Wie beim Norweger zu sehen, ist das Display vom Navi viel kleiner als in der YouTube-Version. Auch das Display beim Norweger ähnelt sehr dem Convers + von heute.
Und die schöne Scheibenantenne wurde auch wieder eingespart, es gibt wieder einen Fuchsschwanzhalter auf dem Dach, nur eben jetzt hinten. Macht sich sehr gut im Doppelparker. Warum kann Ford denn nicht einfach mal ein paar gute Sachen beibehalten.
Bin ja mal gespannt, ob dieses Jahr überhaupt ein Mondeo auf der IAA steht, oder wir jetzt nur noch die Kleinwagenkompetenz von Ford bestaunen können.
Neuer Mondeo wird von den Ami´s für uns getestet ;-)
-
-
War Anfang des Jahres auf Lehrgang für die Bundeswehr (Wehrübung)
Also früher hatten wir während der Wehrausbildung keine Zeit für Autohändlerbesuche. Da waren wir froh, wenn wir irgendwann ein paar Stunden pennen konnten. Aber in unserem Freiwilligenhaufen macht jeder freiwillig das, wozu er gerade Lust hat. Hauptsache anwesend.
-
Also früher hatten wir ...Der Früher-Thread ist HIER
-
Also früher hatten wir während der Wehrausbildung keine Zeit für Autohändlerbesuche. Da waren wir froh, wenn wir irgendwann ein paar Stunden pennen konnten. Aber in unserem Freiwilligenhaufen macht jeder freiwillig das, wozu er gerade Lust hat. Hauptsache anwesend.
Und als ich bei der NVA war gabs gar keine Autohändler 1987 im Osten! -
Und als ich bei der NVA war gabs gar keine Autohändler 1987 im Osten!
Gab es schon, allerdings nur auf Schwarzmarktbasis . Und zu Preisen jenseits von Gut und Böse, aber Ostknete war ja immer reichlich da damals .
-
-
Schick! Wo? USA-Import, oder?!
-
Er wird nicht nur von den AMI s getestet
Na, da wirst Du hier wohl mal ganz genau berichten müssen
-
So, leider musste ich ihn wieder abgeben.
Ja es war ein Fusion aus Amerika aber schon mit deutschem Multimediasystem. Es ist ein Werkswagen aus Köln den ich für 24 Stunden haben durfte, Zweck der Fahrten war es das Multimediasystem aus dem Blickwinkel des zukünftigen Kunden zubewerten und Verbesserungs Vorschläge zu machen .
Und was soll ich sagen es war echt gut, alles hat gut funktioniert . Ihr dürft euch freuen.
Zum Motor und Getriebe kann ich nur sagen
Nur das Fahrwerk, naja ich sage mal für die Ami`s ist es Ok aber zum Glück wird es für uns eine bessere Abstimmung geben.
Fazit: Es wird ein geiles Auto !!!!!!!
-
Welcher Motor? Welches Getriebe?
-
2L Ecoboost 240PS mit 6F35 Automatik ( Schaltwippen)
-
Zitat
6F35 Automatik
habe hier was über dieses Getriebe gefunden:
http://m.green.autoblog.com/2008/05/07/new…8&icid=art_nextDort kann man lesen:
"A series of accelerated durability trials equate to 150,000 miles of the most abusive customer usage under extreme conditions.
One test for the 2009 Escape was to run in fourth gear with maximum trailer load at 100 mph for 15 miles. And that was repeated about 500 times."Na, ob das so extreme Bedingungen sind?
Die fahren bei den Dauertests also pro Zyklus nur 24km Stecke mit gerade mal 160km/h (500 Zyklen), insgesamt wurden nur 240oookm gefahren.
Da hätte ich jetzt schon etwas mehr erwartet. Das kommt mir für deutsche Verhältnisse doch etwas wenig vor.
Ich fahre sehr oft längere Strecken mit 180km/h und frage mich schon länger, worin eigentlich mein Getriebeschaden begründet war (Syncronring 5. -> 4.).
Oder bekommen wir in Europa ein anderes Getriebe als das 6F35 Automatik (würde mich jetzt etwas beruhigen). -
with maximum trailer load
Ich würde ja darauf Tippen dass 160km/h mit maximaler Anhängerlast durchaus belastend sein können
Fraglich ist hierbei jedoch um welche Kapazität es sich gehandelt hat (wobei ich doch die 3500pounds annehme).
Ohne das Fahprofil dieses Tests zu kennen ausser den 100 Meilen ist es schwer da was abzuleiten denke ich, aber da sollten die Experten was zu sagen -
Auch schick der MK5 Turnier Po
-
Wobei ich leider sagen mass, die Rücklichter, zusammengesetzt aus einzelnen LEDs ist ein Rückschritt. Da sahen die des jetzigen FaceLift viel besser aus.
-
Dort kann man lesen:
"A series of accelerated durability trials equate to 150,000 miles of the most abusive customer usage under extreme conditions.
One test for the 2009 Escape was to run in fourth gear with maximum trailer load at 100 mph for 15 miles. And that was repeated about 500 times."Na, ob das so extreme Bedingungen sind?
Die fahren bei den Dauertests also pro Zyklus nur 24km Stecke mit gerade mal 160km/h (500 Zyklen), insgesamt wurden nur 240oookm gefahren.
Du hast aber schon gelesen, daß das keine Mondeo oder Fusion war?
"2009 Escape" ist irgendwie was Dickeres. -
Zitat
von Erfurter:
"2009 Escape ist irgendwie was Dickeres."
Mir ging es eigentlich nur um das Getriebe, der Escape wiegt wie der Mondeo:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Ford_Escape
wobei ich zugeben muss, das mit der max. Anhängerlast hatte ich übersehen.
Also hoffen wir mal das Beste... -
equate to 150,000 miles of the most abusive customer usage under extreme conditions.
gobang
Du hast das scheinbar nicht mit übersetzt. Das heißt doch nichts anderes, als das es Tests sind, die gleichzusetzen sind mit 150.000 mls (oder 240.000 km) unter widrigsten Kundenbedingungen. Im Umkehrschluss sollte das Getriebe also im "Normalbetrieb" länger halten.
Und das mit dem Hänger am Escape war ja nur ein Beispiel für diese Tests. Und wer fährt denn mit seinem vollgepackten 1800 kg Anhänger 160 km/h?
OH -
Und wer fährt denn mit seinem vollgepackten 1800 kg Anhänger 160 km/h?
Wenn ich an die A5 Kassel Richtung FFM denke ... viel fehlt da teilweise nicht was manche Hobbyspediteure da mit ihren Gespannen abfeiern ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!