Fehlercode P253F-00

  • Hallo liebes Forum,

    ich hatte eben auf der Landstraße einen kleinen Schockmoment. Plötzlich ging die MKL Meldung an die ich mit OK bestätigen sollte. Ich also erstmal etwas vorsichtig gefahren aber habe keine Änderung an der Beschleunigung oder andere Hinweise vernommen das was ist. Zu Hause angekommen habe ich den Mondi mal an meinem Lappi angeschlossen und mit FoCom die Fehler ausgelsene. Laut FoCom habe ich einen Fehler im PCM mit der Nummer P253F-00 Engine Oil Deteriorated.

    Nach kurzer Recherche im Netz ist dies wohl ein hartnäckiger Hinweis auf einen Ölwechsel. Ich muss dazu sagen das ich seit zwei Wochen die Meldung hatte das ich einen Ölservice machen soll. Da aber laut Boardbuch und allen Aufklebern der Service erst im Mai oder bei 120.000km stattfinden soll (Momentan habe ich 115.000km auf der Uhr) habe ich diesen Hinweis erstmal ignoriert. ich kenne das von meinem alten Astra da wurde schon mal gerne in der Werkstatt vergessen das Intervall zurück zu setzen.

    Kann das hier einer bestätigen? Reicht es einfach das Intervall per Bremse und Gaspedal zurück zu setzen ode rmit FoCom oder ist es vielleicht ein Hinweis auf einen ganz anderen Fehler oder doch lieber in die Werkstatt. Möchte diesen Monat ungern zum Service!

    Gruß

    Stefan

  • Ist das so schwer, vor einer Foren-Anfrage mal den Ölmeßstab zu ziehen? 8)
    Oder hast Du das nur nicht geschrieben?
    Das Resultat dieser Prüfung ist nicht so unwichtig, wie Du vielleicht glaubst. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ölverdünnung?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo,

    die Ölmenge stimmt. Schön an der oberen Markierung des Peilstabes. Gemessen nach zehn Minuten Stillstand des Fahrzeuges auf einer ebenen Fläche. Das war das erste was ich kontrolliert habe!

    Gruß

    Stefan

  • Na der Fehlercode besagt ja eigentlich, dass dein Öl durch ist und gewechselt werden muss. Wie sollen wir dir jetzt da noch helfen?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallöchen,

    ich frage deswegen weil ich bei MotorTalk auch einen Hinweis auf den DPF gelesen habe das dieser wohl dicht sein soll, allerdings war dies ein anderes Fahrzeugmodell.
    Wollte halt nur wissen ob dies wirklich ein Hinweis auf das Öl ist oder vielleicht doch der DPF sein kann.

    Gruß

    Stefan

  • Das mit dem DPF hat mittelbar damit zu tun. Wenn dein Fahrprofil es nötig macht den DPF häufiger zu regenerieren, dann wird das Ölwechselintervall verkürzt.
    Bei der Regeneration wird zusätzlicher Kraftstoff eingespritzt und im Auslass verbrannt, was die Abgastemperatur in die Höhe treibt und damit den Ruß im DPF abbrennt. Allerdings muss der zusätzliche Kraftstoff erst einmal durch den Zylinder gejagt werden und da lässt es sich nicht vermeiden, dass der auch seinen Weg ins Öl findet. Also wird das Öl mit Kraftstoff und zusätzlichen Rußpartikeln verschmutzt und das verkürzt dessen Wechselintervall. Da das PCM immer brav mitzählt, wenn es die Regeneration macht, setzt es dir nach einer festgelegten Anzahl die erste Meldung und irgendwann die Warnleuchte.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Danke Onkel Henry für die Aufklärung. Ok an meinem Fahrprofil könnte es liegen. Ich sag mal dreiviertel Kurzstrecke.
    Aber was bedeutet das nun für mich? Direkt zum Ölwechsel oder hat das noch Zeit bis Mai? Im Mai muss der Mondi auch zum TÜV und zur Inspektion. Wollte eigentlich nicht zweimal zum FFH.

