Scheiben kaputt

  • Als bei meinem Mondeo vor 2 Jahren die Frontscheibe auf einmal riss, ohne dass ich einen Steinschlag gehört habe, dachte ich, dass so was schon mal vorkommen kann. Aber jetzt der Hammer:
    Ich musste meinen Wagen 4 Tage draußen auf meinem Grundstück parken. Er blieb in dieser Zeit ungenutzt und als ich den Schnee abfegen wollte, stellte ich fest, dass keine Heckscheibe mehr am Auto war. Sie lag zerbröselt (mit Schnee) im Kofferraum. Es war kein Einbruch. Keine Spuren, dass man über die Sitze gestiegen ist. Es fehlte nichts. Im Schnee waren keine Spuren. Für eine Schneeballattacke oder ähnliches stand der Wagen zu ungünstig (fast an der Wand) Bei meinem Ford-Händler sagte man mir, dass so eine Scheibe schon einmal platzen kann, da wäre ich nicht der Erste.
    Man wollte mir eine neue Scheibe bestellen, jetzt soll das angeblich 3 Wochen dauern, weil in Genk gestreikt wird und man nicht an die Ersatzteile kommen könnte. Car-Glas erzählt das gleiche.
    Ich bin am Umbauen und benötige meine Auto wegen der Anhängerkupplung. Jezt soll ich 3 Wochen auf das Auto verzichten. Ich weiß nicht, was ich im Moment machen soll. Außer, mir rein Auto zu leihen und das wäre mir für die Zeit zu teuer.

    2 Scheibenplatzer, da stimmt doch was nicht.

  • Eventuell mal noch bei anderen Autoglasbetrieben anrufen.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Dann bleibt erstmal nur Klebeband und starke Folie.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Man wollte mir eine neue Scheibe bestellen, jetzt soll das angeblich 3 Wochen dauern, weil in Genk gestreikt wird und man nicht an die Ersatzteile kommen könnte. Car-Glas erzählt das gleiche.

    So'n Müll, geistiger Dünnschi...!
    Die Ersatzteilversorgung für D und weitere mitteleurop. Länder läuft über Köln.
    Und die Scheiben werden mit Sicherheit nicht im Ford-Werk Genk gepreßt.
    Im Gegenteil, durch den Genk-Streik (seit Ende letzter Woche vorbei) müssen die Zulieferer doch erst recht Kapazität für Ersatzteile frei haben.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Krass was hier alles so abgeht mit unserem Mondi... solangsam summieren Sich die Dinge echt... Und ich dachte schon Kabel und Elektronikprobleme sind das Hauptproblem beim Mondi :-O Ich hoffe man kann DIr schnell helfen ... Grüße der Hofi

  • So'n Müll, geistiger Dünnschi...!
    Die Ersatzteilversorgung für D und weitere mitteleurop. Länder läuft über Köln.
    Und die Scheiben werden mit Sicherheit nicht im Ford-Werk Genk gepreßt.
    Im Gegenteil, durch den Genk-Streik (seit Ende letzter Woche vorbei) müssen die Zulieferer doch erst recht Kapazität für Ersatzteile frei haben.

    Ich habe mich vorgestern, am 28.01.2013 an den Ford-Kundendienst
    gewandt und mein Problem auch dort geschildert. Man wollte versuchen,
    mir zu helfen. Die Dame verstand meine Verärgerung wollte sich darum kümmern und zurückrufen. Sie schlug mir vor, mir ein Auto zu leihen, Ford würde ab dem 8. Tag eine anteilige Unterstützung gewähren. Das habe ich abgelehnt. Ich habe bis heute nichts mehr gehört.

  • Man wollte versuchen, mir zu helfen.
    Die Dame verstand meine Verärgerung wollte sich darum kümmern und zurückrufen.


    Standardfloskel, die sie wahrscheinlich auch noch abgelesen hat...

    Ford würde ab dem 8. Tag eine anteilige Unterstützung gewähren.


    Was für'n Superangebot. Aber auch das ist wohl 'ne vorgeschriebene Standardantwort zum Abwimmeln. :thumbdown:

    Ich habe bis heute nichts mehr gehört.


    Wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr...

