Neuer Schlüssel benötigt. Code?

  • Hallo zusammen,

    die Suche hilft mir leider bei meinem Problem nicht weiter, daher frage ich hier:

    Ich habe mir Anfang der Woche endlich meinen (gebrauchten) MK4 Turnier gekauft. Leider hat dieser nur einen Schlüssel (hat sich natürlich im Preis bemerkbar gemacht ;) ).

    Nun möchte ich mir einen neuen Schlüssel besorgen. Da mir 300 € beim Freundlichen viel zu happig sind, habe mir dazu bei ebay schon einen gekauft (Klappschlüssel mit Fernbedienung, Chip und Rohling, 66 €) und möchte diesen nächste Woche bei einem Ford-Händler anlernen und bei einem Schlüsseldienst schleifen lassen.

    Allerdings habe ich gehört, dafür benötige ich einen Schlüsselcode. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen finde? In meinem Bordbuch gibts nur einen vierstelligen Code, der für das Radio (Travelpilot FX) zu sein scheint. Einen weiteren Code finde ich einfach nicht.

    Suche ich an der falschen Stelle? Ist es zufällig der gleiche Code? Oder kann ein Schlüsseldienst den Rohling auch ohne Code schleifen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Bei mir war der Schlüsselcode an einem schwarzen Plastikanhänger am Schlüsselbund.
    Sieh mal in der Mappe mit den Serviceunterlagen / Bedienungsanleitung nach. Vielleicht hat ihn ja da jemand reingelegt.

    Gruß Andi

  • Hm, leider Fehlanzeige. Ist ein ehemaliges Leasingfahrzeug. Ich hab sogar schon die Leasinggesellschaft angeschrieben und um Hilfe gebeten, da warte ich auf Antwort.

    Für mein Verständnis: Ist der Code zwingend notwendig? Ich meine, ein Schlüsselschleifer kann doch den vorhandenen Schlüssel als Vorlage nehmen. Das Ford den Code braucht, leuchtet mir ja ein, da der dann schon fertig geschliffen geliefert wird. Aber es muss doch auch ohne gehen? Und ohne, dass gleich ein kompletter Satz neuer Schlösser fällig wird? ?(

  • Das ist ja nicht nur der Schlüssel allein,da steckt auch noch Elektronik drin deshalb der Code.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Ach, der Code ist zum anlernen für die WFS? Schleifen müsste also so gehen?

  • Würde mir ja zu denken geben - Kein Zweitschlüssel und kein Code ?(

    Gruß Andi

  • Wie gesagt. Leasingfahrzeug einer Firma. Da wird irgendwo der Schlüssel mal abhanden gekommen sein. Ums klauen mach ich mir keine Sorgen, der Wagen steht immer in ner abgeschlossenen Tiefgarage und demnächst ziehe ich eh um. Den solln se ma finden. ^^

  • Ach, der Code ist zum anlernen für die WFS? Schleifen müsste also so gehen?

    Ja...

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Den solln se ma finden. ^^

    Erkläre das mal der Versicherung wenn sie nach einem Diebstahl nach beiden Schlüsseln fragen sollten :)

  • Hm, okay. Also wenn ich nochmal revue passieren lasse: Ohne Code kein neuer Schlüssel. Und selbst wenn sich der Code anfinden sollte, gibts irgendwo einen Schlüssel außerhalb meiner Kontrolle, was die Versicherung im Diebstahlsfall sicher freuen wird. :cursing:

    Verdammt. Ich warte jetzt mal nächste Woche ab, was die Leasinggesellschaft bzw. der Leasingnehmer antwortet und wenn sich dann der zweite Schlüssel noch immer nicht angefunden hat, dann werd ich wohl um neue Schlösser samt Schlüssel nicht herum kommen.

    Hat jemand ne Idee, was sowas kosten könnte? (will ich das wirklich wissen?)

  • Erkläre das mal der Versicherung wenn sie nach einem Diebstahl nach beiden Schlüsseln fragen sollten

    ich kaufvertrag steht doch bestimmt das der wagen nur mit einm schlüßel übergeben wurde!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • H gibts irgendwo einen Schlüssel außerhalb meiner Kontrolle, was die Versicherung im Diebstahlsfall sicher freuen wird. :cursing:


    Das kann dich erstmal kalt lassen, denn die Versicherung muss beweisen dass der Wagen mit dem Zweitschlüssel geklaut wurde. So ein ähnlicher Fall war vor kurzem in irgendeiner Autosendung (Glaube Automobil auf Vox) und dort wurde ganz klar gesagt dass du nicht in der Beweispflicht bist.

    P.S. Meine persönliche Meinung:
    Was wird hier ein wenig zu ernst genommen mit dem fehlenden Schlüssel. Wer ein Auto klauen will, der schafft das auch ohne originalen Schlüssel.

