Frontscheibenheizung defekt?????

  • Ich muss das althe Thema mal ausgraben... Sorry

    Heute morgen sprang bei 4°C die automatische Scheibenheizung vorne und hinten an ( find ich persönlich sehr gut ). Hinten auf jedenfall war nach ca. 1,5 Minuten die Scheibe sichtbar am frei werden.

    Vorne jedenfalls bin ich etwas verwundert: nach 3 Minuten passierte immer noch nicht recht viel ( ich hatte die komplette Belüftung abgeschaltet zum Test ) und dann begann in der Mitte der Scheibe ( genau Mitte von Li + Re und Unten + Oben ) sich ein freier Kreis zu bilden, wo die Scheibe trocknete. Dieser Teil wurde auch warm, es war an der Hand zu spüren. Der Rest der Scheibe war so lala...

    Jedenfalls nach insgesamt 5 Minten hatte sich der Kreis nicht gerade vergrößert ( Faustgroß ) wollte ich nicht weiter warten und musste los. Also Wischer an und losgefahren. Nach ca. 1 - 2 weiteren Minten sah ich dann auf der rechten Seite, dass die Heizung doch arbeiten müsste weil dort genau am Rand alles frei wurde. Dann nochmal die Scheibe angefasst und sie war wärmer.

    Jetzt meine Frage: wie lange dauert dies normal, die Frontscheibe frei zu bekommen??? ( es gab KEINEN Frost ).

    Ich müsste die Tage mal ein Test machen, wie lange es wirklich dauert oder ob diese richtig funktioniert... denn so richtig einen funktiorenden Eindruck hinterlies diese nicht.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Wenn meine Scheibe wie heute morgen beschlagen ist, Wisch ich einmal mit dem Scheibenwischer mach die Scheibenheizungen an und fahre los durch die Spielstraße also so um die 10kmh und bei 9 Grad Außentemperatur nach 1 Minute!!! Die Scheibe frei!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das ist mir auch klar, dass ich damit am schnellsten die Scheibe frei bekomme. Es war aber ja ein Test und die Zeitunterschiede zwischen hinten und vorne sind doch sehr hoch. Ich lese hier im Forum etwas von 2 Minuten bei manchen, bei mir war nach 5 Minuten nicht viel los. Wenn die bei mir wirklich so langsam arbeitet, dann bräuchte ich im tiefsten Winter ewig bzw. gleich gar keine Frontscheibenheizung.

    Es könnte ja auch ein Defekt vorliegen...

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Also bei mir geht es relativ schnell, vorne sogar schneller als hinten, allerdings läuft auch die Lüftung bei kleiner Stufe und ich habe einen Mondeo Fließheck. Dabei ist die Lüftung nicht auf Defrost eingestellt, sondern auch auf Fußraum. Nach einer Minute ist sie innen spätestens frei. Hängt aber auch von der relativen Luftfeuchtigkeit innerhalb/außerhalb des Autos ab. Ist noch die erste Frontscheibe. Habe aber schon gehört, dass es Probleme geben kann, wenn es sich nicht um eine Originalscheibe handelt. Außen dauert es natürlich etwas länger, ich meine die Stellen, an denen der Wischer nicht hinkommt.

  • Ich werde es mal beobachten. Ansonsten muss ich beim FFH mal aufschlagen, habe den Mondeo ja erst gekauft.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Das ist mir auch klar, dass ich damit am schnellsten die Scheibe frei bekomme. Es war aber ja ein Test und die Zeitunterschiede zwischen hinten und vorne sind doch sehr hoch. Ich lese hier im Forum etwas von 2 Minuten bei manchen, bei mir war nach 5 Minuten nicht viel los. Wenn die bei mir wirklich so langsam arbeitet, dann bräuchte ich im tiefsten Winter ewig bzw. gleich gar keine Frontscheibenheizung.

    Es könnte ja auch ein Defekt vorliegen...