    Hast Du es denn mal bei anderen Autoglasreparaturbetrieben (ausser carglas) versucht?

  • Hi ich war glaub ich der letzte mit dem problem. Da ich auch nicht warten konnte bestellte mir eine Frei Werkstatt mit der ich schon öfters zusammengearbeitet hab eine neue Scheibe aus einem Werk in Frankreich .Die Produzieren die für Ford .Bei denen kriegt man die aber ohne Ford Logo mir wars egal hab dann gleich ne Schwarze bestellt die sogar noch billiger war als bei Ford .

    Versand hat ab der Bestellung Mittags 24 stunden gedauert.

    Wenn du dort auch bestellen willst frag mal hier nach https://mk4-forum.denkdose.de/www.karosserie-lack-suchner.de sagst ihm der silberne Mondeo ST hatte das gleiche Problem :fahrenlenkrad:

  • Hast du noch ein Mk3 ST? Höre jetzt ja zum ersten mal das beim MK3 die Scheiben auch einfach so platzen

  • Ne hab nen MK4 wenn de das aber dem Chef der Karosseriefirma in meinem Link 8o sagst weiss er bescheid .Hab ja überall ST Schriftzüge drauf

  • Hi ich war glaub ich der letzte mit dem problem. Da ich auch nicht warten konnte bestellte mir eine Frei Werkstatt mit der ich schon öfters zusammengearbeitet hab eine neue Scheibe aus einem Werk in Frankreich .Die Produzieren die für Ford .Bei denen kriegt man die aber ohne Ford Logo mir wars egal hab dann gleich ne Schwarze bestellt die sogar noch billiger war als bei Ford .

    Versand hat ab der Bestellung Mittags 24 stunden gedauert.

    Wenn du dort auch bestellen willst frag mal hier nach https://mk4-forum.denkdose.de/www.karosserie-lack-suchner.de sagst ihm der silberne Mondeo ST hatte das gleiche Problem :fahrenlenkrad:
    Vielen Dank für den Hinweis aber ich habe jetzt schon so lange gewartet und Car-Glas hat für KW 6 die Reparatur in Aussicht gestellt, ferner zeigt sich auch die Teil-Kasko-Versicherung bei einer Zusammenarbeit mit Car-Glas bei 75,00 Euro Zuzahlung recht kulant.

  • Da sich die Kundendienst-Dame von Ford seit dem 29.01.2013 nicht wieder gemeldet hat, habe ich heute Morgen um 09:00 Uhr angerufen und mich beschwert. Sie hat mir gesagt, sie werde sich sofort darum kümmern und umgehend zurückrufen.
    Sie hat tatsächlich gegen 16:45 Uhr zurückgerufen und erklärt, dass es keine Scheibe gibt, kein Termin, keine Lösung, kein Vorschlag, es gibt keine. Wann es wieder eine gibt, konnte sie nicht sagen.
    Ihr Vorschlag, ich sollte einen kostenpflichtigen Leihwagen nehmen (3 Wochen, 6 Wochen, 8 Wochen oder immer?).
    Andere Scheiben-Betriebe haben auch keinen Ersatz. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    PS. Es ist eine stark abgedunkelte Scheibe aber keine Sonderausstattung sondern an einem ganz normalen Titanum.
    Meine Nerven liegen blank.

  • Hi ich war glaub ich der letzte mit dem problem. Da ich auch nicht warten konnte bestellte mir eine Frei Werkstatt mit der ich schon öfters zusammengearbeitet hab eine neue Scheibe aus einem Werk in Frankreich .Die Produzieren die für Ford .Bei denen kriegt man die aber ohne Ford Logo mir wars egal hab dann gleich ne Schwarze bestellt die sogar noch billiger war als bei Ford .

    Versand hat ab der Bestellung Mittags 24 stunden gedauert.

    Wenn du dort auch bestellen willst frag mal hier nach https://mk4-forum.denkdose.de/www.karosserie-lack-suchner.de sagst ihm der silberne Mondeo ST hatte das gleiche Problem :fahrenlenkrad:

  • So'n Müll, geistiger Dünnschi...!
    Die Ersatzteilversorgung für D und weitere mitteleurop. Länder läuft über Köln.
    Und die Scheiben werden mit Sicherheit nicht im Ford-Werk Genk gepreßt.
    Im Gegenteil, durch den Genk-Streik (seit Ende letzter Woche vorbei) müssen die Zulieferer doch erst recht Kapazität für Ersatzteile frei haben.

