Wenn du den an der Kurbelwelle tauschen willst, dann leider sogar die Ölwanne.
Also bei mir ist die Ölwanne drauf geblieben, 2.0L Diesel, das Schwungrad muss runter.
Was ist bei dem EcoBoost anders, das Die Ölwanne stört?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn du den an der Kurbelwelle tauschen willst, dann leider sogar die Ölwanne.
Also bei mir ist die Ölwanne drauf geblieben, 2.0L Diesel, das Schwungrad muss runter.
Was ist bei dem EcoBoost anders, das Die Ölwanne stört?
Wo Ölt er genau, an den Antriebswellen? Oder aus der Glocke?
Und welche Abhilfe soll es für das Getriebe sein?
Wenn du vor hast das Getriebe überholen, würde ich jetzt nicht die Wellendichtringe tauschen. Später muss alles demontiert werden und dabei können diese wieder beschädigt werden. Es geht nicht um paar Euro für die Teile sondern um die Arbeit die du jetzt investierst.
Stelle heute meinen bei dir ab zu Schönheitskur. Vielen Dank im Voraus.
Und bitte hinten die Buchsen noch tauschen
Aber bei dem Peugeot (Euro 4) hat er doch 308€ bezahlt, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist aber jetzt kein Riesenunterschied von 4 zu 5. Einziger Nachteil, das man nicht mehr in Umweltzonen kommen könnte.
Da habe ich mit der Umweltzone überlegt, ob Euro 4, 5 und 6 ein Unterschied macht. Die Plaketten am Auto sind ja bei allen 3 gleich, ist grün und steht 4 drin, auch bei dem Corsa mit Euro 6. Wie soll es in Umweltzone kontrolliert werden?
Nachtrag: Also ein Unterschied gibt es ja, ist klar. Ich meine, wie soll es kontrolliert werden bei parkenden Autos wenn Euro 4 Verbot vorliegt?
und viel Spaß mit dem Mondeo
👍.Das wird schon klappen
Ja solche Bekanntschaften sind immer super aber den einen den ich hatte der hat es auf gegeben da musste der Mondeo auch nie zur au dort sein keine Ahnung wo die Werte her kamen aber war auch egal Hauptsache Plakette.
Die Werte sind dann vom Nachbar oder dem Prüfer selbst . Kenn ich auch, aber mein Mondeo hat es aus eigene Kraft geschafft.
Bei dem Kadett damals mit defektem U-Kat war es wie du beschrieben hast. Und da hat der Prüfer immer gesagt: U-Kat ist nur beschiss.
Gerade denke ich, mit dem ganzen AdBlue auch.
Da ist der Hobel wenigstens richtig warm zur Messung. So wie ds sein soll.
Ja, da hast du recht. Aber der war bei der GTÜ Prüfung auch richtig warm und nichts gebracht.
Also mein Mondeo wurde bei GTÜ nicht nur gequält sondern vergew...
Bei Boschdienst 1x Vollgas bis 4500, wegen Abschaltung und 2-3x bis ca 4200 für den Wert. Fertig war AU für 35,70 Euro. Für mich war die Fahrtzeit dahin etwas aufwändig, 40 km einfache Strecke. Aber ich mache öfters bei Ihm Sachen, da wir uns auch seit 1997 kennen.
Du kannst AU machen wann und wo du willst, ist ja nicht vorgeschrieben bis auf: Die Person oder Firma darf AU durchführen und eine Bescheinigung ausstellen.
Die AU ist 4 oder 8 Wochen gültig, danach kannst auch selbst direkt zum TÜV fahren, diese vorlegen und da fragt auch keiner nach warum da und nicht bei uns oder etc.
Ich hatte beim letzten Mal nur definitiv zu hohe Werte bin Mal gespannt wie es in Februar läuft da muss meiner wieder hin
Kannst ja nach der Prüfung mal hier berichten.
Fahre ihn vorher warm und ohne ausschalten direkt auf den AU Prüfstand.
Der Verkäufer schreibt ja, das das vom Vorbesitzer kommt, ist aber auch nicht entscheidend. Die vordere Stoßstange muss eh komplett lackiert werden, bei der Hinteren die Seite. Frage mich, ob die äußeren Rückleuchten bei jeder Karosserievariante gleich sind. Und beim Kotflügel muss man gucken, ob man den hinbekommt oder einen Ersatz braucht. Rechne da so mit ca.1200€
Ich würde den eh hier wieder verkaufen, aber das Schönmachen ist wahrscheinlich zu teuer und ich weiß nicht wie geil die Leute auf Stufenheck mit beiger Ghia - Ausstattung sind.
Mit 1200 € kommst du nicht hin, wenn du nicht jemanden aus diesem Bereich gut kennst. Kaufen und reparieren zum Verkauf lohnt sich wenn man die Möglichkeit hat viel selbst zu machen. Ist meine Meinung.
Laut deinem Profil hast du einen 2009, 2.0l Benziner. Warum sucht du 2009 oder ältere EZ?
Hat deiner hohe km-Stand?
Bei 78 Tkm hat er durchschnittlich 5000 km/Jahr nicht geschafft. Nicht das dann alle Krankheiten auf ein mal kommen wenn er viel bewegt wird. Hatte es bei unserem kleinen so gehabt, in 13 Jahren 95 Tkm, danach bei uns ca. 14 Tkm/Jahr und es ging los.
Der Renter hatte offenbar was an den Ohren, anders kann ich mir die vielen Parkrempler trotz PDC nicht erklären.
Man muss natürlich auch die helle Ausstattung und das helle "Holz" mögen. Ist halt ein Ghia. Und er ist halt einer der Ältesten (2007).
Evtl. ist nicht alles von dem Rentner, es gibt auch externe Teilnehmer die solche Schäden produzieren können und evtl. auch noch weiter fahren. Habe bei mir auch schon welche.
Hallo,
Update:
AU ohne Probleme bestanden.
War gestern bei meinem Boschdienst, habe ihm den Verlauf geschildert und er sagte nur: wir haben mit Ford keine Probleme, bin in 5 min fertig. Waren auch ca. 7 min mit vorbereiten und labern. Er meinte, es kann nur an dem OBD-Stecker vom Gutmanntester liegen, solche Fehler hat er noch nie gehabt.
Dachte immer der Unterschied zwischen Euro 4 und Euro 5 Diesel wäre größer.
Und bei Euro 6 gibt es doch auch noch verschiedene Abstufungen oder ?
Ja, CO2-Ausstoß. Unser Corsa F EZ 2021 1.5L Diesel hat 106 g/km, 95 g/km sind frei, 11 g/km drüber. Also zu den 9,50 je 100 cm³ kommen noch mal 11 x 2,00 Euro. Gesamt 164,50 / Jahr
capri216 oh das hatte ich überlesen dennoch krass das kein Unterschied bei Mondeo von e 4 zu 5 ist. Auch hätte ich bei unserem g CMax 2 mit e 6 einen wesentlichen Unterschied gedacht aber sind auch da zum Mondeo nur ca 20€
Es kein sein, das kein Unterschied ist. Beim Peugeot 307 im Bescheid stand Diesel und je 100 cm³ 15,44,
beim Mondeo Diesel Euro 5 je 100 cm³ 9,50 + 2,00 CO₂ für 39 g/km über 110 g/km( Freigrenze).
Aber dann muss ja dein Mondeo mit Euro 4 schon so behandelt werden wie Euro 5, oder?
Dann hat der CMax mit Euro6 mehr CO2-Ausstoß als ein anderes Auto mit Euro6.