Zitat von digdogDann war die wohl richtig Platt.
Mach doch mal den 4. oder 5. Gang rein im Stand dann einkuppeln und aufs Gas
gehen.
Bei besagtem Saugbenziner fing das recht harmlos an. Zuerst bei 120 Autobahn, bergauf beschleunigen und er zuckte leicht nach oben mit der Drehzahl.
Nach 200-300 weiteren km konnte man dann schon im 5. Gang ordentlich hochdrehen ohne Vortrieb. Hab das dann sofort machen lassen, eh da alles blau wird an der Auflagefläche. (Auto war nen Mazda 1.6 Sauger)
Beim Mondeo ist es halt irgendwie anders, der geht hoch mit der Drehzahl um ein Paar Hundert U/min und dann scheint er zu erkennen, dass die Kupplung rutscht, weil er dann kaum noch Gas annimmt. Kannte ich so nicht, aber der Mondeo ist ja auch moderner. Dachte erst Turboschlauch mal wieder defekt, aber dann sah ich das der Tacho sich nicht nach oben bewegt mit der Drehzahl.
Wenn ich im hohen Gang versuche anzufahren, geht er direkt aus. Will das auch nicht wiederholen, weil es die Kupplung nicht besser macht.
Ende des Monats stehen "endlich :-)" über 1000 Autobahnkilometer mal an - Hab da halt Angst das ich da liegen bleibe oder die Kasseler Berge nicht hochkomme.
Werde mal die Werkstatt aufsuchen zum Tausch dann am besten Komplett ZMS, Kupplung, und wahrscheinlich dann vorsorglich Wellendichting Getriebe.
Das scheint beim Mondeo ja recht aufwänding zu sein die Kupplung zu wechseln. Wird sicher 4-stellig...
Kann man irgendwie feststellen ob das teure ZMS wirklich auch neu muss? Weil ich eben besagte Symptome im Leerlauf nicht habe...
Sollte man LuK oder Sachs Teile verbauen? Oder ist das egal?