Doch natürlich[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/smile.png] Der Link im 1. Post geht einwandfrei.
[KLICK]
Und schau dir auch das mal an, das ist vom Facelift: [KLICK]
EDIT: Entschuldige, gerade gesehen, du hast ja einen Vfl.
Bebilderte Anleitung zum ausbauen des Sony Radios / Navi FX
-
cartman260287 -
14. März 2012 um 21:06 -
Erledigt
-
-
Hey
kein Thema und danke
Haben heute dann das Pumpkin verbautzu zu meiner Schande sind 2 Schrauben über irgendwas haben wir übersehen... Dabei war alles fest
-
Ich greif das hier nochmal auf (oder müsste ich sagen "ich grab das hier nochmal aus" ?
In dem Zusammenhang: Könnte nicht mal einer der Wissenden eine Art Wiki machen, wo die grundsätzlichen Schritte beschrieben sind?
Das bezog sich jetzt zwar mehr aufs ELM aber ja, es gibt inzwischen ein Wiki
und ich habe auch einen Bereich dafür begonnen: Original Radio/Navi gegen ein anderes tauschen
Hier können alle Arten von Umbauten dokumentiert werden. Da es doch etliche Versionen und Kombinationsmöglichkeiten gibt und alle ein wenig anders sind, habe ich darin vorgesehen jeden Umbau separat zu beschreiben. Dabei kann man ja Komponenten wie Texte, Bilder, Zeichnungen wiederverwenden, das ist ja das schöne am Wiki. Natürlich darf auch der Bereich mit der passenden CCC via ELMConfig nicht fehlen. Da ich inzwischen die kompletten ELMConfig Settings im Wiki habe, muss man nur entsprechend verlinken.Es gibt Anleitungen dafür, die ich verfasst habe.
Leider kann meine Website diese Datei noch nicht anbieten. Kommt aber. Bis dahin: https://www.dropbox.com/s/fsygapio27pmkt8/CCD Mods.pdf?dl=0Das ist leider schon offline. Magst Du mir die mal schicken und darf ich das ins Wiki mit aufnehmen?
-
Find ich gut , hab schon seit einem halben Jahr ein MCA im Keller liegen war nur zu Faul das
bisher anzugehen. -
Anleitung (Reup): https://www.conversmod.de/files/installer/ccd_mods.pdf
-
Find ich gut , hab schon seit einem halben Jahr ein MCA im Keller liegen war nur zu Faul das
bisher anzugehen.
Ähm, was genau willst Du damit "angehen"? Ich steht wohl grad aufm Schlauch -
Anleitung (Reup): https://www.conversmod.de/files/installer/ccd_mods.pdf
Falsche Datei? Ist zum CCC programmieren. Ich dachte wir reden hier über "Bebilderte-Anleitung-zum-ausbauen-des..." -
Ähm, was genau willst Du damit "angehen"? Ich steht wohl grad aufm SchlauchSicherlich meinte er ein MCA in sein Automobil zu integrieren und weiß nur nicht wie er das "Alte" los wird.
-
Sicherlich meinte er ein MCA in sein Automobil zu integrieren und weiß nur nicht wie er das "Alte" los wird.
So ist es
Doch , wissen eigentlich schon aber so ein gesammeltes Werk mit Teilenummern für den Umbau und Hinweisen
auf die Feinheiten erleichtert das Unternehmen doch sehr. -
AH, jetzt ich wieder verstehen dir gut! Also "Umbau von Ford Navigationssystem FX auf Ford Navigationssystem MCA"
Ja, da könnte ich sogar mit praktischem Beispiel dienen. Kürzlich konnte ich @hofi07 dabei helfen einen solchen Umbau ans laufen zu bekommen.Ausgangssituation war:
vFL Mondeo mit Convers+, in dem ursprünglich ein FX drin war. Zusätzlich (ab Werk?) schon ein S&C-Modul für Freisprechen, Sprachsteuerung (Taste am Lenkstockschalter) und MP3-USB (im Handschuhfach vorhanden, inkl. AUX Buchse).Er hatte irgendwoher ein günstiges MCA erstanden und dieses auch gegen das FX ausgetauscht. Einziges Problem war die fehlende Diversity-Antenne. Er hat es versucht mit einer Y-Weiche zu lösen, aber darüber müssen wir hier nochmal diskutieren, denn das MCA meldet einen Antennenfehler. Vermutlich macht es Sinn eine solche Antenne nachzurüsten.
