Gewinde im Antennenfuß

  • Hey Freunde!

    Kleine Sonntagsfrage: Bekommt man das Gewinde bei unserem Antennenfuß raus? ?(
    Hab für meine Mam ihr Auto so eine sportliche Antenne gekauft, die hat den gleichen Antennenfuß wie wir! Die Antenne passt aber nicht, das Innengewinde der Antenne ist zu klein! Jetzt gibt es da solche Gewindeadapter dazu! Aber bekomm ich das Gewinde ohne weiteres aus dem Antennenfuß???

    XL Gruß!

  • warum schneidest du nicht einfach ein größeres rein und fertig?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Weil man aus einem M4 kein M5 schneiden kann. Ganz abgesehen davon, dass Gewindescheideisen nicht so umbedingt zu jedem Bastelwerkzeugkoffer gehören...

    Zum TE: verstehe die Frage nicht, was willst Du woraus holen? Ein Bild würde helfen.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • was willst Du woraus holen?


    Na wenn ich meine Antenne abschraube, schaut doch aus dem Antennenfuß auf dem Dach das Gewinde raus. Jetzt will ich die neue Antenne drauf schrauben und das passt nicht weil das Loch der Antenne kleiner ist als das Gewinde auf dem Antennenfuß! Nun schreibt der Verkäufer mir, ich soll doch mal die beiliegenden Gewindeadapter probieren, doch ich bekomme doch das Gewinde gar nicht aus dem Antennenfuß! Oder?


  • Na wenn ich meine Antenne abschraube, schaut doch aus dem Antennenfuß auf dem Dach das Gewinde raus. Jetzt will ich die neue Antenne drauf schrauben und das passt nicht weil das Loch der Antenne kleiner ist als das Gewinde auf dem Antennenfuß! Nun schreibt der Verkäufer mir, ich soll doch mal die beiliegenden Gewindeadapter probieren, doch ich bekomme doch das Gewinde gar nicht aus dem Antennenfuß! Oder?

    Also wenn ich meine Antenne abschraube, dann bleibt in der Antenne das Gewindestück fest drin; das ist ein verklebtes Teil. Und im Antennenfuss auf dem Dach habe ich dann ein Loch mit Innengewinde. Meine Kurzantenne von Folaitec hatte dann verschiedene Gewindestifte dabei, IIRC M4, M5 und M6. Die passende schraube ich in die Kurzantenne und dann die ganze Antenne in den Fuss. Ist eigentlich ganz simpel.

    Kann es sein, dass die alte Antenne auch schon keine Originalantenne ist? Dann wäre jetzt der Gewindestift der alten Antenne im Antennenfuss steckengeblieben. Versuch mal, mit Kriechöl z.B. "Caramba" das Gewinde wieder gängig zu machen. Wenn das nicht hilft, zwei passende Muttern auf das Gewinde schrauben und gegeneinander kontern. An den Muttern dann mit Zange angreifen und Gewindestift rausdrehen. Wenn Du ganz sicher bist, dass Du den steckengebliebenen Gewindestift nicht mehr brauchts, kann st Du auch direkt mit der Zange auf das Gewinde gehen; das geht aber davon kaputt.

    Blöde Frage: geht es hier überhaupt um einen Mondeo? ?(

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • ich bin der meinung, zumindest war es bei dem Mondeo meines vaters welcher baujahr 2008 war, das dort die antenne geändert wurde! sprich öffnung im antennen Fuss... stift in der antenne. Bei meinem 2007er isses noch öffnung antenne... stift fuss

  • geht es hier überhaupt um einen Mondeo?

    Nicht direkt! Der Mazda 2 meiner Mutter hat aber den gleichen Antennenfuß wie ein Ford (und auch noch diverse andere Teile sind gleichen, woher das wohl kommt ;) )!

    Ich mach heute Nachmittag mal ein Bild!

