Danke für den Tip Nein, wie du siehst, es schafft nicht einmal das 2 Papier Schnipsel hoch fliegen, geschweige denn ein Hut
Ich werds mal probieren, hol mal den Pollen Filter raus und schau was passiert.
Beiträge von Jonny0r
-
-
Werde es als nächstes probieren.
War gerade erst noch geschockt als ich bei Ford eine Neue Pflaume für die Heckklappe und 4 Befestigungsstopfen (sieh oben) angefragt habe und man mir 120€ abknöpfen wollte XD (nur so am Rande..). -
Angeblich vor 2 Wochen bei der Inspektion.
-
Ja, hab den Laptop mit OBD und ForScan immer im Auto liegen.
Da kommt mal nichts bei rund. Wäre bestimmt auch vor kurzem beim TÜV und der Inspektion aufgefallen.Ja, Stellmotoren versteh ich, aber die sind es hier wohl auch nicht. Weil ich kann Problemlos auf die Scheibe stellen, in der Mitte oder in den Fußraum, da passiert auch immer etwas.
Natürlich je mehr man anstellt desto Schwächer wird der Luftstrom deshalb hab ich im Sommer eigentlich immer nur die Mitte an.Während im Winter eher Fußraum und Scheibe.
Werde aber mal wieder OBD dran hängen und schauen vielleicht hat sich ja was die letzten Wochen getan und die Idee einfach mal mit dem Abziehen der Stecker, es wäre ein versuch wert.
-
Danke für deine Antwort.
Ja, ist bei allen Düsen ca. identisch was heraus kommt. Also ich will wirklich keine Schlafenden Hunde wecken, vielleicht hab ich einfach eine falsche Erinnerung an das Gebläse (ist ja jetzt auch nicht das was man sich immer 100% einprägt)
Aber selbst jetzt bei 22-25° Außentemperatur ist es Schwierig das Auto halbwegs Kühl zu bekommen oder eine Luftzirkulation drin zu bekommen.
Selbst wenn sie auf LO und Stufe 7 bläst.
-
Danke das Hilft mir schon einmal
-
Edit:
Vielleicht mal noch kurz was anderes. Unter dem Handschuhfach, unter dem Sicherungskasten ist ja eine Filz Abdeckung, diese wird unter anderem durch 2 Gelbe Bolzen, Stifte, Clips gehalten, denke mal da waren ursprünglich "klemmscheiben" drauf mit denen das Filz Stückchen gehalten wird.
Hat jemand ne Ahnung welche das sind?
Die sind wohl abhanden gekommen und wenn man mit dem Fuß dagegen kommt fällt das Filz runter und das ist auch etwas nervend.
-
Danke mal wieder für eure Antworten.
Hab wie versprochen mal ein Video gemacht, nicht lachen das es nicht äußerst Professionell ist, aber wusste auch die schnelle nicht wie ich es besser darstellen sollte.
Ja, das mit dem gefühlten und dem tatsächlichen Luftstrom ist natürlich so ne Sache. Vergleich es halt immer z.b. mit dem EcoSport meines alten Herren oder dem Kuga, leider einen Mondeo in dem Alter hab ich leider nicht.Nein, ich glaub das würde meine nicht mehr Schaffen hehe.
Das ist doch schon viel, muss ja tatsächlich sagen trotz der 330.000km habe ich immer noch die erste Scheibe xD
Hier bevor ich es vergesse..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habs auf Youtube hochgeladen um es einfacher zu teilen, hoffe das ist okay.
-
Hallo,
Danke für eure Antworten. Wie man dem Ellenlangen Thread heraus erlesen kann ist es wohl nicht das einfachste und Kostengünstigste Unterfangen wenn es der Gebläse Motor wäre.
Das Geräusch von der Lüftung wird Lauter, auf der Höchsten Stufe sogar nervig laut.
Werde gleich mal ein Video davon machen, ich weiß ja das solche fern Diagnosen eher schlecht sind.
