Hier OH ich mach das zum ersten mal hab davon noch keine Ahnung wie man sowas macht oder machen kann, deswegen hab ich ja gefragt um Ideen zu sammeln
Stoff zum beziehen des dachhimmels etc.
-
Lucutus -
14. Januar 2014 um 16:27 -
Erledigt
-
-
Hier OH ich mach das zum ersten mal hab davon noch keine Ahnung wie man sowas macht oder machen kann, deswegen hab ich ja gefragt um Ideen zu sammeln
Das lustigste wird wohl den Himmel auszubauen ! -
Meine Rede!
-
Hier OH ich mach das zum ersten mal hab davon noch keine Ahnung wie man sowas macht oder machen kann, deswegen hab ich ja gefragt um Ideen zu sammeln
Deswegen hab ich es ja geschrieben. Guck dir mal die bezogenen Rückseiten von Polstermöbeln an. Die, bei denen der Bezug direkt auf die Platte getackert ist, wirken in aller Regel billig. Da wo die Polsterwatte untergelegt ist, sieht es nicht nur besser aus, sondern fühlt sich auch besser an, so wie das unterfütterte Amabrett im Mondeo.
Zum Ausbau des Himmels gab es hier schon einmal nen Fred.
OH -
Der Himmel is wie gesagt kein Problem
Den hatte ich schon 3 mal draußen!
Wer dabei ne detaillierte Anleitung brauch schreibt mich an
Das kein Problem, in 20 Minuten ist der draußen!OH hast du damit schon Erfahrung gemacht?
Ich gib dir ja recht, das Stoff nur drauf klatschen auf holz Bretten billig rüberkommt
Aber, das mit dem Schaumstoff unterlegen, weis ich nicht recht wie ich das anstellen soll!
Du ne Idee? -
Hallo ,
schau doch mal hier
der Kollege hat das Thema schon durch und kann dir sicher deine Fragen beantworten
-
Wenn ich dir heute Abend den Link schicke kannst du auch Stoff oder Alcantara nehmen was auf der Rückseite eine art Schaumstoff hat der wäre dann dafür optimal. Oder du tust die Kanten vom ausbau abrunden.
-
Danke euch
-
OH hast du damit schon Erfahrung gemacht?
Ich gib dir ja recht, das Stoff nur drauf klatschen auf holz Bretten billig rüberkommt
Aber, das mit dem Schaumstoff unterlegen, weis ich nicht recht wie ich das anstellen soll!
Du ne Idee?Nicht das wir uns falsch verstehen: Die Polsterwatte würde ich nur für den Heckausbau nehmen. Am Dachhimmel wäre die tödlich, denn sie würde sich vermutlich mit Wasser voll saugen und dann irgendwann runterhängen.
Jo, wir haben mehrere Einrichtungsgegenstände bereits bezogen und bis jetzt hat jeder an die Arbeit von Profis geglaubt. Dazu haben wir die Polsterwatte (Matten gibt es beim Raumausstatterbedarf) entweder direkt auf den Untergrund getackert oder geklebt, je nachdem welche endgültige Oberfläche angestrebt wurde. Darüber wurde der Stoff gelegt und versteckt getackert.
OH -
Natürlich nur heckausbau, dachhimmel wäre wie du sagtest tödlich
-
Alcantara und Imitat sind zwei verschiedene Welten!
Ich war letzte Woche erst beim Sattler, Himmel und die A, B,C Säulen in ECHT Alcantara würden 1600,- € kosten.
Alles was sich so unter 1000,- € befindet ist mit Sicherheit kein echtes Alcantara!
-
-
Da gib ich dir recht!
Naja ich will mal schauen
Und sobald es soweit ist informiere ich euch darüber -
-
Alcantara ist nicht nur eine Marke
Da gäbe es noch die Eigenschaften der Lichtechtheit, Reibfestigkeit usw.Es gibt Qualitätsunterschiede und die sind nicht gerade ohne, je nachdem wo es eingesetzt werden soll. Klar gibt es auch hochwertige Imitate und in diesem Fall wenn es für den Himmel ist, muss man nicht unbedingt echtes Alcantara nutzen, wenn man wie in diesem Fall mehr auf Stoff steht.
Wenn ich aber schon echtes Leder und Alcantara im Auto habe, sollte man auch dabei bleiben finde ich.
Ich habe letzte Woche 5 Sattlereien abgefahren und alle wollten sie um 1300-1600,- haben da der Meterpreis bei 160-180,-€ liegt (im Netz schon für 90,-€ gesehen).
Und bei jeder Sattlerei habe ich mir echtes Alcantara, billiges und qualitatives Imitat angeschaut.
Und man merkt den Unterschied schon wenn man den direkten Vergleich hat. -
Wenn ich aber schon echtes Leder und Alcantara im Auto habe, sollte man auch dabei bleiben finde ich.
Dazu ma ne kleine Frage. Ist das Leder im Mondeo eigentlich echtes Leder? Habe beim MK3 mal gehört das die Sitze zum Teil aus Kunstleder bestehen. Ist dies beim MK4 auch so?
-
Davon sollte man doch ausgehen wenn in der Broschüre schon steht Leder Ausstattung, aber wirklich hochwertig ist etwas anderes.
Das Thema hatte ich mit der einen Firma letzte Woche auch da mein Sitz an der Seite vom Einstieg gerissen ist und er sich das gleich ansah.Wenn ich mir die Lederausstattung bei meiner Oma im A8 anschaue, ist dort viel dickeres Leder verarbeitet wurden genauso wie beim Arbeitskollegen im 5er BMW!
-
Wenn ich mir die Lederausstattung bei meiner Oma im A8 anschaue, ist dort viel dickeres Leder verarbeitet wurden genauso wie beim Arbeitskollegen im 5er BMW!
Und wie hast du das gemessen, ohne denen die Sitze zu zerschnippeln?
OH -
Waren beides Gebrauchtwagen und dreimal darfst Du raten - es gab kleine offene Stellen so das man es sah, aber man konnte es auch schon spüren.
Wenn Du die gelegenheit hast und ein alten A8 und den Mondeo vergleichen kannst, dann mach das mal und Du wirst es sehen/merken.
-
Wie war das mit den Äpfeln und den Birnen? Vergleiche mal mit nem A4, der kleiner und immer noch viel teurer ist als ein Mondeo und dann reden wir weiter...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!