Japp! Da stimme ich dir voll zu.
Beiträge von Karma
-
-
War grade an der Werkstatt.
Die Riemenscheibe lässt sich locker 1-2cm in jede Richtung bewegen. Da wird die Welle auch durch sein.
Trotzdem Danke für die Unterstützung.
-
Ne, das mit dem Keilriemen. Sensor entweder Flicken oder neu.
-
Danke für die schnelle Antwort, Digdog!
Erster Anruf aus der Werkstatt brachte die Info das es am Kompressor liegen würde.
Der wäre fest. guckt er sich aber genauer an.
Er versucht grade erstmal den Motor wieder zum laufen zu bekommen, der geht grade nicht an. denke der Kurbelwellensensor ist ab.
Gibt es eine Möglichkeit das quick and Dirty temporär zu beheben?
LG, KarMa
-
Hallo zusammen, ich bin grade auf den Weg im Urlaub mit einer Panne liegengeblieben.
Nach einer Odyssee mit dem ADAC ist der Wagen auch in einer Werkstatt angekommen.
Diagnose ist wohl das der Klimakompressor hängt. Reparatur natürlich preislich jenseits von gut und böse. Auf AC kann ich verzichten.
Jetzt die Frage an die Experten:
Kennt jemand eine Idee wie ich den Wagen zumindest kurzfristig wieder flott bekomme?
Habe gelesen, dass es bei älteren Autos möglich ist einen kürzeren Keilriemen zu nutzen und den ohne Klima zu betreiben.
Hat jemand die passende Länge parat?
Bin für alle weiteren Ideen sehr dankbar.
Liebe Grüße,
KarMa
-
-
Moin, also der Dicke läuft wieder.
Die Magnetkupplung hat die freie eingebaut und in dem Zug auch die Klima entleert und neu befüllt.
150g waren noch drin und er hat knapp 600g eingefüllt.
Hat gestern auf der Autobahn noch mal kurz nach Kupplung gerochen, aber das war schnell vorbei. -
Ist wohl die Magnetkupplung. Die hat sich komplett zerlegt.
Hab jetzt danke der FINIS vom Erfurter die Magnetkupplung bestellt. Kommt Morgen, dann baut die Werke mir die ein.
Werde dann berichten.
-
Ich würde die für 400 nehmen. Für meinen Mondeo ist das Beste gerade gut genug!
Hab mal direkt zwei bestellt. EIns fürs Gästeklo
Morgen wollte sich der Mechaniker mit Preisen bei mir melden.
Mal sehen was er so dafür veranschlagt.
Danke erstmal!
-
Alles klar!
Schon mal Danke für eure Beiträge!Die Werkstatt hat angerufen und es liegt wohl, stand jetzt, an der Magnetkupplung.
Ich finde die für viele Motoren als Ersatzteil verfügbar, aber für den 2,2l leider nicht. -
Naja, nun erstmal kucken, ob sich die Kompressor-Riemenscheibe leer durchdrehen läßt. Sollte die eigentlich tun.
Könnte ja auch eine andere Rolle nicht mitdrehen, am Spanner z.B.
Jupp. Der steht schon an der Freien Werke und wartet auf Audienz (Fordienz)
Ich werde berichten.
Eine Frage habe ich noch:
Ist der Kompressor bei den Motoren gleich? Oder hat der 2,2l einen anderen als der 2,0l?
-
Das verstehe ich nicht ganz.
Beim Defekt gestern war die Klima aus.
Wenn das Relais raus ist, ist die Klima dann AN oder AUS? -
Hallo Leute!
Bei meinem Dicken ist grade der Keilriemen gerissen. Zum Glück kurz vorm zu Hause. Folgendes ist abgelaufen:
seit 1-2 Tagen hatte ich Geräusche (metallisches Schleifen) wenn die Klimaanlage aus war. Wenn sie an war, war das Geräusch weiter vorhanden aber viel leiser.Ich hatte heute schon ab und zu das gefühlt warmes Plastik zu riechen aber das war nicht konstant.
Dann vorhin mit dem Ridd ein kurzes ruckeln am Auto, Motor aus, Öllampe an, keine Servo und ne Fehlermeldung „Motorstörung“ im Display.
Hab mir dann den Riemen direkt angeguckt. Er war schon etwas zerfleddert und es gab stärkeren Plastikgeruch. Nach ca 20 Sekunden machte es Putsch und der Riemen war ganz gerissen.
Auffällig war das die Riemenscheibe vom Klimakompressor bläulich angelaufen war auf der Lauffläche.
Ich habe schon etwas von einer „verschlissenen“ Magnetkupplung gelesen.
Meint ihr das ist so ein Fall? Oder wird die komplette Klima hin sein?LG, Karma
-
Hi, ich habe damals auch Probleme beim Starten gehabt. Kalt, warm, kurzer Stillstand, langer Stillstand. Alles egal. Mal ging es gut, mal dauerte es 10-25 Sekunden bis er anging.
2.2 TDCI ab und zu kein Starten möglich
Bei mir war es damals der Anlasser. Gab es gebraucht für 30€ in der Bucht. Läuft seit dem
-
Alles klar!
Danke für eure Mühe. Es werden dann die offenen.
Viele Grüße,KarMa
-
Das hatte ich such gesehen.
Denke aber das es sich nur um die Variante mit den 235er Reifen handelt. -
Dann brauchst du aber ein anderes Auto damit kannst du am Mondeo nix anfangen.
Hallo Digdog,
danke für deine Antwort. Natürlich meine ich Radmuttern
Der Kegel ist gleich. Haben beide 60°. Die Ford Muttern sind etwas länger. Ich ich denke längere Muttern sollten kein Problem darstellen, eher zu kurze.
Oder?
Viele Grüße,
KarMa
-
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für meine Zubehör-Alus ein Satz neue Radschrauben kaufen.
Da die offenen zum Rosten neigen und ich mir letztes Jahr einen Stehbolzen abgerissen habe, denke ich über geschlossene nach.
Meine Winterfelgen sind KBA 46680. Das Gutachten dazu ist hier: LINK!
Ich fahren die 215/55 R16. Dort sind im Gutachten keine Einschränkungen zu den Muttern.
Kaufen würde ich gerne geschlossene (Febi o.ä.). Oder Alternativ die zweiteligen wie bei den 18" Originalfelgen.
Frage:
Wäre das so erlaubt? Was wäre die bessere Wahl?
Febi 29463 spuckt die Suche bei Febi aus. Ich denke aber die beziehen sich auf die orig. Felgen.
Viele Grüße,
KarMa
-
Ich finde das auch etwas grenzwertig, so nah an einem drehen Teil "nur" einen Kunststoffclip zu benutzen der gesteckt ist.
Da würde ich konstruktiv eher eine Schraube mit Mutter o.ä. sehen.
LG,
Karma
-
Kuckst Du in den oben (#2)verlinkten Thread, Go4IT hat den ja gewechselt.
Das wars! Habs am Handy nicht so gut sehen können das es ein Link war.
Aber Schlauch ist bestellt, kostet 51€. Immer noch 90% billiger als nen Zahnriemen inkl. Waku, etc
Vielen Dank für die Unterstützung!
Liebe Grüße,
Karma