    Bei all meinen Autos war es aber schon immer so, dass der Gewindestifft im Antennenfuß ist und in der Antenne ein Loch quasi das Gewinde ist! Sollte das nicht so sein?? (weissnicht)

  • Hi,
    Mein 05/2010er hat definitiv ein Innengewinde im Antennenfuß und ein Außengewinde (Schraube) am Antennenstab.
    Ich hatte auch schon testweise die Antenne vom Fiat Stilo und vom Golf 5 drauf. (Alle mit Außengewinde am Stab)
    Beide sind nur etwas kürzer und hab in den ursprünglichen Fahrzeugen einen guten Empfang.
    Leider aber einen miserablen Empfang im Mondeo.
    Gruß C1500


  • Bei all meinen Autos war es aber schon immer so, dass der Gewindestifft im Antennenfuß ist und in der Antenne ein Loch quasi das Gewinde ist! Sollte das nicht so sein?? (weissnicht)

    Also meiner (02/09) hat das Innengewinde im Fuss und das Aussengewinde an der Antenne. Da bin ich sehr sicher, schraube die ja regelmässig wegen Waschstrasse ab und wieder rauf.

    Edit: Was auch sinnvoll ist, denn so kann man bei Antennen aus dem Zubehör durch diese Adapterteile das Problem leicht lösen. Wenn das (von Typ zu Typ unterschiedliche) Aussengewinde im Antennenfuss ist, wird das etwas schwieriger.

    Der Dicke (sorry, aber der Name kommt nicht von mir, hihi...) scheint aber bei seinem älteren Mondi es genau anders herum zu haben.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von salador (10. Oktober 2011 um 10:18)


  • Also meiner (02/09) hat das Innengewinde im Fuss und das Aussengewinde an der Antenne. Da bin ich sehr sicher, schraube die ja regelmässig wegen Waschstrasse ab und wieder rauf.


    Bei mir (Bau 10/08) ist es umgekehrt, Aussengewinde im Fuss und das Innengewinde an der Antenne.
    Würde mich arg wundern, wenn Ford das in den paar Monaten vor dem FaceLift noch geändert hätte.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Meine Erfahrung mit dem Thema: Onkel Henrys Erben bauen ein, was gerade da ist (sicher noch von verschiedenen Zulieferern), war schon in den 80er/90er Jahren so bei den meisten Modellen, inklusive verschiedene Gewindedurchmesser!

    salador: Wieso soll man ein Innengewinde M4 nicht auf M5 vergrößern können? Meine Meinung - kurz mit 'nem Bohrer 3,8 oder 4 mm rein und dann schneiden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Habe mal bei mir geschaut. Gar kein Gewinde, weder innen noch aussen. :lolschild:
    sorry mußte mal sein

  • Innengewinde - Außengewinde :?:
    Habt Ihr mal darüber nachgedacht, dass zwischen Antennenfuß und Antenne vielleicht auch so eine Art Adapter zwischen steckt (also so eine Art Stift mit 2 Außengewinden? Und je nachdem an welcher Stelle eine etwas losere Verbindung besteht, die sich da dann auch auseinander schrauben lässt (weissnicht)

    Gruß Andi

  • Also am Antennenfuß würde ich nichts machen. Am besten wäre dann wohl das Gewinde in der Antenne eine Nummer größer zu schneiden.

  • Naja, die Frage war ja eigentlich auch, ob ich das Ding was da im Antennenfuß drin steckt auch irgendwie raus bekomme! ?(

  • Naja, die Frage war ja eigentlich auch, ob ich das Ding was da im Antennenfuß drin steckt auch irgendwie raus bekomme! ?(


    Wenn meine Vermutung richtig ist, einfach mal 'ne Zange ansetzen und rausdrehen. Schlimmstenfalls muss halt ein neuer Antennenfuß montiert werden.
    Ansonsten halt die lange Peitsche dranlassen. Bringt eh den besseren Empfang.

    Gruß Andi

  • Wie sehen denn die Adapter aus die dabei waren. Vieleicht kann mann dann mehr dazu sagen.

  • Ansonsten halt die lange Peitsche dranlassen. Bringt eh den besseren Empfang.


    Ich hab auch die Feldjägerantenne drauf! Aber meine Mutti kommt sonst nicht in ihre Garage rein und die hatte bis jetzt immer so ne kurze drauf, aber die is mittlerweile verrostet und da sollte mal ne neue für nen € her! Aber geht ja nicht weil gewinde zu klein! Ich probiere es am WE mal mit der Zange ansonsten geht das Teil zurück an den Absender! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!