Forscan Lite ist doch die Android-Version? Also via BT oder WLAN zum Fahrzeug? Das ist zum Auslesen in Ordnung, aber beim Programmieren maximal unsicher, denn wenn während des Schreibens in die Module durch irgendeinen Knackser im Äther die Verbindung abbricht, hast Du statt eines Autos einen tonnenschweren Ziegelstein.
Zur Modulprogrammierung solte unbedingt eine sichere Kabelverbindung benutzt werden, d.h. von eine, Windows-Laptop aus via USB. Sofern es möglich ist, dafür eine Standard-Lizenz zu erwerben, sollte auch alles sauber und sicher funktionieren.
Was die Lizenzen betrifft: Die Software kommt aus Russland, genauso wie die Lizenzen. Die EU und die Bankenverbindungen dorthin haben derzeit große Probleme mit diesem "Ostreich". Und wie die Infrastruktur bei denen dort im Moment aussieht, kann auch keiner wirklich sagen.