Wer würde einen MK5 ST (V6) kaufen?

  • Wer würde einen MK5 V6 kaufen? 9

    1. Ich, sofort (4) 44%
    2. Kein Interesse. (5) 56%

    Angeregt uA durch diese Diskussion, Mondeo MK 5 ST , mal die Frage in die Runde...
    Wer würde also einen Mondeo ST mit V6 Motor kaufen wollen?
    Ändern wird's an der Modellpolitik wohl sicher nichts (Stichwort Downsizing wg Flottenverbrauch etc), aber es würde mich doch interessieren, ob es wirklich kein Käuferpotential mehr für sowas gibt. Die Antwortmöglichkeiten sind bewußt begrenzt gehalten, da es in dieser Frage keine Kompromisse geben kann :)

  • Ich werf mal in den Raum.

    Viele hätten gerne einen...

    Doch kaufen würden sich den die wenigsten.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Doch kaufen würden sich den die wenigsten.

    Naja, würde ich so nicht sagen. Der MK5 sieht gut aus, wenn Ford noch einbsichen Leichtbau mit reinbringen würde und im Innenraum bessere Bedienung, wie zb. einen "I-Drive" Knopf, dann könnte man auch durchaus mehr Kunden anderer Marken für sich gewinnen und damit nicht nur bestehende Ford-Fans zufrieden stellen.

  • Ich versteh die Modellpolitik von Ford da auch nicht ganz, beim MK4 gabs ja anscheinend keinen 6 Zylinder mehr, weil die Kundschaft es nicht mehr möchte.

    Das der 2.5T noch mehr säuft als der V6, wenn man in fordert, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, also kann das ja nicht der Grund gewesen sein?

    Der 3.5 Liter Ecoboost den es in Amerika gibt würde dem Mondeo bestimmt auch gut zu Gesicht stehen (In Originalkonfiguration für den F150 mit 365 Pferdchen und 570Nm)...

    Das ganze mit Heckantrieb, oder Allrad, es ist ja nicht so, das sie es nicht könnten, in der WRC sind sie es auch gefahren.

    Dazu noch nen aktzeptablen Preis, lass das ganze 50 bis 55.000€ kosten, ist immer noch weitaus billiger als die Konkurenz von BMW und Mercedes in punkto Heckangetriebene Fahrzeuge.

    Wenn schon Sportmodell, dann richtig unvernünftig... :)

  • Richtig unvernünftig kann sich Ford offensichtlich nicht leisten.
    Dazu kommt hätte/wäre/könnte!

    Hätten die Kunden zu Zeiten der seligen Sierra und Escort mehr Cossis, danach mehr Escort RS u.s.w. gekauft, würde Ford heute sicher noch ähnliches anbieten. ;)
    Immer im Auge behalten: Wir hier im Forum sind da etwas verrückter beim Thema Ford als die Allgemeinheit - aber die bringt dem Hersteller den Hauptumsatz.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Auch wenn ich den ST220 genial fand, ihn mir aber zugunsten eines MK4 nicht gekauft habe muss ich echt sagen dass ich einen MK5 ST wohl nicht kaufen würde. Bei den km Leistungen die ich mittlerweile mit dem Mondeo zurücklege wäre ein dicker MOtor unökonomisch.

    Dazu kommt dass mittlerweile die Diesel doch drehmoment im Überfluss abwerfen und bis auf die Top Speed recht gut mithalten können.

    Wenn man bedenkt dass der Sierra kleiner war als der aktuelle Focus , so sehe ich mittlerweile den Mondeo als Nachfolger des Scorpio (also den Erwachsenen) und Fiesta und Focus als die jungen Wilden :) Da sollen es imemr ST und RS geben bitte. Für eine ST Version des Mondeo fehlt in Deutschland einfach die Ausrichtung des Herstellers und die der Kundschaft, der MOndi ist eben nen Vernunftauto (ich vermisse ja auch einen S-Max ST :D :D )

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Das käme eben auf einen Versuch an, aber klar, aus der Sicht des Konzerns wollen sie das Risiko nicht eingehen...

    Die Escort MK1 RS2000 waren ja damals auch *wow*, da warst der König mit so nem Ding, und das sie was können, haben sie '68 schon gezeigt, mit der BDA Serie, bis aus 200PS ausm Vergasermotor gekitzelt...

    Die MK3/4 RS Turbo, oder der MK3 RS1600i sind auch tolle Autos, alle hecheln se dem 1er Golf GTI hinterher, die hatten aber mehr Leistung und Potential.

    Die MK5/6/7 Escort RS sind auch super Autos, hatte ich auch einen, die Dinger sind nicht kaputt zu kriegen

    Der Sierra/Escort Cossi sind auch super Autos, und so langsam in der Region, das sie mehr kosten wie se der Listenpreis damals war.

    Aber das ist eben nicht die Ansicht der breiten Masse, das stimmt schon, sie richten sich halt nach dem Markt aus.

    Aber, sorry das ich es so sagen muß...sogar Opel hats kapiert...die sind auch auf das Vorderradantrieb Konzept umgestiegen...aber den Insignia in der großen Variante mitm 3,2l Turbo oder was das ist...gibts eben auch mit Allradantrieb...den gibts voll ausgestattet auch um die 50 Riesen, also wenn die das können?

