Zusammenfassen von Mängeln oder Verbesserungsvorschlägen & Meldung zu Ford Deutschland

  • Ich möchte einmal einen Aufruf starten bekannte Mängel und vielleicht Verbesserungsvorschläge zusammenzufassen und dann vielleicht durch die Moderatoren gesammelt an Ford Deutschland zu melden.
    Hintergrund ist das wir alle, jeder von uns, kleine oder große Mängel festgestellt hat und sich darüber ärgert. Durch eine Zusammenfassung und Meldung dieser kann Ford oder die Ingenieure es in zukünftigen Modellen verbessern.
    Grundsätzlich muss jedoch erstmal Bedarf festgestellt werden, es reicht nicht wenn 10 Leute etwas schreiben. Sollten jedoch einige der 6 336 Mitglieder statistisch etwas auf die Beine stellen, könnte daraus was werden.

    Nur eine Idee (weiter)  :D
    PS: Ich bin kein Ford Mitarbeiter

  • Dann fang ich mal an...
    Was ich auf jeden Fall bemängele ist die Tatsache das mein 49500€ Auto Knarzgeräusche aus Mittelkonsole von sich gibt, sowas darf nicht sein bei einem Mittelklassewagen.

  • Richtige Probleme hatte ich bisher nicht. Dennoch gibt es Kleinigkeiten, die man verbessern könnte.

    Scheiben-/ Scheinwerferreinigungsanlage
    Diese aufgesetzten Bauteile gehören vernünftig in die Motorhaube oder Stoßstange integriert. Zwei schwarze unlackierte Plastiknasen auf meiner weißen Motorhaube stören einfach, da mich die vier Düsen ständig während der Fahrt "angucken". Diverse andere Automarken zeigen, dass es geht. Der konstruktive Mehraufwand ist sehr gering.

    Blättern in Listen
    Es wäre besser, wenn man beim Blättern in Listen (Convers+, Navi) über Z hinaus wieder bei A landen würde. Gleiches gilt für den Bordcomputer. Auch hier wäre es sinnvoll, über das untere Ende hinaus wieder oben in die Liste einzusteigen.
    Desweiteren hätte man mehr Übersicht, wenn die aktiven Elemente in den Listen auf ihrer Position bleiben und sich die Liste dahinter verschiebt. Man würde also dauerhaft jeweils 2-3 vorhergehende und nachfolgende Punkte sehen.
    Beides sind reine Programmierungen, deren Beachtung bei der Entwicklung wahrscheinlich nicht einmal teurer gewesen wäre.

    Folgetitel
    Bei den Radios anderer Hersteller kann man die nächsten Titel vorwählen, ohne dass sie direkt abgespielt werden. Sie folgen erst, nachdem der aktuelle Titel zu Ende ist.

    Scheibenheizung
    Die Drähte haben mich noch nie gestört. Dennoch würden Heizfolien, wie sie andere Hersteller verwenden, die gesamte Scheibe erwärmen. Speziell die untere rechte Ecke über die dann der Wischer drübergeschoben wird, ist störend.

    Rückfahrkamera

    Die Funktion im Dunkeln ist schon sehr stark eingeschränkt. Ich weiß nicht, ob das andere Automarken besser gelöst haben.

    Gummidichtung an den Türen
    Die untere Gummidichtung an den Türen ist hinten deutlich zu kurz, sodass bei Nässe ständig Dreck in den Spalt spritzt. Selbst beim Octavia geht diese Dichtung hoch bis fast zur Scheibenkante.


    Wünsche für folgende Modelle

    • Head-up-Display
    • Adaptives Fahrlicht
    • eine noch höherwertigere Ausbaustufe vom Soundsystem

    Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. Wie schon angemerkt handelt es sich ja um Kleinigkeiten.

  • Nach dem Motto "das Bessere ist der Feind des Guten", ist man ja immer auf der Suche nach Verbesserungen.
    Viele Sachen, die mich ernsthaft stören, könnte ich einer solchen Aufstellung allerdings nicht hinzufügen.

    Das Ganze ist für mich auch zudem immer noch auch eine Frage des Preis/Leistungsverhältnisses. Klar geht immer mehr und besser.
    Aber hast Du mal zum Spass ein sog. Premiummodell mit der gleichen Ausstattung konfiguriert, wie den Mondeo?

  • Aber hast Du mal zum Spass ein sog. Premiummodell mit der gleichen Ausstattung konfiguriert, wie den Mondeo?

    Sicher hat er das!
    Und danach hat er den Mondeo gekauft. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat von »TitanS«
    Aber hast Du mal zum Spass ein sog. Premiummodell mit der gleichen Ausstattung konfiguriert, wie den Mondeo?

