Seltenes, nerviges "Pling" nur sehr kurz im BC

  • Hi,
    ich hatte in den letzten 3 Wochen insgesamt 4-5 mal das mein Convers+ für ca. 1/2 Sekunde eine Meldung angezeigt hat und das "Pling" für Störung/Meldung kam.
    Unter Meldung im Con+ ist aber nix drin.
    Beim letzten mal hab ich per OBD direkt nachgeschaut.
    Aber weder bei Aktiv noch bei Pending sind irgendwelche Fehler eingetragen.
    Also keine Sicherheitsrelevante Störung.

    Scheibenwischwasser ist auch voll. Daran liegts auch nicht.

    Es kommt auch nicht durch bremsen oder beschleunigen.
    2 der 4-5mal bin ich einfach so bei 140km/h dahingerollt.

    War ihm das zu langsam?

    Hat noch einer ne Idee wie ich raus finde was mich da "AnPlingt"

    Ich erschrecke halt jedes mal und wüsste gerne was mein Baby von mir will.

    Gruß C1500

  • Hast du evtl. das Ford KeyLess?
    Vllt. ist die Knopfzelle in deiner Fernbedienung langsam leer und er erkennt manchmal nicht die Fernbedienung.

    Ist mir auch schon passiert, wo die Batterie fast leer war.
    Da hatte ich auch ab und zu mal "eine" Meldung und ein akustisches Signal.

    Da hatte das C+ mir nur angezeigt, dass der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs ist, wo ich meinen Mondi starten wollte.

  • hatte ich letztens auch. In den rechtskurven lamm auch ein ping und ein gelbes warnzeichen, leider stand das lenkrad immer blöd im weg. Irgendwann ging hinten die innenraumbeleuchtung an. Bin dann uns auto alle türen auf und wieder zu, seit dem ist ruhe.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Türen sind/waren es nicht.
    Wackelkontakt glaube ich eher nicht, da es auch komtm wenn man ganz ruhig dahingleitet.

    Ich werde die Tage mal die Batterie vom Keyless tauschen.
    Mal schauen ob dan ruhe ist.

    Die große Frage ist nur: Kommt es wieder oder nicht?

  • Huhu,

    ich hab das auch! Bei mir liegt es an einer Glühlampe hinten.
    Ich hab mal im richtigen Moment auf das Display geschaut und siehe da, da kommt immer ganz kurz "Bremslicht defekt" und manchmal auch "Kennzeichenleuchte defekt" ! Ich konnte aber bisher noch keinen Defekt feststellen und das Diagnosegerät sagt auch nix!
    Seltsam!

    XL Gruß

  • wie schon gesagt, auf grund dessen das hinten die innenraumbeleuchtung anhing, habe ich auf die türen getippt. Und bei mir war es keine schriftliche meldung sondern nur ein gelbes warmsymbol unten in der leiste. Konnte es aber leider nicht erkennen, weil das lenkrad im weg war. Reproduzieren ging auch nicht, hoffe der bleibt weg :)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich habe das gleiche ebenfalls in unregelmäßigen Abständen in ganz unterschiedlichen Situationen. Einen wirklichen Fehler konnte ich bis heute auch nicht feststellen. Das ist dann nur so kurz, daß ich im oft nicht mal erkennen kann, ob da auch ein Warnsymbol für den Bruchteil einer Sekunde angeht. Manchmal hatte ich im Dunkeln den Eindruck, als hätte ganz kurz mal was gelbes aufgeleuchtet, dann war es aber wieder weg. Gerade tagsüber ist das dann zu kurz, um es wirklich zu sehen, außer man hat gerade zufällig in diesem Moment auf die Instrumente geschaut.

    Solange das nicht ständig passiert und auch keine wirklichen Fehler vorhanden und gespeichert sind, läßt es sich sowieso nicht reproduzieren und beheben. Ich habe zwar ebenfalls Keyless, aber die Batterie dürfte es nicht sein, weil ich noch vor ein paar Tagen das Auto per Fernbedienung von innen durch eine Scheibe in ca. 15-20 m Entfernung schließen konnte.

    Ich glaube, dass ist das Grundproblem der modernen Autos, die mit Elektronik vollgepackt sind, dass es da auch manchmal zu solch unerklärlichen Effekten kommen kann, wo die Elektronik für einen kurzen Moment mal aushakt.

    Jürgen

  • Es liegt auch nicht am Keyless.

    Es scheint doch irgendeine Lampe im Heck zu sein.
    Bei den letzten beiden malen ist mir aufgefallen, das es passierte, als ich ganz vorsichtig auf die Bremse getreten habe.
    Es scheint eine Warnung einer defekten Lampe zu sein.
    Es leuchten aber alle. und es sind da auch keine LED´s verbaut.