    Ich denke die Weiterentwicklungskosten sind da nicht mehr so dramatisch hoch, wenn man die Basismodelle hat, und noch einen draufsetzt, mit nem zornigen Motor und ner Welle nach hinten und nem Diff an der Hinterachse...

    Also ich denke das würde es schon Abnehmer geben... Sieht man ja zumindest mal am Focus ST, das ist ne Alternative zum Golf GTi...nur mit Charme und gutem Design... :)

  • Das ein ST wie auch die OPC Modelle von Opel ein Prestigemodell wäre, welches sicherlich Abnehmer finden würde ist klar. Ich habe ja auch oben geschrieben ich würde den Wagen dann sicher toll finden aber ihn mir aus Vernunft nicht kaufen.

    Das Problem das wir sehen (zeigt sich ja auch im Thread was soll ich nehmen) das bei einer gewissen Preisgrenze eben Premium losgeht und ein Mondeo (wenn auch mit Sahnemotor) in den Regionen von A6 E Klasse und 5er dann doch eben nur ein Ford ist ... :/

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Ich provoziere mal ein bisschen... ^^

    Dazu kommt dass mittlerweile die Diesel doch drehmoment im Überfluss abwerfen und bis auf die Top Speed recht gut mithalten können.


    Warum dann nicht (auch) 'nen ST mit 6-Ender Diesel?

    Doch kaufen würden sich den die wenigsten.


    Kommt drauf an, wieviel "die wenigsten" in Summe ausmachen...

    Der 3.5 Liter Ecoboost den es in Amerika gibt würde dem Mondeo bestimmt auch gut zu Gesicht stehen (In Originalkonfiguration für den F150 mit 365 Pferdchen und 570Nm)...
    Das ganze mit Heckantrieb, oder Allrad, es ist ja nicht so, das sie es nicht könnten, in der WRC sind sie es auch gefahren.
    Dazu noch nen aktzeptablen Preis, lass das ganze 50 bis 55.000? kosten, ist immer noch weitaus billiger als die Konkurenz von BMW und Mercedes in punkto Heckangetriebene Fahrzeuge.
    Wenn schon Sportmodell, dann richtig unvernünftig...


    Jepp. Seh' ich im Grunde genauso. Im Regal ist eigentlich alles, was dazu gehört. Entwicklungskosten wären also, wenn überhaupt, kaum ein Faktor. Warum also nicht zeigen, was man kann, und 'ne limitierte Edition rausbringen?

    Richtig unvernünftig kann sich Ford offensichtlich nicht leisten.


    Die reinen Vernunftentscheidungen haben Ford aber auch nicht sehr weit gebracht...


  • Ich denke die Weiterentwicklungskosten sind da nicht mehr so dramatisch hoch, wenn man die Basismodelle hat, und noch einen draufsetzt, mit nem zornigen Motor und ner Welle nach hinten und nem Diff an der Hinterachse...

    Und 'ner komplett neuen Bodengruppe + angepaßte Karosserie + andere Abgasanlage + völlig andere Hinterachse + neues Getriebe + neue Motoraufhängung/Hilfsrahmen + ...
    Sind keine Peanuts!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also ich würde sofort. Hab noch nie einen 6 Zylinder besessen. Wenn es einen geben wuerde, hatte ich auch gerne einen BA7 mit 6 Zylinder genommen. ;(

  • Ich fand es auch schade das es jetzt kein ST Modell vom MK4 gab, hatte auch vorher den ST 220 und hätte gerne wieder einen 6 Zylinder gehabt.

    Kann mich über meinen jetzigen nicht beschweren aber ein bißchen mehr Power im laufruhigen 6 Zylinder hätte schon was. :thumbup:

  • Also das Ganze wird nicht am Thema Flottenverbrauch scheitern. Dabei kommen ja nur Probleme auf, wenn man große Motoren im Programm hat, die den Durchschnitt heben. Da müssen sich Marken mit V8 oder V12 Motoren viel mehr Gedanken machen. Ein entsprechender V6 macht ja auch nicht wirklich Probleme. Wenn ich die Werte meines V6 mit dem R4 Turbo eines Kollegen vergleiche, dann spuckt meiner nur 10g CO2/100km mehr aus, bei 100 PS mehr. In der Realität verbrauch ich sogar weniger Sprit, weil es nen Saugmotor ist; wurde von PAINKILLER ja auch angesprochen. Die ganzen Downsizing-Motoren zeigen im Alltag meist große Schwächen.

    Ich provoziere mal ein bisschen... ^^


    Warum dann nicht (auch) 'nen ST mit 6-Ender Diesel?

    Weil nen Diesel nunmal nicht viel mit Sportlichkeit zu tun hat :P ;) Ich fahr zwar eigentlich sehr gern immermal V6 Diesel, aber in einem "ST" sollte man auch mal schön die Drehzahl hochjagen können; vom Sound mal ganz abgesehen. Einen ST mit Benziner wird schon schwer zu platzieren sein; ein Diesel mMn noch viel schwieriger.


