Wenn´s nicht protzig aussehen soll, nimm Klarlack
*duckundwech*
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn´s nicht protzig aussehen soll, nimm Klarlack
*duckundwech*
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack...
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140816/temp/sn9joeeq.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140816/temp/pejitrhe.jpg]
Leider bin ich heute nicht fertig geworden da die Bremsscheiben vorne mal sowas von festgerostet sind... Nabe und Scheibe ist ein Teil...
Montag werde ich hoffentlich fertig und dann mal schauen wie das Orange mit dem Schwarz harmoniert.
Zusätzlich werden noch Stahlflex Bremsschläuche montiert.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140816/temp/cvi5osqn.jpg]
Du hast ja sogar von den vorderen die Gleitflächen gemacht
Noch ist der Lack drauf wird aber noch sauber runter gemacht.
Die Stahflexleitungen gleichen es aus, die liefern den höheren Druck und dann sind die wieder blank.
Sehr schönes Mobile hast Du da im Garten.
Leute das ist jetzt kein Scherz.
Zitat: durch das lackieren wird die raue Oberfläche geglättet und die farbschicht dämmt. Die Oberflächenvergrösserung und somit die wärmeabfuhr ist nicht gegeben. Verlust der abe des kfz. Und jeder der jetzt denkt "hä Wasch labberst du alda" ich guckte genau so als ich das aus erster Hand/ Mund erfuhr.
Man kann echt aus allem ein Strick drehen. Das ist wieder so eine " ich will unbedingt einen mängeleintrag im TÜV Bericht reinschreiben " Story aber wirklich wahr.
Da muss man schon viel Fantasie haben um so zu argumentieren. Auch wenn es rechnerisch stimmen sollte.
Ich bin für Bronze oder Kupfer aber habe noch keine gute Farbe gefunden die dem standhält
Hi bezüglich deiner Farbe in Kupfer schau doch mal hier.
Habs mir auch Kupfer gekauft,mal schauen wenn es wärmer wird mach ich mich mal ans Werk.
Kupfer gibbet schon.
hier klicken
Zur Farbe: das is popeliges Hammerit aussm Baumarkt, is seit anderthalb Jahren drauf, und hält immer noch
Und, allen Unken-Rufen zum Trotz, die Bremse is noch nich abgraucht auf grund der Farbe, und TÜV hatter auch gekriegt.
Kupfer gibbet schon.
![]()
hier klickenZur Farbe: das is popeliges Hammerit aussm Baumarkt, is seit anderthalb Jahren drauf, und hält immer noch
![]()
Und, allen Unken-Rufen zum Trotz, die Bremse is noch nich abgraucht auf grund der Farbe, und TÜV hatter auch gekriegt.
Ja hab ich gesehen,aber Hammerit hat nur kupfer Hammerschlag.
ZitatJa hab ich gesehen,aber Hammerit hat nur kupfer Hammerschlag.
Ich habs aber mitm Pinsel aufgetragen?!?
Ne, Spass beiseite, is trotzdem relativ glatt geworden.
Leute das ist jetzt kein Scherz.
Zitat: durch das lackieren wird die raue Oberfläche geglättet und die farbschicht dämmt. Die Oberflächenvergrösserung und somit die wärmeabfuhr ist nicht gegeben. Verlust der abe des kfz. Und jeder der jetzt denkt "hä Wasch labberst du alda" ich guckte genau so als ich das aus erster Hand/ Mund erfuhr.
Man kann echt aus allem ein Strick drehen. Das ist wieder so eine " ich will unbedingt einen mängeleintrag im TÜV Bericht reinschreiben " Story aber wirklich wahr.
Da muss man schon viel Fantasie haben um so zu argumentieren. Auch wenn es rechnerisch stimmen sollte.
Darum habe ich 18 Zöller. Die nehmen die Wärme auf und können Sie über ihre größere Oberfläche schneller und besser ableiten als 16" Felgen
Darum habe ich 18 Zöller. Die nehmen die Wärme auf und können Sie über ihre größere Oberfläche schneller und besser ableiten als 16" Felgen
Ich hab auch 18 zoll felgen ,da bin ich ja auch aus dem Schneider !
Dank Dir Bennomann, aber im April werden sie von rot auf schwarz gebracht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!