    Es bleibt spannend :D

  • Leuchten wirklich alle?
    Bei der 3.Bremsleuchte kann man da schnell "danebenkucken".

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Moin,

    vielleicht auch der Blinker.... geht, geht nicht, geht,..... :D


    Sorry, konnts mir einfach nicht verkneifen.... ;)


    Gruß
    Daniel

  • Rattatui: Dann käme ja wenigstens das Ping rhythminsch.

    Erfurter: Die Heckscheibe ist gerade so schön dreckig das ich das 3te Bremslicht gut darin erkennen kann.
    Da leuchten wirklich alle Lampen.

    Heute Morgen war es dann nach 20km Fahrt ohne die Bremse zu betätigen.
    Musste dann doch leicht abbremsen (Doofer LKW) und dann kam das "Ping"

    Es schient also wirklich was an der Beleuchtung zu sein.
    Ich hab dann nach der Fahrt direkt alle Lampen kontrolliert. Die waren OK.

    Ich könnte jetzt einfach mal alles Leuchtobst austauschen und hoffen das es dann geht.

  • also ich lese schon ein paar Tage mit und mir kommt immer wieder in den Hinterkopf, dass es ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Auto gab. Es kam immer kurz eine Fehlermeldung wenn man die Bremse betätigt hat und verschwand sofort wieder.

    Nach etlichen Versuchen und durchmessen sowie ein- und ausbauen haben uns zu zwei Fehlern gebracht, die für die Meldung verantwortlich waren.

    Fehler Nr. 1: Die Kontakte an den Rückleuchten waren durch Kondenswasser korrodiert und haben deshalb den CAN-Bus durcheinander gebracht. Kurzes abschleifen der Kontakte behob den Fehler bei einigen Fahrzeugen.

    Fehler Nr. 2: War etwas gravierender und anfangs sehr unverständlich. Es fing mit ABS/ASR/ESP-Fehler an, dann kam bei jedem Bremsen ein Totalausfall des Tempomats dazu, der erst nach Neustart des Motors wieder funktionierte. Irgendwann kamen dann auch noch Fehlermeldungen wegen defekter Beleuchtung dazu. Die Fehlerursache war ein Bauteil für 10€ und war der Bremslichtschalter, der hinter dem Bremspedal sitzt. Dieser war ausgeleiert und meldete falsche Daten an das Steuergerät.

    Vielleicht hilft dir das ja auch bei deiner Fehlersuche weiter, denn einen Bremslichtschalter wird der Mondeo ja vermutlich auch haben.

    Gruß

    Johnny


  • war ein Bauteil für 10€ und war der Bremslichtschalter


    Das wäre eine sehr plausible Erklärung für das Phänomen.
    Wenn der Schalter prellt, könnte der Test auf Durchgang (oft CAN-Bus-Test genannt) kurz unterbrochen werden, was die kurzlebige Fehlermeldung generiert.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das Problem dürfte C1500 sogar kennen, denn wenn ich es richtig im Kopf habe, hat er vor seinem Mondeo auch mal einen Stilo gefahren.

  • Das mit dem Stilo ist richtig.
    Da waren es aber immer die Kontakte über die die Heckklappe kontaktiert wurde. (Wenn ich mich da recht erinnere)

  • Viele haben auch Probleme mit dem Stecker am rechten Rücklicht und wie gesagt mit dem Bremslichtschalter. Vielleicht solltest du den einfach mal prüfen.

  • Ich habe den gleichen Effekt, allerdings bei etwa jedem 10. Abstellen des Motors. Da dann ja alles ausgeht, gibt es für mich keine Möglichkeit,herauszufinden, was das verursacht hat. Ich vermute aber, dass die Elektronik kurz den Kontakt zum Schlüssel verliert (Keyfree). Trotzdem bleibt ein mulmiges Gefühl, weil es ja doch auch was anderes sein könnte...

  • Bei mir ging im letzten Sommer mal mal kurz die Motorkontrollleuchte an. Ein paar Tage Später meckert das C+ das hinten eine Türe offen sei. Jeweils nur ganz kurz und einmalig. Der FFH hatte auch keinen Fehler im Fehlerspeicher etc gefunden. Ist nur einmal jeweils aufgetreten und auch auf der AUtobahn.

  • Moin!


    Bei meinem alten MK 4 war das Problem das Gurtschloss auf der Fahrerseite. Bei Bodenwellen oder in Kurven gab es Kontaktprobleme und dan gabs kurz das "PLING".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!