    Kommt drauf an, wieviel "die wenigsten" in Summe ausmachen...


    Jepp. Seh' ich im Grunde genauso. Im Regal ist eigentlich alles, was dazu gehört. Entwicklungskosten wären also, wenn überhaupt, kaum ein Faktor. Warum also nicht zeigen, was man kann, und 'ne limitierte Edition rausbringen?

    Im Regal ist eigentlich nur der Motor und damit nur ein Bruchteil der Entwicklung. Dieser Motor braucht ein Getriebe, ein kompletten Triebstrang, stärkere Bremsen und ein überarbeitetes Fahrwerk. All das wird beim F150 nach ganz anderen Maßstäben entwickelt. Dazu kommt ja noch das ganze Styling. Kunststoffwerkzeuge und die entsprechenden Fertigungsverfahren sind extrem teuer; dazu kommen ja auch noch diverse Überarbeitungen im Innenraum. Es wird keiner einen ST kaufen, dem man das nicht an allen Ecken und Kanten ansieht.


    Die reinen Vernunftentscheidungen haben Ford aber auch nicht sehr weit gebracht...

    Die Frage ist nur, ob ein riskanter Schritt für Ford zur Zeit ratsam wäre. Wenn man mal bedenkt wie viele Passat rumfahren und wie vereinzelt davon mal ein V6 unterwegs ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Mondeo das besser schaffen würde. Ich weiß gar nicht, ob es den 3.6 Passat überhaupt noch gibt.

  • Naja, wenn man das im Vorneherein bedenkt, kann man die Bodengruppe ja so gestalten, das zur Not eine Kardanwelle reinpasst...wenn man es nicht braucht, kann man den Auspuff drin verschwinden lassen, und hat ne schön ebene Bodengruppe...

    Ist aber alles nicht mit der Betriebswirtschaftlichen Sicht vereinbar, ich versteh es ja schon...aber Ford hat ja genug Rennsportgeschichte, aus der man "zitieren" kann...

    Aber solche Späße kann man treiben, wenn man genug Geld übrig hat...

    Allgemein ist der Mondeo eben das Opa-Auto, von der Zielgruppe her...das sieht man schon am Angebot an Tuningteilen...

    Was mich wiederum reizt, fürn Focus bekommt man die Teile ja fast schon im Aldi, das kann jeder...

    Aber ich denke es wird nie so was kompromisslos sportliches als Mondeo geben, wie jetzt der Focus ST...oder gar RS...

  • ...aber Ford hat ja genug Rennsportgeschichte, aus der man "zitieren" kann...

    Jo die Leben sie ja mit dem Focus aus, wobei ein Fiesta RS mich auch reizen würde :D


    Ein V6 Diesel hätte sicherlich etwas aber der müsste wieder irgendwo eingekauft werden, uns da gehts dann KOstentechnisch wieder los.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Also ich würde einen Kaufen :D gerade jetzt wo ich sehe, wie sich der V6 im ST220 (fahre ich nebenbei) fährt :burnrubber0: und Spass macht :thumbup:
    V6 Siesel wäre auch was, was mich Reizen würde :whistling: z.b. den aus dem neuen Jaguar :wiegeil132:

    Grüße
    Mazel

  • Ich werf mal in den Raum.

    Viele hätten gerne einen...

    Doch kaufen würden sich den die wenigsten.

    Genauso. Hätte auch gerne einen V8. :wiegeil132:

  • Zitat von nick4:
    "Hätte auch gerne einen V8"
    --------------------
    Ich habe den 1. Schritt getan und mir das hier bestellt. :)
    Bin schon sehr gespannt auf den V8-Sound.

    https://mk4-forum.denkdose.de/www.amazon.de/…bs_617059011_14

    oder
    m.youtube.com/watch?v=rslMsc3O1_c&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DrslMsc3O1_c&gl=DE

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Moin

    Ihr seid vielleicht aber alle bescheiden - wenn schon denn schon :!: - wie damals in den 80 ern der Ford Granata 8o
    Konsequent wäre bei der Optik des Mk5 doch wohl als Topmotor ein V8! :love: - aber dann nur Heck oder Allradantrieb...

    Denn was nützt die Aston Martin Optik wenn da nicht wenigstens ein paar auf der Strasse sind die auch entsprechend klingen, abgehen..
    und so Legenden schaffen - Mit 1,0 Ecoboosts wirddasnix :thumbdown:
    - ruckzuck ist solch ein wunderbares Design schnell "verbrannt" wenn da nichts "gscheits" kommt...

    Mir tun schon die Aston Fahrer leid wenn die dann als Ford Mondeos betitelt werden :D:lolschild:

    Den Mk5 würde ich dem Mustang in jedem Falle vorziehen - hat irgendwie viel mehr Stil..
    Das wäre aber ein typisches Spassspielzeug, und wenn kein V8 kommt- vielleicht fallen die DB9 dann endlich mal im Preis... ;)

    In dem Sinne - hochstapeln :D

    ...Gottseidank habe ich mein Brüllmonster schon in der Garage - bin versorgt und kann über sowas schön "sinnieren"....

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!