    Sicher hat er das!
    Und danach hat er den Mondeo gekauft. :D


    Genau. Wie schon geschrieben, handelt es sich in meinen Augen um Kleinigkeiten. Derzeit würde ich den Mondeo in exakt gleicher Konfiguration sofort wieder kaufen.

  • Für mich ist der MONDEO ein rundum gelungenes Fahrzeug, das seinem Preis überwiegend gerecht wird. Probleme hatte ich nie und die Verarbeitungsqualität ist o.K. . Kritikpunkte sind:

    - Das Automatikgetriebe wurde wohl vom Benziner ohne Änderungen für den Diesel übernommen. Das geht so nicht. Ein Diesel hat eine völlig andere Charakteristik und Leistungskurve. Für den Dieselmotor schaltet das Getriebe beim Beschleunigen zu spät hoch und was wirklich nervt: es schaltet auch bei leichtem Beschleunigen immer gleich wenigstens einen Gang zurück. Beispiel: Auf der Autobahn drücke ich bei 140 km/h sanft auf´s Gas und das Getriebe schaltet vom 6. in den 5. . Das muss nicht sein, das ist völlig unnötig, hier sollte das Getriebe mit etwas mehr Gefühl programmiert werden.

    - Wenn man es schon nicht schafft die Seitenfenster, den Rahmen oder die Dichtung so zu bauen, dass bei leichtem Regen und etwas geöffnetem Fenster Wasser ins Fahrzeug kommt, dann sollte die Verkleidung unter dem Seitenfenster aus anderem Material gewählt werden. Ich habe ständig weiße Streifen vom Wasser auf dem Kunststoff und das sieht richtig billig aus.

    - Eine Motorraumbeleuchtung, wie man sie aus dem TAUNUS Ghia aus den späten 70ern kennt wäre klasse. Die war einfach, aber effektiv gemacht. Auch die Kofferraumbeleuchtung verdient nicht wirklich ihren Namen, die sollte stärker sein. Da lässt sich mit wenig Geld viel erreichen.

    Sonst braucht man an dem Fahrzeug technisch nichts ändern, ich meine dass alles passt. Motorenauswahl, Fahrwerk, Platz und Verarbeitung stimmen, auch innen ist alles ansprechend gemacht.


    René

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • Sitzheizung Hinten : Die Kabel sind vorhanden aber man bekommt die Sitzheizung nicht mal gegen Aufpreis ?( ?(
    Elektrische Heckklappe: Bei einem Auto in dieser Klasse nicht mal gegen Aufpreis ?( ?( ?(
    Die Automatik genau wie oben beschrieben .
    Ansonsten tip top !!

  • - Design der Tachoeinheit. Die Tachozeiger und die zentrale silberne Abdeckung sehen nach Plastik und billig aus.

    - Qualität Mittelkonsole: dünne Plastik, kratzempfindlich, knarzend

    - Wasserdusche an Turnierklappe nach Regen

    - in der Frontscheibe spiegelnde Scheibenlüftungseinheit

    - billiges Plastikhandschuhfach (war beim MK3 besser)

  • Knarzgeräusche Innenraum, bei mir besonders rechts vorn A-Säule.

    Und dann die quietschenden Fahrwerksgeräusche, wenn es kalt ist: Entweder kommt das aus den Stoßdämpfern, oder aber es ist doch der Innenraum, dann quietscht mein Fahrersitz total. Bin noch auf der Suche ...

    Auf jeden Fall sollte Ford an der allgemeinen Qualitätsanmutung arbeiten. Hatte letztens mal eine Probefahrt mit einer C-Klasse mit gleicher Laufleistung wie mein Mondeo und gleichem Alter gemacht, das war ein himmelweiter Unterschied zu gunsten des Benz. Und bevor jetzt einer kommt von wegen Benz deutlich teurer, das stimmt hier nicht, mein Mondeo hatte einen Neupreis von ca. 38.300,00 € laut Liste, der Benz war bei ca. 35.000,00 € (okay, war ein Benziner, aber Top-Ausstattung). Dann hat sich mein Vater letzte Woche einen Passat gekauft (2.0 TDI 140 PS, 24.000 km, 13 Monate alt, ca. 22.500,00 € bezahlt bei Neupreis von 35.000,00 €), selbst gegen diesen ist der allgemeine Qualitätseindruck im Mondeo deutlich minderwertiger: kein Klappern, Knarzen, alles irgendwie wertiger.