-
Hallo Lieber Ossi,
Danke für deine Antwort. Also Kalt würde ich sagen macht die Klima, aber es kommt halt eher nur ein Leichter Fön aus den Düsen obwohl sie voll aufgedreht ist. (aber ein Kalter Fön :)) .. Wobei es natürlich durch die geringe Strömung natürlich nicht richtig Kalt im Auto wird.
Also könnte das der Gebläsemotor sein?
-
Hallo Liebe Mondeo gemeinde,
bin seit längerem mit der Klima von meinem Mondi nicht mehr so zufrieden. (schon so lange das ich mich nicht mal mehr sicher bin ob es mal anders war).
Es ist ein Mondeo Ba7 2008 mit mittlerweile 335.000km und er fährt sich immer noch toll.
Hatte zwar beim letzten Service / TÜV vor ein paar Wochen gut 2000€ berappt, aber dafür war er immer sehr genügsam mit allem, deshalb hab ich ihm das gegönnt.
Hab beim Service gesagt das sie mal das Klima Mittel tauschen sollen, da es mir vor kommt das die Klima nicht mehr richtig oder Stark genug kühlt.
Haben 300g oder 300ml gefehlt, wurde wieder aufgefüllt und desinfiziert, aber so wirklich was gebracht hat es nicht.
Selbst wenn ich die Klima auf höchster Stufe stehen habe kommt kein wirklich starker Luftstrom aus den Düsen. die Klima macht ordentlich Rabatz, aber das Ergebnis ist eher ernüchternd.
War das wirklich schon immer so? Das die Klima beim Mondi etwas Schwach war oder kann es sein das hier was kaputt gegangen ist was noch nicht gefunden wurde?
Würde mich über etwas feedback sehr freuen.
Gruß
-
Das wäre tatsächlich auch eine Idee gewesen BBG-AE185, leider hab ich sie jetzt etwas zu spät gelesen.
Hab sie aktuell zumindest vorne an der Fahrer Seite angeklebt und oben mit dem Überschüssigen material eine Feine Dicht Nut gezogen mit dem Finger.
-
Super, vielen Lieben Dank.
Hab mir ne Tuba Silka Kleber gekauft. -
Hallo Liebe Mondeo Freunde,
mein geliebter Mondi Ba7 hat mittlerweile die 330.000KM geknackt und fährt immer noch wie ein Jüngling
Eins nervt mich aber schon seit einer weile und zwar passiert es mir immer das ich beim aussteigen an die Schwellendichtung komme mit dem Fuß.
Ich weiß leider noch nicht mal ob es der Richtige Name der Dichtung ist. Auf jedenfalls die Schwarze Gummi Dichtung am Einstiegsholm neben der Zierleiste, diese geht von Vorne bis nach Hinten durch (also zwischen den Radläufen) und ist mit ca. 10 Clips befestigt.
Jetzt hab ich beim Aussteigen das letzte mal schon wieder die Clips abgerissen und hab mir wieder Türverkleidungsclips gekauft und sie befestigt, doch leider hält das ganze nicht mehr so richtig und die Clips rutschen wohl immer wieder aus der Leiste.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Eventuell eine Idee wie man sie noch befestigen könnte. Ist diese Leiste überhaupt die Richtige?
(Wurde mal von Google soweit ausgespuckt was Optisch passen würde).
Würde mich freuen,
Vielen Dank!
[Blockierte Grafik: https://www.der-ersatzteile-profi.de/images/products/big/ep2859525-7s71a25304ad-tuerdichtung.jpg]
-
Ist ja merkwürdig dass das zwar verbaut aber nicht freigeschaltet wurde
Normalerweise sollte da jetzt aktuell Option 7 "BT/VC High+USB+BT Audio+Navi" stehen.
Habs wirklich auch nicht mehr im Kopf wieso weshalb warum, aber war nicht der einzige der das Problem hatte, dass das Handy per Bluetooth und Fernsprecheinrichtung erkannt wurde, aber kein Musik Streaming möglich war.