Das Navi wurde in der CCC hinterlegt und alles schien auch zu funktionieren. Einzig gab es kein BT-Audio und die Freisprecheinrichtung war nicht zu gebrauchen. Dieses Problem konnte ich durch einen korrekten Loop-Stecker lösen. Er hatte einfach noch den vom FX drin und da fehlen Verbindungen fürs Mikrofon. Das fehlende BT konnten wir über ELM freischalten.Also ansich garnicht so kompliziert. Aaaaber, die Frage ist natürlich ob Du auch das richtige S&C Modul hast, richtigen Kabelbaum, die Diversity nachrüsten willst oder mit dem DTC lebst, einen Loop-Stecker hast oder deinen selbst umbauen kannst/willst. Gern übertrage ich alles ins Wiki. Der S&C-Thread ist nur so gigantisch lang geworden das ich wichtige Infos da nicht auf die Schnelle finde. Aber da Du ja scheinbar ne Menge Zeug (inkl. einem S&C Modul) da hast, sollte das doch kein Problem sein?! Schade das Du so weit weg wohnst, das hätten wir an nem Vormittag sicher erledigt. Manchmal muss man ja nur den inneren Schweinehund überwinden
https://mk4-wiki.denkdose.de/anleitungen/ra…_navi-mca/start
P.S.: Mit dem Antennenzeugs hab ich mich noch nicht so beschäftigt. Vor allem die Unterschiede vom vFL (der ja wohl anfangs noch "richtige" Antennen hatte) und dem FL, den ich eigentlich nur mit Scheibenantennen kenne. Gab es beim FL denn auch welche mit nur einer Antenne? Also nur eine Scheibe hinten mit Drähten?
-
Eine Scheibe hinter den Drähten?
-
Gab es beim FL denn auch welche mit nur einer Antenne? Also nur eine Scheibe hinten mit Drähten?
Nein, die FL-Modelle waren von Anfang an mit 2 Scheibenantennen ausgestattet. -
Aaaaber, die Frage ist natürlich ob Du auch das richtige S&C Modul hast,
Was gibt es da für ein richtiges oder falsches ?
Den S&C Umbau hab ich schon erfolgreich hinter mich gebracht, Freisprech und Sprachsteuerung hat er schon von Haus aus.
-
Was gibt es da für ein richtiges oder falsches ?
Na ja, er meint sehr wahrscheinlich ob man entweder das alte Modul nur mit Bluetooth aber ohne USB oder das neuere mit Bluetooth und USB und damit mit S&C hat.
Er hat es versucht mit einer Y-Weiche zu lösen, aber darüber müssen wir hier nochmal diskutieren, denn das MCA meldet einen Antennenfehler. Vermutlich macht es Sinn eine solche Antenne nachzurüsten
Den DTC kann man getrost ignorieren. Die Y-Weiche reicht aus. Der Einbau einer zweiten Radio-Antenne lohnt m. M. n. nicht.
-
digdog: Wie dermon4 schrieb gibt es mindesten zwei Varianten vom S&C. Wie aber der laaange S&C Thread zeigt auch darin noch etliche Unterschiede in Software- und Hardware.
Dermon4: Ich wundere mich nur das das Radio erkennt das nur eine Y-Weiche dran ist, denn es tut ja so als würde eine Antenne fehlen. Der Fehler kommt auch wirklich immer wieder, habs selbst versucht. Schön wäre halt wenn man das Diversity deaktivieren könnte oder den "unbenutzen" Eingang mit einem Blindstecker und Abschlußwiderstand sillegen kann. Aber mit HF kenn ich mich nicht gut aus, da müsste ich nochmal nachfragen.
-
Also Hardware mäßig habe ein Novero, das "deutsch" spricht also kein multilinguales
Software auf dem letzten verfügbaren Stand. -
Dermon4: Ich wundere mich nur das das Radio erkennt das nur eine Y-Weiche dran ist, denn es tut ja so als würde eine Antenne fehlen. Der Fehler kommt auch wirklich immer wieder, habs selbst versucht. Schön wäre halt wenn man das Diversity deaktivieren könnte oder den "unbenutzen" Eingang mit einem Blindstecker und Abschlußwiderstand sillegen kann. Aber mit HF kenn ich mich nicht gut aus, da müsste ich nochmal nachfragen.
Ich habe hier in diesem Thread eine Antwort dazu geschrieben. Ich schlage vor wir behandeln falls notwendig dieses Thema lieber dort weiter weil es ja hier eigentlich um was ganz anderes geht.
Sonst fördern wir bloß die Unübersichtlichkeit. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!