willkommen!
Beiträge von jofel
-
-
Welche Kombi hast Du versucht? STRG-ALT-ENTF ?
Das geht erst ab MS Sync2 im MK5
-
Das meinte ich ja. Die Batterie hält dadurch keinen Tag länger. Man muss nur beim Wechsel die Sensor Kalibrationsdaten zurücksetzen, soweit ich das noch im Kopf hab. Sonst könnte es sein das nicht ordentlich geladen wird, weil der Sensor über die Zeit Messdaten integriert.
noch zu meinem Verständnis: Sensor = intelligentes Batterielademanagement; kein Sensor = "normales" Lademanagement, right? Und das wurde 2010 eratisch isoliert (nicht) ausgeliefert und ist nicht z.B. mit dem Grill-Shutter kombiniert gewesen?
-
Das meinte ich ja. Die Batterie hält dadurch keinen Tag länger. Man muss nur beim Wechsel die Sensor Kalibrationsdaten zurücksetzen, soweit ich das noch im Kopf hab. Sonst könnte es sein das nicht ordentlich geladen wird, weil der Sensor über die Zeit Messdaten integriert.
ah, das ist eine interessante Fährte: ich hatte die letzte Batterie beim ÖAMTC wechseln lassen und war mir wegen des Sensor-Resets nicht sicher und habe es mit der hier öfters geposteten "Tastenkombination" versucht, die hat bei mir kein Resultat gebracht. Vielleicht bin ich ja auch diesbezüglich sensorlos... Es steht jetzt eh bald wieder ein Austausch an, da kann ich mal guggen...
-
welcome!
-
Kommt immer wieder mal vor. Auch auf Landstraßen; da lässt es sich wohl von Leitpfosten beeindrucken. ich achte eigentlich nicht mehr drauf.
Kann das auch vom Ex-Firmen-Galaxy 2011 bestätigen. Das ist beim MK5 definitiv weniger anfällig gelöst.
-
Hallo Leute,
die sind NICHT für den MK4 zugelassen.
E-Nr. des Fahrzeugs passt zwar (sind für den MK IV und MK V bis auf die letzten Stellen identisch, reicht lt. Osram), die E-Nr. der Scheinwerfer stimmt nicht überein...
Kommt vielleicht später für den MK4
die haben sich beim BJ verschrieben.....
Gruß
Ryche
Schade. Wäre sehr interessiert. Vielleicht haben sie 2012 deshalb genommen, weil der MK5 dort in den USA das Licht der Welt erblickte? Oder einfach 2 Jahre verschrieben...
-
heute morgen nochmal die statistische Regeneration durchgeführt
die wirkt immer
-
mmh, Leder. Sehr schön. Zu Deinem Problem, ich fürchte, das hat niemand sonst. Würde mich überraschen, wenn hier jemand etwas schon getan hätte. Ich für mich wüsste auch nicht, was Du hier machen könntest, es sollte ja einerseits eine vernünftige Dämmung vor das Metall setzen und trotzdem erträglich aussehen....
-
Kopfpolster!
-
Rost behandeln mache ich am Unterboden auch fast jedes Jahr. Ist schlimm
Endlich ein Leidensgenosse - ich dachte schon, ich bin der Einzige auf der Welt
-
Vielleicht wurden Montags die Ecoboost und die restliche Woche TDCi gebaut
-
...Hmmmh. Dann wurde meiner wohl an einem Dienstag gebaut: 157.000 und mechanisch nix ausser ein paar Kleinigkeiten und normaler Verschleiß. Hatte noch nie was Zuverlässigeres und er fährt sich einfach wunderbar. Hatte gerade eine Woche einen frühen MK5 und da ist nix wesentlich besser aber vieles schlechter.
Auch liebe ich die Blicke im Abhollager beim Möbelhaus, was alles im Dicken Platz hat
Das einzige was nervt ist, dass beim 8fach Beifahrersitz die Höhehnverstellung hinten kaputt ist, die Scheibe das Luftproblem hat und Rost. Musste bereits beide hinteren Radkästen machen lassen und die Reserveradmulde und habe während des Lockdown 2 Tage mit der Drahtbürste unter dem Auto verbracht. Vermutlich das aggressive Streusalz, das hier in Österreich bis 2018 verwendet wurde, lese sonst fast nie von Rost hier...
-
Ja stimmt.
Beim 2011er is klar, den Anschluß haben sie ja erst ab 2012 in die Miko verlegt.
Ich bin immer wieder fasziniert, was Dermon4 alles weiss.
-
Das Update geht auch bei Handschuhfach-USB, hat bei mir funktioniert. Ob es was bringen wird, wir werden sehen
; glaube eher an IOS oder das Handy - typische weitere "Tests": anderes Handy probieren und schauen, ob es dort auch auftritt...
-
Hallo ca. 100km südlich von Dir!
-
Leider hat das Osram Scheinwerferset nur Xenon und LED Tagfahrlicht.
stimmt, das hatte ich übersehen! Somit auch für den FoFo eigentlich nur 2e Wahl...
-
Osram bietet übrigens für den FoFo MK3 mittlerweile ein komplettes, konformes LED-Scheinwerferset zum Nachrüsten an https://www.osram.de/ecat/LED%20Sch…EUROPE_DE_eCat/ Hab denen mal geschrieben, ob so etwas für den Mondeo auch in der Pipeline ist. Die Antwort kann ich mir eh bereits ausdenken. Wobei, wenn sie selbst für den Amarok welche im Angebot haben...
EDIT: Rückmeldung von Osram erhalten, für den Mondeo ist nix geplant. Schade.
-
Da muß die ganze Elektronik mit rüber! Mach doch beide Schlüssel einfach auf und du siehst was alles rein muß. Kannst doch nichts anlernen , was nichts mit deinem Auto zu tun hat. Ich glaube das geht nicht. Aber wir haben ja Elektronikexperten
bin zwar auch kein Elektronikexperte: hab aber einen billigen Internetschlüssel (nicht original-Ford) vor kurzem auf meinen FL anlernen können, sowohl ZV als auch WFS (die halt beim Händler). Denke also schon, dass es mit einem vFL-Schlüssel auch gehen sollte.
-
Hallo!