hat jemand da schon mal was intressantes gefunden ???
Heckflügel Mondeo Limo Fließheck
-
SensationWhite -
7. April 2012 um 23:32
-
-
Derzeit gibt es nur was für das Stufenheck.
Dabei gilt richtig lesen .
!!! Viele Hersteller haben falsche Angaben in ihrer Beschreibung !!!
Stufenheck und Fließheck sind nicht gleich und die Spoiler kann man auch nur mit viel Aufwand passend machen.
Mitlerweile hab ich schon 7 Händler/Hersteller ihre Beschreibung ändern lassen.
-
Also ich habe den OEM SPOILER auf meinem Fliessheck montiert, dezent aber wertet ungemein das Heck auf.
-
Also ich habe den OEM SPOILER auf meinem Fliessheck montiert, dezent aber wertet ungemein das Heck auf.
Kann ja jeder behaupten
-
-
Ok, sieht doch recht gut aus. Ich kannte nur das Teil von Ford aus dem Zubehör, der sollte ca. 200 € kosten grundiert. Bei ebay waren einige Heckflügel im Angebot, aber die passen alle nur für den Stufenheck. Wie schon geschrieben wurde, haben einige Verkäufer falsche Beschreibungen oder falsche Informationen zu den Modellvarianten.
@ fosgate
kannst du was zu dem Preis und zu der Bezugsquelle sagen ???
-
Ist jetzt schon über 3 Jahre drauf, glaube der hat um die 250€ gekostet beim Freundlichen.
Lackiert hats ein Freund und montiert auch, ist geklebt und geschraubt. -
Der Heckflügel sollte schon geklebt und geschraubt werden, wenn es was vernünftiges sein sollte.
-
Eben, darum wurde das auch so gemacht
-
Also ist das auch der Original vom Fordhändler??Das sieht aber auf dem Fließheck wircklich schick aus.
Ich habe vor einiger Zeit mal den hier gefunden, sieht wie ich finde dem Original sehr sehr ähnlich. -
Ja meiner ist OEM vom Fordhändler.
Stimmt, der von dir verlinkte sieht dem sehr ähnlich, auf dem Bild wirkt es aber so als ob die Auflagefläche wo er am Kofferraumdeckel aufliegt breiter wäre, kann aber auch nur auf dem Bild so wirken natürlich.
Sieht trotzdem auch gut aus und kostet fast die hälfte, also eine gute alternative, bin da aber eher der Fan vom Originalzubehör weil das im Normalfall einfach sehr passgenau ist und bei GFK Nachbausachen habe ich schon so einiges erlebt -
Kann dir auch nur den Originalen empfehlen.
Dezent und sieht sehr gut aus.
Würde den immer wieder kaufen.
Mfg Venne -
Ja, das Original wirkt dezent und sieht gut aus. Ich habe das Teil gleich beim Kauf mit geordert.
-
Laut Broschüre ist der Heckspoiler nicht in Serie lieferbar für Fließheck mit 2,2l Diesel+Automatik. Kann das jemand bestätigen oder handelt es sich hierbei um einen Fehler ? Wenn es kein Fehler ist : warum ist das so? Gibt es eine Möglichkeit diesen nachzurüsten oder ist es technisch unmöglich ?
gruss
black22tdci -
Habe den an meinen Nachgerüstet, habe aber keine Automatik, was den Spoiler aber recht wenig interessiert;)
-
Für meinen (mit PowerShift) ist er auch nicht nicht in Serie lieferbar gewesen, ich habe aber gleich einen mitbestellt, den der FFH dann montiert hat. Das hat alles problemlos funktioniert.
-
Für den Spoiler ist wichtig die Karrosserieform (evtl. baujahrsabhängig), nicht was drunter verbaut ist.
Ob Ford da noch unterscheidet ohne/mit Navi, Alu- oder Stahlfelgen, Benzin oder Diesel - Gott weiß warum (oder auch nicht).
-
Schau mal hier, die Seite hab ich schon länger in meinen Favoriten schlummern für meinen damaligen Escort MK4.
-
Hat jemand den org. Heckspoiler nachträglich verbaut ??? Wenn ja, was hat den alles so gekostet ???
-
Spoiler und Montagesatz (Spezialkleber) ~300€ und noch mal 250€ fürs Lackieren und Montieren bei einer Lackierbude. Da waren aber die Scheinwerferblenden noch mit dabei.
Aber sieht deutlich besser aus als ohne.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!