gibt es im vFL nicht. Es ist aber möglich das erforderliche Kabel vom Heizgerät in den Innenraum nachzuziehen, allerdings doch ein wenig aufwendig. Das Heizgerät sitzt im rechten Radkasten, von dort aus muss 1 Kabel in den Innenraum. Das ist wegen der gut abgedichteten Kabeltülle schwierig. Im Innenraum braucht man noch Masse und Dauerplus. Neben der Ford FFB funktioniert auch jede andere W-Bus fähige Fernbedienung also z.B. auch per Handy.
-
per Handy aber nur mit einem Kasten ... also nicht einfach so das macht z.b. Hucky die neuste Generation ist richtig genial von ihm
-
Ist es das was du suchst?:
Und für den nicht seitenweise threads durchackern will: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/standh…art_nachruesten
-
das ist der Knackpunkt. Beim vFL wurde der W-Bus an der Standheizung nicht beschaltet. Den für die Fernbedienung notwendigen Stecker gibt es im vFL nicht.
Auch viele FL haben den Stecker nicht. Bei meinem lag aber W-Bus bereits im Innenraum am Kompacktstecker C21 im Innenraum. Nachschauen lohnt. Für vFL https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/kabelb…rbinder/c21_vfl
-
per Handy aber nur mit einem Kasten ... also nicht einfach so das macht z.b. Hucky die neuste Generation ist richtig genial von ihm
Erzähl mal, was kann die?
-
Und für den nicht seitenweise threads durchackern will: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/standh…art_nachruesten
Ich bitte vielmals um Verzeihung dass ich dein Wiki nicht erwähnt hab.
Das geht natürlich gar nicht.
-
Bei meinem lag aber W-Bus bereits im Innenraum am Kompacktstecker C21 im Innenraum
da ist die Nachrüstung dann nicht mehr viel Aufwand. Beim vFl fehlt leider immer die Leitung vom Heizgerät in den Innenraum.
-
Beim vFl fehlt leider immer die Leitung vom Heizgerät in den Innenraum.
Wie sicher bist Du bei dieser Aussage?
-
Wie sicher bist Du bei dieser Aussage?
wenn die org. Schaltpläne stimmen zu 100%. Beim Mondi meines Sohnes (BJ04/2010) fehlt die Leitung auch noch komplett. Heizer ab Werk.
-
Okay, habe ich mal so ins Wiki mit aufgenommen. Dann liegt beim FL zumindest die W-Bus Leitung wenigstens immer bis zum Kompaktstecker. Einen Stecker für das Empfangsmodul haben dann vermutlich nur bestimmte Kabelbaumvarianten. Meiner hatte den nicht.
-
das ist der Knackpunkt. Beim vFL wurde der W-Bus an der Standheizung nicht beschaltet. Den für die Fernbedienung notwendigen Stecker gibt es im vFL nicht. Es ist aber möglich das erforderliche Kabel vom Heizgerät in den Innenraum nachzuziehen, allerdings doch ein wenig aufwendig. Das Heizgerät sitzt im rechten Radkasten, von dort aus muss 1 Kabel in den Innenraum. Das ist wegen der gut abgedichteten Kabeltülle schwierig. Im Innenraum braucht man noch Masse und Dauerplus. Neben der Ford FFB funktioniert auch jede andere W-Bus fähige Fernbedienung also z.B. auch per Handy.
Stimmt aber nicht so ganz.
Denn damals als es Stefan968 gemacht hatte, hatte den Stecker und sein Baujahr war 01/2010. Und die Facelift kamen erst 12/2010 wenn mich nicht alles täuscht.
-
Facelift gab es ab 09/2010 (meiner ist einer der ersten Aber ja, 01/2010 war definitiv noch vFL.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!