    Bitte nicht über mich herziehen und keine "welches Auto ist besser"-Diskussion; was ich mit dem o.g. sagen will: Ford sollte bei seinem größten Modell mehr Wert auf die Qualität(sanmutung legen). Viele hier im Forum sagen immer wieder, wie toll die Qualität(sanmutung) im Mondeo ist, das kann ich so leider überhaupt nicht unterschreiben. Und Punkt.

  • Und bevor jetzt einer kommt von wegen Benz deutlich teurer, das stimmt hier nicht, mein Mondeo hatte einen Neupreis von ca. 38.300,00 € laut Liste, der Benz war bei ca. 35.000,00 € (okay, war ein Benziner, aber Top-Ausstattung).

    Dein "ca" ist aber sehr circa. Das kleinste C-Klasse T-Modell mit Benziner ist der C180 Blue Efficiency mit einem Basispreis von 34.896,75 Euro. Nackig. Und wenn man den in Richtung Titanium konfiguriert, landet man schnell bei 50.000. Und der Diesel ist noch mal 5.000 teurer. Insgesamt also fast 60% mehr. ?(

    Ich halte es übrigens für einen seltsamen Diskussionstil, erst selbst zwei Autos auf der Basis schönfärberischer Daten zu vergleichen, eine "welches Auto ist besser"-Diskussion nicht führen zu wollen und dann auch gleich die Diskussion für beendet zu erklären ("und Punkt"). :huh:

    Meiner knarzt übrigens weder im Innenraum, noch im Fahrwerk. Und Freunde von mir haben die aktuelle C-Klasse und waren positiv beeindruckt, wieviel mehr Platz man vorne hat im Vergleich zu Ihrem Premium-Fahrzeug.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Das Statement zur grundsätzlichen Qualitätsanmutung unterscheibe ich auf der Stelle! Und darum geht es hier, nicht ob der Mondeo mehr Platz bietet als die C-Klasse. Es sind Mitteklasse-Wagen, die sich vergleichen lassen müssen, ebenso wie der Passat usw.
    Es kann doch nicht so schwer sein, mal eine Passatkonsole und ein Armaturenträger auseinanderzunehmen und zu gucken, warum da nichts knarzt oder quietscht!

    Zwar off the topic, aber ich hatte als Leihwagen letzte Woche einen neuen Focus, Himmel ist der schluderig zusammengebaut was Spaltmaße (innen) und nicht richtig passende Bauteile und Fugen betrifft....So sieht der Golf eben nicht aus.

  • Und darum geht es hier, nicht ob der Mondeo mehr Platz bietet als die C-Klasse. Es sind Mitteklasse-Wagen, die sich vergleichen lassen müssen, ebenso wie der Passat usw.

    Man kann alles miteinander vergleichen. Auch einen Dacia mit einem Bentley und Äpfel mit Birnen. Wenn man aber Leistungen oder eben Qualitätsamutungen vergleichen möchte, dann eben auch die damit verbundenen Preise. Und da dann bitte die Realität berücksichtigen und nicht irgendwelche Phantasiepreise.

    Aber um auch was zum eigentlichen Zweck des Threads beizutragen:

    - Tasten und insbesondere Drehregler am NX haben eine billige Chinagerätehaptik. Bei einem Gerät für 3500,- Listenpreis nicht befriedigend.
    - Fahrersitzkonsole beim Memorysitz ist wacklig und leiert aus. Reparatur nicht wirklich erfolgreich.
    - manueller Beifahrersitz nicht höhenverstellbar
    - Heckklappe beim FLH zu schwer und nach 4 Jahren qietscht es ordentlich.
    - Verchromung am Ganghebel platzt ab
    - Befestigung Fussmatte Fahrer ist so ziemlich die aufwendigste und gleichzeitig blödeste Konstruktion überhaupt. Das geht billiger, einfacher und robuster.
    - Halterung für Warndreieck und Verbandskasten sind verbesserungswürdig
    - Aufsteller Motorhaube ist ein wenig von gestern. Ja ich weiss, Fussgängerschutz. Andere kriegen das aber trotzdem besser hin. Z.B. Skoda.
    - Klappe Handschuhfach extrem schwergängig (Dämpfer).
    - USB-Anschluss im Handschufach für Alleinfahrer schwer zu erreichen.
    - Sonnenbrillenfach lässt sich nicht mehr öffnen
    - Convers: sowohl die optische Gestaltung als auch die Menüsteuerung (USB-Datenträger...) sind unausgegoren und von gestern (C-64 Design).
    - Sprachsteuerung: netter Versuch aber lieber richtig oder gar nicht.
    - Regensensor manchmal sehr eigenwillig.
    - Xenon mit Kurvenlicht fände ich doch besser.
    - einstellbare Armlehne wäre schön gewesen
    - Ablagen
    - Lenkgestänge liegt offen?
    - Abdeckung im Fussraum Beifahrer wurde eingespart

    Mal so auf die Schnelle.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

    4 Mal editiert, zuletzt von salador (28. Februar 2013 um 15:30)

  • ... bei mir ist jetzt Dauerhaft "nur" noch die Elektronik.

