Hallo zusammen!!
Ich bin neu hier im Forum
und habe mich noch nicht vorgestellt, aber das werde ich auf jeden Fall
nachholen. Aber ich will Euch eigentlich jetzt erstmal das Problem mit meinem
Mondeo erläutern.
Vor guten vier Wochen habe
ich meinen Mondeo in der Werkstatt gehabt, da ich mir dort die
Beifahrerairbagabschaltung nachrüsten lies, dies hat auch einwandfrei
funktioniert. Achja, nur nebenbei bemerkt, es gibt jetzt auch den
Warnblinklichtschalter mit der Airbag-Kontrollleuchte in schwarz für die Facelift-Modelle.
Nach getaner Arbeit hat der
Mechaniker noch einen kurzen Check des Autos vorgenommen und festgestellt, dass
sich im Ausgleichsbehälter des Kühlwassers so gut wie kein Wasser mehr befand.
Er hat daraufhin fast 1 ½ Liter Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Ich war dabei und
habe das ganze live mitbekommen. Die Angelegenheit ist für spätere Probleme
vermerkt worden, da ja irgendwo das Wasser hingekommen sein muss.
Zu diesem Zeitpunkt hatte
das Auto knapp 16,5 tkm drauf und war ein dreiviertel Jahr alt. Ich habe das
Auto (EZ 08/2011) Ende April als Remarketing-Fahrzeug mit drei Jahren Vollgarantie
(Fzg.-Alter) und 15 tkm bei diesem Händler erst gekauft gehabt.
Nachdem ich aus der
Werkstatt wieder weg bin, habe natürlich immer genau nach dem Kühlwasserstand
geschaut und musste bereits nach guten 200 km wieder fast einen halben Liter Kühlwasser
nachfüllen.
Also hab ich das Auto wieder
in die Werkstatt. Dort wurde ein Kontrastmittel mit ins Kühlwasser gegeben und es
konnte festgestellt werden, dass ein Kühlwasserschlauch undicht ist. Dieser
wurde bereits bei der Montage im Werk beschädigt. Problem an der Sache war,
dass der Schlauch im Moment nicht als Ersatzteil lieferbar ist, der
Liefertermin ist nicht absehbar. Also blieb mir erstmal nichts anderes übrig
als immer wieder nach dem Kühlerwasser zu schauen und nachzufüllen. Ist ja
Sommer, da ist ja auch ein bisschen weniger Frostschutz im Kühlerwasser nicht
unbedingt schlimm.
Als ich nun vergangene Woche morgens nach der Nachtschicht in mein Auto stieg und den Motor an machte, kam
die nächste Überraschung. Der Motor ist gelaufen wie ein Traktor, hat sich
angehört als läuft er nur auf drei Töpfen. Gas hat er so gut wie nicht
angenommen. Dann hat auch noch die Motorkontrollleuchte angefangen zu blinken. Nach
gut einem halben Kilometer ist der Motor wieder einwandfrei gelaufen und auch
die Kontrollleuchte war wieder aus. Nachmittags ging das gleiche Spiel wieder los.
Hab dann mit meinem Händler
telefoniert. Der hat gleich die Alarmglocken geläutet. Mein Auto hat er mit dem
Abschlepper geholt und mir einen Ersatzwagen mitgebracht. Einen Tag später hat
er sich bei mir gemeldet. Der Motor hat Zündaussetzer auf Zylinder 4. Die
Zündeinheit ist bestellt und kommt am Montag, kann dann abends das Auto wieder
abholen.
Gestern morgen hat dann
schon gegen zehn Uhr früh mein Handy geklingelt. Mein Händler hat mich gleich
gefragt ob ich sitze. Jawohl, das hab ich gerade gemacht. Und jetzt kommt die
ernüchternde Nachricht. Der Chef hat selbst das Auto repariert und beim
rausschrauben der Zündkerze kam ihm aus dem Zylinder 4 Wasser entgegen und die
Kerze war patschnass. Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Und was jetzt, ganz
toll - Wassereintritt im Motor!! Auf jeden Fall war jetzt klar,
dass die Menge an Wasser die der Motor verliert nicht durch den Schlauch
sondern über den Motor selbst verschwindet und das wohl auch die Zündaussetzer
daher rühren.
Weitere Auskunft war, dass
er logischerweise den Schadensfall an Ford bereits gemeldet hat. Ford hat
jedoch einen sofortigen Reparaturstop verhängt. Ford entscheidet jetzt erstmal
was gemacht wird. Mehrere Möglichkeiten stehen zur Wahl, aber welche gemacht wird
weiß auch der Händler nicht.
Wird der Motor komplett
getauscht??? Wird der Motor repariert???
Kommen erstmal Ingenieure zum Händler und schauen sich die Sache an??? Kommt
das ganze Auto nach Köln und wird dort repariert???
Noch ist nichts bekannt!
Ford will dem Problem aber nach eigener Aussage auf den Grund gehen, da es sich
ja um die neue ECOBOOST-Motorengeneration handelt und die das für Forschungszwecke
benötigen.
Ich bin jetzt auf jeden mal
gespannt was ich heute noch für ne Nachricht krieg.
Aber ehrlich gesagt, so richtig Lust auf das Auto hab ich irgendwie nicht mehr.
Ich meld mich wenn ich Neuigkeiten habe…..