Das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Freue mich auch
Beiträge von Dermon4
-
-
Ich nehme an du meinst die hier: Emil Frey Autoteilewelt ?
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Teil von Ford direkt oder von EFA Autoteilwelt
Da wirds keinen geben. Da steht ja dass die u.a. Original Ersatzteile und -zubehör der Fahrzeughersteller liefern und dass auch Vertragshändler und andere Werkstätten dort ihre Teile beziehen.
-
Wenn ich auch mit eimem anderen Auto kommen darf bin ich gerne dabei!
Na in so 'nem Fall machen wir natürlich 'ne Ausnahme.Nee Spaß beseite, immer her mit dir, auch mit einem anderen Wagen.
Ich hab von deinem Malheur gehört. Schöner Mist ist das....
-
Lies Dir das hier am besten mal durch, ich glaube da ist es ganz gut erklärt.
-
Nach Möglichkeit mal einen anderen Massepunkt für die mac nehmen und den /die H/L-Adapter nach hinten irgendwo in die Nähe der Endstufe verlegen so dass die Cinch-Kabel kürzer und damit weniger störanfällig sind. Und für die mac und die adapter einen gemeinsamen Massepunkt haben. Wär einen Versuch wert.
-
Ja, geht bei Schlüssel auf 1 schon an. Aber nur wenn man es zuvor auch über Zündung ausgeschaltet hat.
-
Vielleicht wären ein paar nähere Gerätedaten hier ganz hilfreich. Was für Gerätemodelle zb.
-
>EDIT: Rund PN geschrieben oder soll / darf man unterstützen?
Ja, gerne. Alles klar. -
Wo hast du denn den H/L-Adapter am MCA angeschlossen? Wenn er nur an den beiden vorderen oder nur an den beiden hinteren Kanälen dran hängt kann der Fader ja nicht mehr gehen.
-
Es ist wieder soweit, am 17.02.18 solls wieder mal ein Hessen-Treffen geben. Treffpunkt wie gehabt auf dem Parkplatz beim LIDL in Langgöns ab 16:30 Uhr. Zum Essen gehts dann anschließend wieder ins Restaurant Hardtwald in Langgöns. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich willkommen. Bitte bis 15.02. Bescheid geben.
Treffpunkt:
Parkplatz LIDL
St.-Ulrich-Ring 16, 35428 LanggönsEssen:
Restaurant "Zum Hardtwald"
Lärchenring 1, 35428 Langgöns -
Anmedora
Wo hast du denn die Masse der Endstufe angeschlossen? Und welche Kabelquerschnitte hast du bei der Anlage verwendet? -
ich hab heute welche vom b Max bekommen, die passen leider nicht
Soweit ich weiß passen hier nur die Halter die für Mondeo, S-Max sowie Galaxy gemeinsam verwendbar sind. Andere Halter bedeutet wahrscheinlich auch andere Sensoren, ob diese dann wiederum mit dem Modul im Mondeo harmonieren? Höchstens dass man da vielleicht selber was "konstruiert" sprich eine Art "Winkel-Unterlage" oder so mit an die Halterungen macht. Aber dann ergibt sicht eventuell das Problem auf das Onkel Henry bereits hingewiesen hat.Ausserdem erfordert deren Einbau eine gewisse Präzision, wenn das Ganze anschliessend störungsfrei funktionieren soll
Ich meine damit wenn die Sensoren "schräg" drinsitzen ob das dann einwandfrei geht. -
Schau mal in diesen Thread. Lt. den Angaben dort soll dieser Stecker hier als Ersatzteil geignet sein falls der originale mal kaputtgeht.
Das hier müsste auch nochmal dieses Teil sein. -
Frag mal hier im Forum User gobang, viellt. kann er diesbezüglich auch noch weiterhelfen. siehe auch diesen Beitrag
-
die tatsache das die Karten nicht kopiersein sollen bzw. das MCA kopierte Karten nicht akzeptiert
Das ist keine Tatsache mehr
Mit Respekt gesagt es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält aber warum nicht einfach eine günstige gebrauchte 2017er aus den Kleinanzeigen oder der Bucht oder auch hier im Forum über den Marktplatz, vielleicht sogar in der Originalverpackung geholt. Tatsächlich ist das Kartenmaterial ja sowieso nicht wirlich "aktuell" also von 2017 sondern schon ein oder zwei Jahre alt.
-
Ich frag mich aber wo sich nun das SC-Modul seine Signalmasse vom Audio des MCA her holt
Von PIN C6 am Navi über eine "Schirmungsverbindung" und den LOOP-Stecker zu PIN 23 am Modul. Das müsste es sein.
-
Neo
Nur mal so als gut gemeinter VorschlagEs kommen ja bald die 2018er Karten raus. Warte doch bis diese erschienen sind, einige Zeit später werden sicher einige ihre 2017er Karten verkaufen. Vielleicht kannst du ja da eine günstig erwerben. Aber wie gesagt - Ist nur ein Vorschlag.
-
Beim NX und MCA ist die Sprachsteuerung im Radio integriert (heißt es, aber so richtig glauben oder wissen tue ich das auch nicht...)
Kannst Du ruhig glauben, es ist so
und da wird das Mikrofonsignal zuerst zum Radio geführt,
Da liegt auch das Problem. Bei den NX ab ca Mitte 2008 ungefähr wurde gegenüber den älteren Geräten im Quadlock für "Mic in -" ein anderer Pin genommen.
-
Leider geht aktuell die verstellung noch nicht sowie Memory
Da gibts im hinteren Si.-Kasten auch noch eine 5 A-Sicherung "Sitzspeicherfunktionsmodul", weiß nicht ob die was damit zu tun hat?
-
in der CCC eine andere Anpassung auswählen
Das würde ich als erstes mal probieren. Vielleicht reicht das ja schon. Es müssen ja beim Umbau von Radio auf Navi gleich mehrere Punkte in der Fahrzeug-Config geändert werden sonst funktioniert zB das mit dem Bluetooth und der Sprachsteuerung nicht mehr richtig. Besorg Dir so einen ELM-Adapter, die zum ändern der Einstellung nötige Software findest Du hier im Forum zum Download .Ein MCA kann grundsätzlich mit den 19C112-Modulen zusammenarbeiten. Das ist sicher.