Befestigung original Fussmatten

  • Kurze Frage, werden die original Fordgummifussmatten und die original Fordstofffussmatten über die selben Befestigungsklipse befestigt? Sprich die Klipse müssen nicht jedesmal umgebaut werden. Hatte jetzt sone wannen drin aber die Klipse dazu halten nicht Richtig und die wannen rutschen umher

  • Ja, sind gleich.

    Die Halteleisten mit den Knebeln bleiben im Auto. Wenn sie nicht schon kaputt sind. IIRC sind deshalb bei den Original-Matten auch 2 neue Halteleisten mit dabei. Murkskonstruktion.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Super. Danke für deine schnelle Antwort. Denke werde mir zum Winter die originalen aus Gummi besorgen.

  • Ist Ford mittlerweile draufgekommen, daß die Lochabstände in Textil- und Gummimatten theoretisch auch gleich groß sein können?
    Nach meinen früheren Erfahrungen war das nämlich einfach nicht möglich! :thumbdown:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hab z.B. Gummimatten von Azuga im Auto, passt wie die originale Stoffmatte tiptop auf die Halter drauf.

  • Prinzipiell sind die Halter für Velours- und Gummimatten identisch. Nur sind die Veloursmatten beige und die dazu passenden Halter auch. Die Gummimatten gibts leider nicht in beige (im Gegensatz zur Fußablage auf dem Teppichbelag). Darum baue ich zweimal im Jahr die Halter um, was aber in Sekunden erledigt ist.

  • Meine Matten sind original Ford und sommers wie winters schwarz; deshalb muss ich gar nix umbauen. :P

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von salador (19. August 2012 um 21:15)

  • ich fahre immer Gummimatten.....Habe ich auch diesmal bei ford geholt...da wird nix gewechselt..

  • bei mir ist auch eine halterung kaputt. brauche aber eh neue fußmatten, wollte mir velour ausm zubehör holen da ford wohl n ordentlichen preis verlangen wird. frage kann man die halter auch einzeln kaufen?

  • Ich glaube ja, sind aber vergleichsweise teuer. Für das kleine Stück Plastestreifen. X(

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • So ich habe mein Fußmattenproblem auch gelöst :wiegeil132:
    Ich habe diese hier bei Ebay gekauft:
    http://www.ebay.de/itm/3804525538…984.m1423.l2649

    Endlich mal Fußmatten die auch den Teppich darunter schützen. Sie sind größer als die originalen. Haben einen umlaufenden Rand von ca 3-4cm und die Fahrermatte wird an den originalen Fordclipsen fest gemacht. Hinten wird auch der Mitteltunnel geschützt. Und der Preis ist echt ok. Die Matten sind auch schön "massiv" :) Auf dem ersten Bild habe ich mal die original Fordmatte auch die gekaufte gelegt zum Größenvergleich. Die gekauften Matten passen super ins Auto:-)

  • Nicht schlecht die Dinger, vor allem, wenn man nicht nur in geschlossenen Räumen umherfährt. :D
    Danke für den Hinweis. :dankeschild:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich habe da irgendwelche roten LED von eBay drin. Sind so welche wo 4 smd ringsum und die 5. Obendrauf.

  • Denke ja. Die Lösung ist ja etwa speziell; glaube nicht, dass Aftermarket-Anbieter das nachbasteln.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Wenn die blöden Leisten mal wieder abgebrochen sind, weil ich Trampel beim Aussteigen drauf gestiegen bin, dann werde ich auf diese umsteigen, danke!

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Also ich habe solche befestigungen schon ausprobiert und für mich waren sie der letze krampf.. :(

    Haben nicht wirklich gehalten und sind richtig raus gerissen (nichts tragisches, aber trotzdem nicht schön) würde sie nicht wieder probieren, war zum glück nur in meinem Focus :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!