motorstörung und wegfahrsperre aktiv

  • Ich würde das trotzdem Checken.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn die Batterie den "Sterbenden Schwan" gibt, kann es solche folgen haben, gerade das Thema Wegfahrsperre tritt dann gerne mal auf. Wenn also die Kabelei i.O. ist... ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Aber siet wann geht ein Diesel in der Fahrt aus wenn die Batterie schwach ist? Und springt nach drei versuchen wieder an? Dann wäre die Batterie ja leer gewesen. Und auch ohne Batterie geht ein selbstzünder doch nicht innerhalb sekunden aus!?

  • Ist das bei allen vorhandenen Schlüsseln das gleiche? Nicht dass vielleicht der Schlüsselchip was hat.

  • Aber siet wann geht ein Diesel in der Fahrt aus wenn die Batterie schwach ist?


    Da hat irgendwann mal jemand beschlossen, die mechanische Einspritzpumpe beim Diesel durch was neueres uns moderneres zu ersetzen. Und seitdem läuft auch ein Dieselmotor nicht mehr ohne "Saft".

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ist das bei allen vorhandenen Schlüsseln das gleiche? Nicht dass vielleicht der Schlüsselchip was hat.

    Noch nicht probiert! Werde mal ausrichten!

  • Ist das bei allen vorhandenen Schlüsseln das gleiche? Nicht dass vielleicht der Schlüsselchip was hat.


    Der Chip wird nur zum starten gebraucht, läuft er einmal geht er deshalb auch nicht aus.

    Gruß Kalle

  • So. Sie war bei Ford. Die sagten Kabelbaum dauert länger das zu prüfen. Was der meinte er tippt auf die Convers Mod Software oder das Kombiinstrument. Wahrscheinlich infolge der Fremden Software. So was sollte man verhaften wer so was sagt!

  • Batterie nicht mehr in Ordnung ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • zeigt im stand 12,3 volt an. Kann er denn wegen batterie in der fahrt aus gehen? Kabelbaum passt nicht zu den Fehlern? Dachte die Meldung Motorsteuergerät sagt dies aus? Hatte ich so im Forum gelesen.

  • Bei einem Bj von 2014 glaube ich nicht an einem Kabelstrangfehler.
    Man müsste die Batterie mal mit einem Belastungstester nun überprüfen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Vorhin noch mal getestet. Der Wagen ist kalt, man stellt die Zündung an und es kommt Motorsteuerung. Drückt man diese weg mit OK steht dort Wegfahrsperre aktiv! Macht man jetzt die Zündung Aus und wieder an geht er auf einmal ganz normal los.

  • Bei einem Bj von 2014 glaube ich nicht an einem Kabelstrangfehler.
    Man müsste die Batterie mal mit einem Belastungstester nun überprüfen.

    2013! Ist ja nicht meiner...siehe oben. Im Forum hier hatte aber einer 2016 auch den Fehler am Kabelbaum und Baujahr 2012! Also 4 Jahr alt. Hier 2013 -> 2017! Auch 4!?

    Batterie können wir testen lassen. Kein Thema. Nur wenn diese in der Fahrt zusammen bricht so das der Motor sofort aus geht....man kommt nicht mal mehr zum rechts ranfahren!, dann probiert man 3 mal den Start und dann springt er normal an! Kann doch die Batterie nicht so schlecht sein....oder? Oder verstehe ich da was nicht. Dann bitte erläutern :)

  • Plötzliches Batteriesterben mit anschließender Wiederfunktion kann es schon geben, allerdings stimmen bei dir die Symptome nicht so richtig. Das ist dann aufgrund eines Zellenschluss durch Sedimentablagerung am Boden der Batterie. Typisch wäre, wenn das Auto ganz normal startet, irgendwann abgestellt wird und nach kurzer Wartezeit das Auto keinen Mucks mehr sagt oder zumindest nicht mehr startet.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Da bleibt noch Masseanschluß (incl. Kabel) von Lima und Anlasser. Kann auch zu so Verhalten "geht - geht nicht" führen.
    Nun können wir allerdings aus der Ferne lange raten. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Masseanschlusspunkt, vom Minuskabel der Batterie zur Karosserie korrodiert.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sie war heute bei meinem Ford Händler des vertrauens! Die hatten das Auto länger da und haben nachgeschaut. Es ist der Kabelbaum an der bekannten stelle....Aussage Ford Händler! Sie Tauschen am Montag nur die Kabel aus die nach seiner Aussage "zerbröselt" sind!

    Also auch 4 Jahre junge MK4 haben dieses Problem! Zumindest ist es nicht auszuschließen!

  • Hallo forenhase

    Hat der Austausch bzw. die Reparatur des Kabelbaums dein Problem mit der Wegfahrsperre gelöst?? Mir geht es nämlich gleich: Zündung - Starten - Fehlermeldung - Abstellen - Zündung - Starten - alles OK.

    lg

    Michael

  • Mein alter Herr hatte den Effekt jetzt schon 2 mal endet irgendwann im nicht mehr Anspringen, war beides mal der Kabelbaum

    an besagter Stelle.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!