    Ich verstehe nicht deine Antwort auf meine Antwort mit ist mir schon klar, warum fragst du dann? Ich schrieb meine Scheibenheizung braucht ca. 1 min ob die beschlagene Scheibe frei zubekommen! Das wolltest du doch wissen, oder!?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Immer wieder wunderlich dass manche fühlen wie die Scheibe warm wird, ich fühle da auch bei funktionierender Heizung nichts.
    Der Faustgrosse Fleck kam von der Lüftung, auch wenn Du sie abgeschaltet hat ist evtl. eine Zwangsbelüftung auf die Frontscheibe gerichtet.

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert (30. September 2013 um 20:10)


  • Ich verstehe nicht deine Antwort auf meine Antwort mit ist mir schon klar, warum fragst du dann? Ich schrieb meine Scheibenheizung braucht ca. 1 min ob die beschlagene Scheibe frei zubekommen! Das wolltest du doch wissen, oder!?

    Ossi, dann war es ein Missverständnis und habe die eine Minute falsch gedeutet.

    @ Norbert, es kann auch nur ein Eindruck sein. Da dies mein erster Ford ist und meine erste Frontscheibenheizung ist dies "nur gefühlt" :D

    Da muss ich die Tage nochmal testen... entweder brauch meine ewig oder sie geht garnicht ( dann hoffe ich auf die Gewährleistung vom FFH ).

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hattest Du denn den Motor laufen?
    Weil, wenn die Batterie nicht in gutem Zustand ist, kann es gut sein dass die Steuerung die Scheibenheizung zeitweise abstellt, ohne dass man dies direkt merkt.
    Bei mir dauert die Enteisung der Frontscheibe (bei laufendem Motor) 2-3 Minuten (normal vereist).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Heute morgen hatte ich den Motor laufen. Es scheint eh noch die erste Batterie zu sein.

    Ich teste einfach nochmal.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hattest Du denn den Motor laufen?
    Weil, wenn die Batterie nicht in gutem Zustand ist, kann es gut sein dass die Steuerung die Scheibenheizung zeitweise abstellt, ohne dass man dies direkt merkt.
    Bei mir dauert die Enteisung der Frontscheibe (bei laufendem Motor) 2-3 Minuten (normal vereist).

    Ich kenne das so, daß die WSS-Heizung ohne laufenden Motor überhaupt nicht geht, Schutzfunktion.
    Das war schon immer so bei Ford, zumindest seit 1985. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Automatische Scheibenheizung??? Ist das Standard??? Wenn ja ... wie merke ich das sie an ist???

    Einmal editiert, zuletzt von GalaxyHero (1. Oktober 2013 um 07:32)

  • Ich kenne das so, daß die WSS-Heizung ohne laufenden Motor überhaupt nicht geht

    Das ist auch heute noch so, die Frontscheibenheizung geht nur bei laufenden Motor, die Heckscheibenheizung jedoch auch wenn nur die Zündung ein ist.

    @GalaxyHero weiß nicht was du unter automatischer Scheibenheizung verstehst, aber sofern du die Frontscheibenheizung hast (kleine drähte in der WSS und den Schalter dafür) sollte bei 4°C und alles was darunter ist beim starten automatisch die Heizungen der Front und auch der Heckscheiben anspringen.

    soweit ich weiß kann man das aber auch deaktivieren..

    Gruß
    Enrico

  • Hallo Zusammen,

    heute früh war es nun gefroren und ich da kam der nächste Test.... nach EINER Minute war die Scheibe durch die Scheibenheizung frei! Gestern passierte nach5 Minuten garnix... warum auch immer.