Hab es aktuell auf BT/VC High + BT Audio + USB (for navigation only) stehen.. aber musste den Lappi eh erstmal anhängen für unter 30% Akku im Steuermodul rum zu fummeln das mach ich lieber morgen hehe =)
-
Das würde natürlich helfen, aber ich glaub das gibt Apple nicht her oder es wäre mir zumindest nicht bekannt wo.. die Bluetooth Optionen bieten das so leider nicht an
-
Nein Nein, mein wagen wurde von Werk aus so ausgeliefert.
Also Sound & Connect mit USB, aber die Funktion BT Audio war nie freigeschaltet bis ich sie dann irgendwann mal übers ELMConfig und der Anleitung von Spike Freigeschaltet hab.
Jetzt wäre es mir aber lieber es wäre wieder wie es war hehehe
Musik Support übers Handy, sondern das nur meine Sprachnachrichten wieder über die Freisprecheinrichtung laufen =)
-
Hallo,
hatte mir vor ein paar Monaten extra den ELM327 gekauft um mein BT Audio endlich Frei zu schalten (hehe).
Muss aber sagen, leider funktioniert es nicht so wie ich es mir wünschen würde, ich kann z.b. nicht am Auto wählen was gespielt werden soll, sondern muss es auf dem Handy machen und wenn ich das Auto verlasse muss ich es Manuell am Handy deaktivieren (oder auf der Apple Watch.. ziemlich nervig).
Aber für mich das größte Manko, wenn ich früher Whatsapp Sprachnachrichten abgehört habe wurden diese immer aufs Audio System übertragen. Jetzt ist alles Still
Wenn ich welche aufnehme, dann klappt das Problemlos, aber abhören leider gar nicht, da muss ich in BT Audio wechseln und wenn dann die Nachricht nach 5sek vorbei ist, wird irgendwas abgespielt (sehr nervig).
Deshalb hätte ich es gern wieder zurück gestellt wie es in der Ursprungs config war.. Schlau wie ich bin hab ich natürlich keinen Screenshot oder so davon gemacht.
Hab jetzt alle möglichen Varianten ausprobiert, aber leider bleibt BT Audio immer wieder aktiv.. hatte jedes mal das Handy entkoppelt und das Auto komplett aus gemacht.
Gibt es eine Möglichkeit?
Hab ein FX Radio mit Navi und USB aus meinem guten alten Mondeo Ba7 von 2008 der mittlerweile nach 320.000 KM immer noch läuft wie ne 1
Vielen Dank für eure Hilfe
PS: Hab die Config immer in BCM und IPC geschrieben.
-
Danke für eure Tips und Ideen. Werde mir den Thread wenn ich zuhause bin mal durchlesen. Hab ihn gerade kurz überflogen, scheint interessant zu sein.
Ossi, danke, werd mir das ganze mal anschauen was es für ein Aufwand ist diese zu entfernen, bin bei dem Plastik zeug immer vorsichtig xD Das mach ich mit meinem Grobenschaufeln immer gern kaputt hehe.
-
Hallo Leute,
Hab schon seit etwas längerem ein Vibrieren das ich nicht lokalisieren konnte während der Fahrt.
(Ich weiss, damals gab es dafür den Thread der Wunderbaren Geräusche, aber den habe ich leider nicht mehr gefunden).
Also auf jedenfall, ist es ein ganz leichtes / schnelles Vibrieren hört sich nach Plastik an und es tritt zwischen der A-B Säule auf, man hört es immer auf dem Linken Ohr während der Fahrt.
Manchmal etwas stärker, manchmal schwächer. Hab immer gedacht es käme aus der Tür verkleidung, aber heute Morgen hab ich festgestellt das wenn ich den Plastik Rahmen an der Tür Nach oben drücke, dann verschwindet das Geräusch.
Ich geh ja mal davon aus das ich nicht der einzige bin der das Geräusch mal hatte oder hat.
Falls jemand eine Idee hat oder sogar eine Lösung, würde ich mich sehr freuen.
Gruß