Probleme bei AU div Fehlermeldungen

  • Hallo zusammen,

    habe auf die schnelle nichts gefunden, evtl. gibt es aber schon so eine Anfrage.


    Probleme mit AU:

    Nach dem die AU gestartet wird, wird Leerlauf automatisch angehoben und es kommen diverse Fehler bzw. gehen Lampen an. Zuerst ABS und ESP Lampen, danach (nicht lange) Getriebe reduzierte Funktion im Display, danach Motorkontrolllampe.

    Fehler können nicht ausgelesen oder es sind keine abgelegt. Nach Löschvorgang ist alles weg und geht wieder los, wenn die AU gestartet wird.

    Beim letztem Versuch wurden die Fehler nicht gelöscht, es leuchtet jetzt nur die Motorkontrolllampe. Beim Fahren merke ich nichts.


    Danke im Voraus.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Fehler können nicht ausgelesen oder es sind keine abgeleg

    Mit was wurde versucht ihn auszulesen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mit Gutmann. War die Person vom GTÜ.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Abgesehen vom Leistungsverlust der ja hier lt. deiner Beschreibung nicht akut ist hatte schon mal einer hier sowas ähnliches, zumindest mit den Kontrollleuchten ohne abgelegten Fehlercode.

    MKL und ESP leuchtet, keine Leistung mehr 2.0 TDCi - Antriebsstrang - Mondeo MK4 - Community

    Mit dem Gutmann hat das nix zu tun, der kann das schon.8)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Abgesehen vom Leistungsverlust der ja hier lt. deiner Beschreibung nicht akut ist hatte schon mal einer hier sowas ähnliches, zumindest mit den Kontrollleuchten ohne abgelegten Fehlercode.

    MKL und ESP leuchtet, keine Leistung mehr 2.0 TDCi - Antriebsstrang - Mondeo MK4 - Community

    Mit dem Gutmann hat das nix zu tun, der kann das schon.8)

    Das glaube ich, dass der Gutmann es kann. Bin mir nicht sicher, ob die nur bestimmte Freigabe auf dem Gerät haben

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Abgesehen vom Leistungsverlust der ja hier lt. deiner Beschreibung nicht akut ist hatte schon mal einer hier sowas ähnliches, zumindest mit den Kontrollleuchten ohne abgelegten Fehlercode.

    MKL und ESP leuchtet, keine Leistung mehr 2.0 TDCi - Antriebsstrang - Mondeo MK4 - Community

    Danke,

    habe gerade durchgelesen. Ich habe kein Leistungsverlust feststellen können. Was mich etwas verwundert ist, dass die Fehler nach dem starten der AU Untersuchung gekommen sind und auch noch mit dem getriebe Fehler dazu.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Mit dem Gutmann hat das nix zu tun, der kann das schon. 8)

    Da bin ich mir nicht so sicher ob der dafür konfiguriert ist,

    oder nur die " TüV " relevanten Daten anschaut.

    Mir hat mal ein TÜV Mitarbeiter gesagt die Tester wären für eine ganzheitliche Diagnose nicht freigeschaltet.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Da bin ich mir nicht so sicher ob der dafür konfiguriert ist,

    oder nur die " TüV " relevanten Daten anschaut.

    Mir hat mal ein TÜV Mitarbeiter gesagt die Tester wären für eine ganzheitliche Diagnose nicht freigeschaltet.

    Kann gut sein. Je mehr das Gerät kann um so mehr kostet es alles.

    Ich habe den Mondeo gestern wieder bei dem Getriebeinstandsetzer abgestellt, sollen sie mal prüfen welche Fehler abgelegt sind. Da ja auch Getriebe reduzierte Funktion angezeigt wird, kann da ein Zusammenhang mit der Getriebe Reparatur sein. Oder ist es nur Zufall?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Mir hat mal ein TÜV Mitarbeiter gesagt die Tester wären für eine ganzheitliche Diagnose nicht freigeschaltet.

    Das kann gut sein, ja.

    Je mehr das Gerät kann um so mehr kostet es alles.

    Wahrscheinlich scheiterts letztendlich in den meisten Fällen daran. ;) Vielleicht ists auch in dem Fall so.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ist zwar OT.

    Bei meiner letzten AU vor 4 Wochen war es eine richtige Quälerei für meinen armen Diesel. Der Prüfer bei Bosch brauchte 5 Anläufe, um grünes Licht von der Software für die bestandene AU zu bekommen.

    Müssen Dieselmotoren jetzt drei identischen Durchläufe haben, und dürfen die Abweichungen nur minimal sein.

    Die Werte waren in Ordnung, aber für die Software waren sie nicht okay, warum auch immer.

    Der Prüfer selbst sagte, dass sie mit Gewalt Dieselfahrzeuge loswerden wollen.

  • Vor 2 Jahren war es bei mir noch kein Problem. Es war bei den letzten 2 AU nur so, das nach abziehen von OBD Stecker MKL leuchtete. Ohne Fehler im Speicher, Löschvorgang durchgeführt und alles war wieder ok.

    Keine Ahnung ob es am Mondeo liegt oder an dem AU System

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Bin ich der einzige mit diesem Problem?

    Hat jemand ähnliches Problem bei AU gehabt?

    Evtl. kann ich dann etwas davon ableiten.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Noch nie. Vielleicht liegt’s am Benziner

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Moin

    Die Probleme hatte ich noch nie gehabt beim TÜV mit mein Mondeo - Sport, ist der 2,0 L Benziner .

    Bei meinem vor gäner Mondeo, ist der 2,0 L Benziner hatte ich auch kein Problem mit , wie heißt es er kam und Siegte beim TÜV.:burnrubber0:


    Ein schönen Abend gewünscht , und ein schönen 1ten Advent gewünscht.

    Gruß Helmut:auto-waschen:

  • Hallo,

    Update:

    AU ohne Probleme bestanden.

    War gestern bei meinem Boschdienst, habe ihm den Verlauf geschildert und er sagte nur: wir haben mit Ford keine Probleme, bin in 5 min fertig. Waren auch ca. 7 min mit vorbereiten und labern. Er meinte, es kann nur an dem OBD-Stecker vom Gutmanntester liegen, solche Fehler hat er noch nie gehabt.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ich hatte beim letzten Mal nur definitiv zu hohe Werte bin Mal gespannt wie es in Februar läuft da muss meiner wieder hin

  • Ich hatte beim letzten Mal nur definitiv zu hohe Werte bin Mal gespannt wie es in Februar läuft da muss meiner wieder hin

    Kannst ja nach der Prüfung mal hier berichten.

    Fahre ihn vorher warm und ohne ausschalten direkt auf den AU Prüfstand.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ähm ja muss Mal gucken wenn es geht will ich den zu nem bekannten bringen der den durch den tüv bringt. Wenn es so klappt wie bei meinem Pa dann sollte Au schon fertig sein bevor er da ist :) aber ob das noch so geht weiß ich nicht daher bin ich Mal gespannt.

  • Du kannst AU machen wann und wo du willst, ist ja nicht vorgeschrieben bis auf: Die Person oder Firma darf AU durchführen und eine Bescheinigung ausstellen.

    Die AU ist 4 oder 8 Wochen gültig, danach kannst auch selbst direkt zum TÜV fahren, diese vorlegen und da fragt auch keiner nach warum da und nicht bei uns oder etc.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ja das weiß ich. Ist halt nur die Frage ob der das noch so machen kann wie im September. Ich berichte dann.

    Wenn es geht ist es zwar etwas teurer aber der Mondeo wird dabei nicht so gequält.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!