    Die liegst du leider nicht ganz richtig. Im Grunde genommen geht die eigentliche Versorgung über Köln, da hast du recht. Da aber auch viele Ersatzteile für Ford aus Spanien bzw. England kommen kann es durch aus schon mal passieren das da was dazwischen kommt.

    Also im Klartext Spanien/England --> Köln --> (Regionaler Teiledienst) --> Händler (Die eigentlich dauer ist max. ein Tag von Köln zum Händler (bei Bestellung in Köln bis 14:00Uhr), bei Teilen aus England/Spanien dauert es, sofern verfügbar ca. 3 Tage bis das Teil beim Händler ist.)

    Ich hab selbst fast 6 Jahre bei einem FFH als Lagerleiter gearbeitet, von daher weiß ich sehr gut was im Teilebereich bei Ford abgehen kann und glaubt mir, da sind Lieferzeiten von 3 Wochen noch ein lacher.

    Übrigens, sollte deine besagte Scheibe nach 30 Tagen nicht beim Händler sein, steht dir über Ford ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung (da muss sich aber dein FFH drum kümmern, die Abwicklung geht über FHD)

    Ein Tipp noch, viele scheuen vielleicht Facebook, aber Ford hat da ja auch eine "Fan Page" und die Hersteller nutzen das zur Zeit seeehr rege. Da kannst du auch mal dein Glück versuchen, ich habe schon einige Fälle dort verfolgt wo sich das Social Media Team von Ford erfolgreich gekümmert hat.

    Gruß
    Enrico

  • Die liegst du leider nicht ganz richtig. Im Grunde genommen geht die eigentliche Versorgung über Köln, da hast du recht. Da aber auch viele Ersatzteile für Ford aus Spanien bzw. England kommen kann es durch aus schon mal passieren das da was dazwischen kommt.

    Ja, Enrico, so ist's wohl exakt.

    Ich hab' ja auch mal 5 Jahre bei einem FFH im Teiledienst verbracht.
    Deswegen fällt mir noch eine Möglichkeit ein.
    Manche Händler haben ja tatsächlich noch Teile vorrätig, sei es aus Fehlbestellungen, nicht abgeholte Kundenbestellungen oder sonstigen Gründen. Also könnten in D doch etliche solche Scheiben irgendwo auf Kunden warten?
    Vor ca. 15 Jahren gab es da ein System namens OTIS, womit die FFH untereinander ihre Überbestände abfragen und anfordern konnten. Eventuell gibt es sowas ja immer noch.
    Fragen kostet bekanntlich nichts. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also im Klartext Spanien/England --> Köln --> (Regionaler Teiledienst) --> Händler (Die eigentlich dauer ist max. ein Tag von Köln zum Händler (bei Bestellung in Köln bis 14:00Uhr), bei Teilen aus England/Spanien dauert es, sofern verfügbar ca. 3 Tage bis das Teil beim Händler ist.)

    Das ist so nicht Richtig, über Köln läuft tatsächlich der Europaweite Versand der Ersatzteile, nicht der Regionale. Ich bin jeden Tag im Werk, Halle 105, dort stehen die LKW an den Rampen und laden täglich Teile für sämtliche Relationen, Innerdeutsch, Skandinavien, Ostblock usw usw...

  • Das ist so nicht Richtig, über Köln läuft tatsächlich der Europaweite Versand der Ersatzteile, nicht der Regionale. Ich bin jeden Tag im Werk, Halle 105, dort stehen die LKW an den Rampen und laden täglich Teile für sämtliche Relationen, Innerdeutsch, Skandinavien, Ostblock usw usw...

    Jepp, das stimmt schon das von Köln auch in andere Länder "exportiert" wird, aber ich bezog mich ja im konkreten Fall auf Deutschland und da ist der Ablauf so.

    Köln ist in dem Fall Dreh und Angelpunkt der ganzen Geschichte.

    Gruß
    Enrico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!