Wofür sind die Stecker hinten rechts im Kofferraum?

  • Hallo Gemeinde,

    ich möchte mir im Kofferraum an der rechten Seite einen Subwoofer (Pioneer TS-WX11A) anbauen. So etwa soll das aussehen:

    Dazu habe ich die Seitenverkleidung abgebaut und dahinter finde ich dort diese 3 Stecker, die lose rumhängen. Siehe Bild:

    Kann mir jemand sagen, wofür die vorgesehen sind und ob ich von einem der Stecker aus gleich den Subwoofer mit Strom versorgen kann? Ich vermute mal, dass die zum Nachrüsten einer Anhängerkupplung sind.

    Gruß
    -Henry-

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Für was die 3 Stecker sind, kann ich dir nicht sagen.

    Aber definitiv sind diese NICHT dafür gedacht auch nur im entferntesten Sinne ein Subwoofer mit Strom zu versorgen!!!!!!!
    Du kommst auf jedenfall nicht darum dir ein 10mm² oder besser ein 16mm² von der Batterie nach hinten zu ziehen.

  • Hallo,

    die Stecker sind für die Anhängerkupplung, sowie den optionalen CD Wechsler.
    Der Dauerplus wird für max. 15A kann nur von der linken Seite gegenüber bezogen werden. Dort ist ein kleinerer Sicherungskasten.
    Ggf. auf den Webseiten der AHK Hersteller für den E-Satz die bebilderte Anleitung downloaden.

  • warum in den kofferraum und nicht unter den beifahrersitz?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • warum in den kofferraum und nicht unter den beifahrersitz?


    Weil ich die höhenverstellbaren Memory-Sitze drin habe und da zu wenig Platz drunter ist. Außerdem würde der Subwoofer dann die Heizdüsen verdecken. Da bekommt meine Tochter wohl kalte Füsse im Winter. :huh:

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Dennoch:
    Verwerfe diesen Gedanken den Subwoofer an irgendeine vorhandene Elektrik anzuklemmen.
    Das geht nur kurz gut, denn die Kabel sind nicht dafür ausgelegt.

  • denn musste aber die filzverkleidung verstärken, der wiegt ja auch paar gramm.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Verwechselt die Aktiven Sbs doch nicht mit den "normalen" Verstärkern.

    Man kann sich den Strom sehr wohl von hinten holen. Ford macht das doch genau so, wenn der Sub original eingebaut ist. Es gibt doch hinten im Sicherungskasten sogar einen Steckplatz der dafür vorgesehen ist. Abgesichert mit 20 A ..schaut doch einfach mal nach, oder lasst euch vom FFH nen Schaltplan bzw. die Belegung geben.
    Im übrigen was denkt ihr warum Ford da hinten einen Sicherungskasten eingebaut hat, bzw was da alles mit versorgt wird..?

    Gruß
    Enrico

  • Dennoch:
    Verwerfe diesen Gedanken den Subwoofer an irgendeine vorhandene Elektrik anzuklemmen.
    Das geht nur kurz gut, denn die Kabel sind nicht dafür ausgelegt.


    Das war ja auch nur eine Idee. Ich werde das Kabel dann doch durch den Wagen verlegen. Aber zieht der Subwoofer dann nicht permanent Strom, wenn er direkt von der Batterie versorgt wird?


    denn musste aber die filzverkleidung verstärken, der wiegt ja auch paar gramm.


    Da kommt von hinten eine Sperrholzplatte ran. Bin ich bereits am Basteln.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Man kann sich den Strom sehr wohl von hinten holen. Ford macht das doch genau so, wenn der Sub original eingebaut ist. Es gibt doch hinten im Sicherungskasten sogar einen Steckplatz der dafür vorgesehen ist. Abgesichert mit 20 A


    Einen Steckplatz für den Sub habe ich laut meiner BA nicht, aber 2 Plätze, die mit 20 A abgesichert sind:
    FA11 - Zubehör, Anhängermodul
    FC8 - Schlüssellose Entriegelung

    Da ich beides nicht habe, kann ich dann ja doch dort rangehen, oder? (weissnicht) Laut Pioneer benötige ich eine Absicherung mit 10 A.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Also wir hatten das Thema hier irgendwann schonmal mit dem Sub und der Absicherung hinten im Sicherungskasten..ich finde leider den Fre nicht mehr.

    Trotz alledem, dafür liegt dort hinten genug Saft. Ich hab mein Airride auch komplett hinten angeschlossen, bzw. wurde das von der Firma gemacht, in vorheriger Absprache mit meinem FFH ob es möglich ist. Dort hinten liegen je nach Ausstattung Plätze um 60A zusätzlich abzusichern, da kann man locker ran gehen um so ein "Spielzeug" zu betreiben. Wie gesagt man darf es wirklich nicht mit einer richtigen Endstufe vergleichen.

    Im übrigen ich hatte den TS-WX11A in meinem vorherigen Focus ST unter beifahrersitz verbaut und hab mir den Strom ausn Sicherungskasten vorn geholt. Das funktionierte genau so ohne Problem!

    Gruß
    Enrico

  • Ford macht das doch genau so, wenn der Sub original eingebaut ist.

    der amp sitzt aber vorne und nicht hinten.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • @ dorfproll,
    kaufst dir am Besten von Jaeger den Dauerplussatz für den Anhänger, da sind alle Kabel und Steckverbindungen vorhanden. Weiterhin wird mit diesem Bausatz verhindert, dass sich die Autobatterie unter ca. 12,5 Volt entlädt, also immer noch genug Saft drauf bleibt um das Auto starten zu können. Kostet ca. 35,- Euronen.

  • Ich habe heute den Subwoofer eingebaut und dafür das Kabel am grauen Stecker genommen.

    Der Stecker ist für den Anhängerbetrieb und mit 20A abgesichert. Der Querschnitt des Kabels ist mit 2,5 mm² genau so groß, wie die Zuleitung vom Sub. Funktioniert alles Bestens. Morgen gibt es dann die erste längere Tour und dann werde ich auch sehen, ob die Verkabelung dauerhaft funzt.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Sorry wenn ich hier 'nen Uraltfred wieder ausgrabe aber ich wollte nicht extra ein neues Thema dafür aufmachen.
    Auf der Suche nach dem Wechsleranschluss (vorhanden und voll funktionsfähig :thumbup: ) habe auch ich diese Stecker gefunden und frage mich, wofür der grüne Stecker da ist. Dazu wurde hier leider noch nichts geschrieben.
    Ist der vielleicht für die Alarmhupe? Immerhin ist der Stecker für den Alarmsensor oben an der Innenleuchte ja auch grün ...

  • Ist der vielleicht für die Alarmhupe?

    Nei, ist ein anderer.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Der grüne Stecker liefert den CAN-Bus-Anschluss und ein paar Steuersignale für das serienmäßige Anhängersteuermodul. Das heißt, in Deinem Wagen ist die Ausrüstung mit Anhängerkupplung werksseitig vorbereitet.

    Die Alarmhupe ist m.W. auf der anderen Seite.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Der braune Stecker ist übrigens für den Zigarettenanschluss oder 12v Buchse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!