Befestigung original Fussmatten

  • na ich werde mal gucken was ford für die halter verlangt und die dann gezwungenermaßen bestellen, möchte nix umbasteln und da eher alles original belassen...

  • Aldi hat seit heute Gummimatten, schön schwer und mit Noppen auf der Rückseite, da braucht man dann keine Halter. Hab ich mir gerade geholt, muss ich nur noch passend schneiden, die haben so soll-Schnittlinien.

    http://www.aldi-sued.de/de/html/offers…mo-15kw4212.htm

  • die halter kosten 7 euro.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • habe mir günstig neue original fußmatten in der bucht geschossen, da waren die halter dabei... auf gummi stehe ich nicht so...

  • So teuer sind die Original-Dinger doch gar nicht:
    http://ford-kimmerle-teileshop.de/shop/article_1…ondeo%2520IV%26

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich möchte meine Gummi-Fußmatten rausschmeißen und mit Velour-Fußmatten ersetzen.

    Die Matten rutschen ständig. Wegen dieser Matten habe ich paar mal knapp Unfall gebaut. :assaultrifle:

    Das wird mit neuen Matten auch passieren, solange ich sie nicht befestige.

    Ich habe in mein Mondi keine Befestigungspunkte. Wie könnte ich die Matten in meinem Wagen befestigen? :hmm:

  • Selbstklebende Klettverschlüsse, Blechtreibschrauben, UHU Endfest, Sanitärsilikon....:doublethumbsup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wieso sind deine Gummimatten verrutscht? Auf der Fahrerseite sind werksseitig Halterungen verbaut!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe in mein Mondi keine Befestigungspunkte. :hmm:

    Wieso sind deine Gummimatten verrutscht? Auf der Fahrerseite sind werksseitig Halterungen verbaut!

    :crash:


    aber wenn eh schon grad... ich brauche auch 'nen clip. im kofferraum links ist so 'ne klappe, die ist mit drei drehbaren pastikclips befestigt. einer davon fehlt mir. weder einzeln noch in irgendwelchen plasticlip-sammlungen habe ich sowas bislang finden können.

    und bevor wer fragt: wieso fehlt eine, da sind doch normalerweise drei... :phatgrin:... is' halt wech.

    (geklaut aus der google bildersuche)

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Die Dinger gibts sogar einzeln bei Ford. Aber wieviel die dafür haben wollen willst du bestimmt nicht wirklich wissen.:D

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Klick

    Über ebay oder wisch findet man einiges,braucht man zwar nicht alle,aber so ne 450 st.pack hab ich bei wish für 10€ geholt,man kann angeben da mit :)

  • Wieso sind deine Gummimatten verrutscht? Auf der Fahrerseite sind werksseitig Halterungen verbaut!

    Wie geschrieben ich habe keine Halterungen. Die Ausstattung meiner Dicken ist irgendwie sehr komisch. :golly:

    Es soll angeblich die Kabeln für die Fußraumbeleuchtung auch vorhanden sein. :pleasantry:

    Selbstklebende Klettverschlüsse, Blechtreibschrauben, UHU Endfest, Sanitärsilikon....:doublethumbsup:

    Nachdem ich meine Frage gelesen habe, habe ich gedacht "warum nicht gleich mit Montagekleber?" :D

    Gibts doch auch zum nachrüsten solche Universalclips. Hol dir doch sowas.

    zB https://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…%9Fmatten+clips

    oder https://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…clips+mondeo+iv

    Genau sowas habe ich gesucht. Danke dir.

    Soll ich beim Schrauben auf irgendwas achten z.B. haben wir vormontierte Leiste?

  • Wie geschrieben ich habe keine Halterungen

    Da gibts zwei verschiedene Befestigungen. Wenn du die Knöpfe im Bodenbelag nicht hast dannn kann es auch sein dass du die Matten mit sowas hier (siehe Foto) befestigen musst. Kommt auch aufs Bj. an.

    Es soll angeblich die Kabeln für die Fußraumbeleuchtung auch vorhanden sein.

    Schau nochmal genau nach, die Fassungen sieht man nicht immer auf den ersten Blick;)

    Fußraumbeleuchtung nachrüsten?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Die Öffnungen für diese Halteschienen sind auch auf der Beifahrerseite im Blech. Leider hat dort der Teppichboden keine Ausschnitte, die könnte man aber selbst reinschneiden. Die Ösen zum einlegen sind auf der Beifahrerseite nicht serienmäßig, kann man aber nachrüsten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bei Kimmerle kostet das Teil knappe zehn Euro.

    Bei Ford gerne mal zwischen 25 und 30 Euro.

  • Klick

    Über ebay oder wisch findet man einiges,braucht man zwar nicht alle,aber so ne 450 st.pack hab ich bei wish für 10€ geholt,man kann angeben da mit :)

    ich vermute, das bezieht sich auf meine suche nach diesem verfi...n drehnöppel (allein eine bezeichnung dafür wäre ja schon ein forDschritt)... dann dazu: so völlig vakuumiert bin ich zwischen den ohren nicht, und so weiss ich auch, dass es auf ali, wish, bg, ebay und co alle möglichen plastiknöppel-konvolute gibt, so wie auch das von dir verlinkte. in keinem konnte ich bis jetzt aber den dreh-eumel finden, den es braucht...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Meinst Du DIE DINGER mit Teppichgewinde?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!