    - Ganz speziell der Tempomat übrig! Heute wieder während der Fahrt ausgefallen, ließ sich nicht mehr starten. Grund unbekannt, neue Tastaturen sind ja schonmal reingekommen... Noch ist Garantie drauf.

    - Zu den kalten Tagen auch bei mir aufgetaucht: kurzes Lichtflackern und NX-Aussetzer, wenn die Scheibenheizungen ausgehen. Da taugt wohl die Regelung an der LiMa nix, wenn da solche Spannungsschübe durchkommen.

    Ansonsten find ich ihn gelungen. OK, die Displayfarben und er Aufbau sind strittig, aber wenn man sowas noch nie gefahren hat, ist das schonmal ein 100%-Schub ;)

  • Dein "ca" ist aber sehr circa. Das kleinste C-Klasse T-Modell mit Benziner ist der C180 Blue Efficiency mit einem Basispreis von 34.896,75 Euro. Nackig. Und wenn man den in Richtung Titanium konfiguriert, landet man schnell bei 50.000. Und der Diesel ist noch mal 5.000 teurer. Insgesamt also fast 60% mehr. ?(

    Hier ist der Benz, den ich gefahren bin: klick Habe mich mit dem Preis vertan, der war von einem anderen, der C180 kostete ehemals ca. 40.600 €. Also auch nicht so weit weg. Und stimmt, Mondeo Titanium-Diesel kann ich nicht mit dem C180-Benziner vergleichen. Aber darum geht es eigentlich auch nicht, um wieviel der Mondeo günstiger ist. denn:

    Ehemals ca. 75000 DM für ein Fahrzeug sind krass viel Geld, und dafür darf in meinen Augen NICHTS knarzen, quietschen, klappern und rappeln nach 26000 km. Mein Mondeo fährt gut, liegt fantastisch auf der Straße, ist schnell, wenn ich will auch sparsam - aber so ein richtiges Wohlfühlaroma verspüre ich nie, wenn ich drin sitze.

    Daher mein Beitrag für die Liste: Qualität allgemein erhöhen!

    mfG
    Matthias

  • Tasten und insbesondere Drehregler am NX haben eine billige Chinagerätehaptik. Bei einem Gerät für 3500,- Listenpreis nicht befriedigend.

    Das gefällt mir auch nicht, die Knöpfe (Lautstärkeregler, Temperaturregler) kann ich kaum greifen, so klein, glatt und wenig aus dem Gerät herausstehend sind die. Fühlen sich an wie die Knöpfe an einem billigen Kinderspielzeug. Wollte mir schon Gummireifen von Spielzeugautos da drüber streifen, nur leider noch keine passenden gefunden. Okay, Lautstärke kann man schnell am Lenkrad ändern, aber an Stelle der Temperaturregler die Sprachsteuerung zu nutzen, ist auch abenteuerlich ...

  • mich persönlich stört
    - der Spalt an den Schachtleisten aussen... es sammelt sich immer ziemlich viel dreck
    - wie mein Vorgänger erwähnte...die USB Position
    - das mein 32GB Stick nicht erkannt wird

  • Mich stört, daß Ford immer wieder nur exotische und damit teure Reifenformate freigibt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat von derhanfti:
    "das mein 32GB Stick nicht erkannt wird"
    ------------------------------------
    Das liegt dann aber am Stick, bei mir funktioniert auch ein 64GB Stick.
    Evtl. hilft schon neuformatieren mit einem Formatiertool (nicht per Standard-Windows-Funktion) auf FAT32.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo zusammen,
    da hier nun schon soviel zu geschrieben wurde möchte ich meinen Senf auch dazutun ....
    - usb fehlt... haben andere Hersteller schon in der billigsten Ausstattung
    .xenon mit kurvenlcht
    -elektrische heckklappe da es auch Leute gibt die diese nicht wieder zubekommen wenn diese geöffnet ist (ich schaffe es noch)
    -ausstiegsbeleuchtungan den türen nicht unter den spiegeln
    - was hier auch schon genannt wurde was mich aber wundert nur ein oder zwei mal das herreinlaufen des (regen) Wassers wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist
    -quietschendes amaturenbrett
    -auch schon gelesen Motorhaube aufsteller und motorraumbeleuchtung


    ansonsten bin ich soweit so gut bis jez zufrieden..
    lg :dankeschild:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!