    Jedenfalls funktioniert sie doch :thumbup:

    @ GalaxyHero, ab 4°C schaltet sich bei mir automatisch bei Fahrzeugstart die Front- und Heckscheibenheizung an und bleibt bis zu einen mir noch nicht bekannten Punkt auch an ( vermutlich Temperaturabhängig oder Zeit ). Danach schaltet beides autoamtisch ab. Finde ich sehr praktisch

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Letzten Freitag habe ich meinen Mondeo beim Audi Händler gebraucht gekauft und gestern kam die Frontscheibenheizung im Tunnel durch hohe Luftfeuchtigkeit zum ersten Einsatz. Und was sehe ich, Streifen!
    http://www.dropbox.com/s/a6hba4pdazjl…%2006.25.08.jpg
    Ich nehme an, die ist über den Jordan!?
    Jetzt frage ich mich wie ich das abwickeln kann, denn der Vorbesitzer hatte Anfang September 2013 eine Ford A1 Garantie abgeschlossen. Gilt die für mich noch und würde die das abdecken? Vorteil wäre für mich, dass die Scheibe vom FFH bei mir um die Ecke gemacht werden könnte und nicht erst mit dem Audi Verkäufer diskutieren und ggf. 250km (einfach) für den Einbau zu dem fahren müsste. Ausserdem weiß ich net so wirklich obdie sich dafür auch wirklich Mühe geben würden. Schließlich haben die die Bremsen vorne komplett gemacht und scheinbar liegt ein Belag nicht richtig an...
    Siehe hier:
    Vorne rechts
    http://www.dropbox.com/s/v0ue5rg3x8e6…%2006.42.40.jpg
    Vorne links
    http://www.dropbox.com/s/gpfyo2b02pw1…%2006.42.51.jpg

    Und Bremsen zu wechseln ist m.E. erheblich einfacher als eine beheizte Frontscheibe...

    Danke schonmal für Infos!

    "Tell him he's Wayne Gretzky." - Oilers coach Ted Green, after Shaun Van Allen suffered a concussion and couldn't remember who he was.

  • Info 1 : Die Bremse und die Ränder sehen ja Scheisse aus, dass geht ja mal gar nicht .. klarer Grund zur Reklamation.

    Info 2 : Die Frage ist wer und wo war der verkaufende Händler der A1 ... aber egal dein Kauf beim Audihändler war erst am Freitag und diese haben auch das Recht zur Nachbesserung ausser Du willst ggf. auf Kosten bei der selbstständigen Rep sitzen bleiben.

    Info 3 : Heizungen der Scheiben sind versichert.

    Also lieber dort reklamieren !!! weil Kauf auch erst gemacht dort, also ruf da morgen an und kläre das.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Primär ist die A1 Garantie hier erst einmal uninteressant für dich. Der Händler ist hier erst einmal in der Garantiepflicht und nix anderes. Ich hoffe aber er hat nicht im "angeblichen" Kundenauftrag verkauft, dann ist das anders.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Gewährleistung! Nicht mit Garantie verwechseln. Die gesetzlich vorgeschriebene GARANTIEdauer beträgt 0 Nanosekunden!

  • Gewährleistung! Nicht mit Garantie verwechseln. Die gesetzlich vorgeschriebene GARANTIEdauer beträgt 0 Nanosekunden!


    Das ist mir bewusst, bzw. auch der Unterschied bekannt.

    Primär ist die A1 Garantie hier erst einmal uninteressant für dich. Der Händler ist hier erst einmal in der Garantiepflicht und nix anderes. Ich hoffe aber er hat nicht im "angeblichen" Kundenauftrag verkauft, dann ist das anders.


    Mit der Garantier wäre die Abwicklung evtl. einfacher für mich und nein, Auto wurde nicht im KD Auftrag verkauft...über diesen Passus bin ich nur einmal gestolpert ;)

    Hab mit dem Verkäufer bereits gesprochen. Ich soll ihm einen Kostenvoranschlag einer Ford Werkstätte in meiner Nähe schicken. Bin mal gespannt wie es dann weiter geht.

    Die Bremsen vorne sind übrigens von ATE. Vermute, die haben vor dem Einbau die Führungen nicht ordentlich gesäubert weshalb der Belag nun nicht ganz aufliegt.

    "Tell him he's Wayne Gretzky." - Oilers coach Ted Green, after Shaun Van Allen suffered a concussion and couldn't remember who he was.

  • naja der KV wird so ausehen Scheibe a+e und eine WSS Kostenpunkt sicherlich um die 1.500,-€ je nachdem was die Scheibe noch hat ausser Beheizung.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!