  • Vielen Dank erstmal für alle Antworten.

    Ich hab mich heut mal ein bisschen schlau machen können. Den Schlüsselcode habe ich rausbekommen - der Fordhändler, der den Wagen damals verkauft hat, konnte mir den nach Nennung der Fahrgestellnummer nennen. Führt darüber wohl Buch oder so.

    Jetzt könnte ich damit einen Schlüssel anfertigen lassen. 2 Ford-Häuser haben mir bestätigt, dass mit dem Anlernen auch der Code auf dem alten vorhandenen Schlüssel überschrieben wird. Der "Finder" des fehlenden Schlüssels könnte dann zwar in den Wagen, aber nicht damit wegfahren.

    Ansonsten kostet ein Schlosssatz mit 2 Schlüsseln, 2 Fernbedienungen und Einbau inkl. Anlernen ca. 430,- bei einem :) im Norden. Ich finde das ist echt ein sehr guter Preis für derartigen Leistungsumfang. Wenn allein ein neuer Schlüssel schon 300 € kostet...

    Fazit: Ich warte jetzt, bis mein in der Bucht bestellter Schlüssel da ist, dann lass ich den wohl anlernen und schleifen. Ist erstmal die günstigste Lösung.

    Ob ich später die Schlösser doch wechseln lasse, überlege ich mir noch.

    Einmal editiert, zuletzt von citpanys (3. Juli 2012 um 14:32)

  • Nur mal der Vollständigkeit halber: Der Schlüsselcode, eingeritzt in das kleine schwarze Plastikfähnchen oder vom Händler gespeichert, ist eine rein mechanische Sache. Es wird damit die Form des Schlüssels definiert.

    Die elektronischen Codes für die ZV und WFS wird intern beim Anlernen der Schlüssel gebildet. Deshalb müssen auch immer alle Schlüssel angelernt werden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn allein ein neuer Schlüssel schon 300 € kostet...

    Ich habe vor einem halben Jahr auch einen neuen Schlüssel bekommen, da wegen eines neuen Motorsteuergeräts angeblich ein jungfräulicher Schlüssel benötigt wurde.
    Den musste ich voll bezahlen, dafür habe ich jetzt aber auch 3 Schlüssel.
    Der neue Schlüssel hat aber nur 65,75€ (+ MWSt) gekostet, ist ein KeyFree-Schlüssel, FINIS 1713499.

    Die 300€ können da irgendwie nicht stimmen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hab auch letzte Woche beim FFH neuen Schlüssel machen lassen nur die FB ist mit KeyFree hat mich alles zusammen 132€ gekostet, die FB alleine ca. 80€ . 

    Wo ich angefragt hab sagten Sie mir auch das es ca.300€ kosten würde.

  • Abschlussbericht: Ursprüngliche Aussage einer großen Ford-Kette im Norden: Neuer Schlüssel, kommt geschliffen aus dem Werk: 124,- Neue Klappfernbedienung: ca. 90,- und das Anlernen etwa 80,-.

    Hab mir dann bei einem anderen Fordhändler den Schlüssel bestellt (sollte dort etwa das selbe kosten, aber irgendwie war der Schlüssel da schon am nächsten Tag da - bei der Kette sollte das drei Tage dauern). Heute abgeholt. Ende vom Lied: 189,- für Schlüssel und Fernbedienung und 10-20 € in die Kaffeekasse zum Anlernen. Ich bin mehr als zufrieden und werd zukünftig immer dort hinfahren, wenn ich was hab. Sind zwar 60 km Fahrstrecke, aber der erste Eindruck eines Kunden von einem Autohaus brennt sich halt schon sehr tief ein. So ist es zumindest bei mir. Ich hab mich dort sehr gut und transparent beraten gefühlt.

    :)

  • Das anlernen kann man doch selber machen oder nicht ??
    Steht doch in der Anleitung beschrieben wie man die passiven oder deaktivierten Schlüssel anlernt.

  • Nee, das anlernen der Wegfahrsperre kann man nicht selbst machen. Nur das der ZV. Es wurden alle bisher in der WFS gespeicherten Schlüssel gelöscht und die beiden vorhandenen an die WFS angelernt. Hat etwa 25 Minuten gedauert.

    Somit kommt - wer auch immer den fehlenden Schlüssel hat - theoretisch ins Fahrzeug (vorausgesetzt er findet es), kann damit aber nicht abhauen. :)

    Zumindest wurde mir das so erklärt.

  • Somit kommt - wer auch immer den fehlenden Schlüssel hat - theoretisch ins Fahrzeug (vorausgesetzt er findet es), kann damit aber nicht abhauen.

    und wenn du die neuen schlüßel neu auf die zv anlernst, dann müsste der alte doch gelöscht werden.

    ich kann mit meinem schlüßel ja auch nur mein auto aufschließen und nicht sämtliche mondeos.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!