Herzlich willkommen hier!
Ja, seltene Innenausstattung.
Beiträge von Endurance
-
-
-
Der Mechaniker meinte, dass das wahrscheinlich an dem zu hohen Luftdruck (2,8-3-2 bar) liegt, in Kombination mit der Einstellung "unbeladen".
Das ist es definitiv nicht. Ich hatte das mal probiert. Bei höheren Drücken (ich meine >3.2 bar) zeigt er die 3.2 an und davor ein "+" oder ">".
Ich muss gestehen, das weiß ich nicht mehr so genau.Der gezeigte Fehler kommt u.a. wenn die Zuordnung nicht klappt. Das Zuordnen macht er jedes Mal beim Neustart, wenn vorher der Wagen lange genug aus war (ich denke, bis alle Bus-Systeme runterfahren).
Bei mir war am Ende ein Sensor hinüber, nach dessen Tausch wieder alles OK. Ich meine final wurde an der Stelle des defekten Sensors gar nichts mehr angezeigt.Ist ein Reifenhändler in der Nähe, der mal kurz die Sensoren auslesen kann, ob die noch gehen?
Es gibt Geräte, die hält man in der Nähe des Sensors hin, die triggern ihn an und lesen aus. -
- Schaltknauf abschrauben
Gibt es hier einen Trick auch bezüglich gegenhalten? Meiner scheint sich nicht bewegen zu wollen.
-
Herzlich willkommen hier und entspanntes Gleiten!
-
Ich habe vor Jahren mir einen "Winntec" bei Autoteile Trost geholt, damals 160€ glaube ich.
Die genaue Bezeicnung kann ich noch nachliefern. -
-
Glaube eher nicht, bin schon mal ein paar Meter ohne Kombiinstrument gefahren, als das bei der Reparatur war.
-
Auch wenn es jetzt dafür vermutlich schon viel zu spät ist... ich habe einiges darüber in Erfarhung gebracht und es scheint unser guter alter Freund "Bleifreies Lot" hat da seine Hände mit im Spiel. Die Kontakte der Steckbuchsen auf der Lenkradmodul-Platine lösen diesen Fehler auch aus.
Ist nicht zu spät, den Wagen gibt es noch. Aber der Spurhalteassistent ist praktisch immer aus, weil er alle mehr genervt hat.
Wo sitzt denn die Patine? -
Habe jetzz diese hier...
Ist das Loch in der Matte ab Werk drin oder selbst eingebracht?
Auf der Seite des Anbieters sieht man das leider nicht. -
Den hat der betroffene Wagen. Damit weiß ich jetzt zumindest, wofür der Fehler B13AD steht und dass das nichts mit den Aussetzern zu tun hat.
Bisher gab es keine weiteren. Mal sehen wie es weitergeht. -
So finis no. "1800953" was OK and is "AG9T-15k868-SDC"?
And my bracket assumption was not so bad?
Do you have a picture?
And: Does it work? -
Müsste "DDM" sein, Beifahrerseite "PDM".
Wenn es keine Verbindung gibt, dann kann das am Modul oder an der Verkabelung liegen (z.B. Trennstecker beim Türscharnierrichtig gesteckt und noch dicht?).
Aber wie oldrebel schon sagte: Erst Sicherungen prüfen, ohne die geht gar nichts. -
Kann man über ELMconfig das Modul sehen und dessen Werte auslesen?
-
Gibt es die Möglichkeit zur Kompressionsmessung?
Nicht dass der Kolben im Bereich der Kolbenringe einen Riss / Bruch hat.
Mich wundert, woher das Öl an der Zündkerze kommt. Scheint weniger Ruß zu sein. -
Not 100% guarantee, but I think the right harness is: 1800953, selected on variant page with "BLIS", where only "BLIS" harnesses are shown (different to Mondeo overview)
No idea what is "14B121A" and "14B121B", but it has nothing to do with the radar module "14C689": It's mentioned full dress up RSO.
Is this the light around the tailgate?
As concerns bracket, I found none.
In the meanwhile i think this is already integrated in the bracket for the left and right bumber outside:
Example picture for right side facelift (since 15.03.2010):Example picture for right side before facelift (until 15.03.2010):
-
Doch, waren erkennbar.
-
Das Öl oder die Mechatronik?
Beides nur 100 km nach der erste Reparatur gelaufen
Öl. Oh je.
-
...und sieht sonst noch schön klar aus...
-