Hallo,
Deine Überschrift ist nicht stimmig. Entweder MK4 Benzin 2,0l mit 145 PS oder 2,5l mit 239 PS. Azßerdem passt die (sehr spärliche) Angabe im Profil nicht zu dem angegebenen Baujahr 2011. Um was geht es denn nun?
Jedenfalls ist Dein Auto eben schon 13 bis 17 Jahre alt und entsprechend stellen sich Verschleiß und Alterserscheinungen ein. Bremsen sind Verschleiß. Buchsen sind Alterserscheinungen. Das Flexrohr kann durch Aufsetzen oder durch säurehaltiges Spritzwasser (je nachdem durch welche Pfützen Du so gefahren bist) angegriffen und undicht werden (Die Schrauben zum Auspuff sind es eher nicht, die sind nie locker sondern höchstens hofflungslos festgerostet)
Ein TÜV-Prüfer ist auch nur ein Mensch. Was er sieht und bemerkt, das trägt er ein. Was er nicht prüft oder nicht sieht, geht durch. Und wenn der 2. Prüfer was sieht, was der erste übersehen hat, ist es genauso ein Mangel.
Nun, der Restwert eines so alten Fahrzeugs ist nicht besonders hoch. Mit den Werkstattkosten bislang hast Du einen guten Teil vom Restwert nochmal bezahlt. Ich würde mir schon Gedanken machen, ob Du nicht lieber die Notbremse ziehst und weiteres Geld in den Kauf eines anderes Fahrzeugs investierst statt in die Versuche, dieses hier irgendwie über den TÜV zu bringen - und in 2 Jahren dasselbe Theater wieder.