    Gruß

    Stefan

  • Die letzte Gewissheit, ob es bis Mai noch reicht, wirst du nur dann erlangen, wenn du es ausprobierst und alles geht gut oder eben nicht und der Motor verreckt. Ich kann mich nicht erinnern hier oder woanders schon mal gelesen zu haben, dass es jemand drauf ankommen ließ. Wäre es mein Auto, würde ich alles jetzt machen lassen, denn der eine Monat rauf oder runter bringt mich nicht um. Aber wenn du Auto fahren darfst, darfst du auch entscheiden - auch und vor allem bei deinem Auto.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich bin wegen dieser unplanmäßigen Ölwechsel (90% Kurzstrecke) vor ein paar Tagen wieder auf einen Benziner gewechselt. Sonst hätte sich der DPF noch mal zu Tode regeneriert.

    Lass den Ölwechsel lieber bald machen, denn bis Mai ist schon noch nen Stück. Man fährt sonst immer mit so einem unguten Gefühl.

  • Deteriorated

    auf gut deutsch: verschlechtert (http://www.dict.cc/?s=deteriorated)


    Also entweder du ignorierst beharrlich diese wohl permanent auftretende Meldung und wartest den Ablauf des Intervalls ab oder überwindest dich den Ölwechsel kurzfristig durchführen zu lassen ;)

    Mich würde es nerven und ich würde meinen Dicken eher gestern als morgen was gutes tun.

    Und gerade noch wegen TÜV: den kannst du doch auch in jeder anderen Werkstatt machen lassen. Und die Inspektion kannste doch auch jetzt schon machen, dann hast du es hinter dir.

    Schönen Abend, Marco

  • Wenn man jetzt echt böse ist fragt man natürlich noch wieso kauft man sich nen Diesel wenn man nur Kurzstrecke ist.
    Das ist doch für den armen Motor ne Qual ... und dann natürlich auch fürs Öl.

    Fakt ist Ford schreibt ja selbst bei Kurzstrecken kann es sein das man öfter einen Ölwechsel machen muss als das eine mal im Jahr oder halt die 20.000km.

    Und den TÜV kann man doch nun auch vorziehen das ist doch nicht mal mehr nen Monat .... also ehrlich die paar Tage jetzt, da entfällt doch die Frage ich wollte nicht zweimal hin ... wie schon geschrieben wurde tue deinem Auto doch jetzt was gutes, wenn man ihn schon mit Kurzstrecke sehr belastet.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Naja, könnte was mit der Last zu tun haben die ich ständig hinten dran hängen habe, und da habe ich bei den EcoBoost Motörchen so meine schlechte Erfahrungen gemacht. Da wäre das verflüssigte Öl mein kleinstes Problem gewesen.
    Aber egal, muss ich ja wissen warum ich mir für Kurzstrecke nen Diesel hole.

    Mondi steht heute beim Freundlichen für ne kleine Inspektion. TÜV mache ich erst im Mai da ich mit meinen Umbauten noch nicht fertig bin und eh im Mai zum TÜV muss zwecks Eintragung der ganzen Teile.

    Gruß

    Stefan

  • ich danke euch für die Hinweise.
    Meine Frau fährt einen Fiesta Diesel auch vorwiegend STadtverkehr
    Gestern leuchtete bei ihr die Warnlampe mit dem Hinweis "Ölwechsel"
    hab gemessen und der Füllstand war genau richtig daher konnte ich mir die Meldung nicht erklären.
    Werde jetzt die Durchsicht vorziehen die eigentlich erst Anfang Juni fällig wäre .... :thumbup:

  • Hallo,

    ich habe mich dazu entschlossen den Wagen zur Inspektion bei Ford zu bringen. Naja, und wie sollte es anders sein die haben natürlich noch was anderes gefunden. Ein defekter Stoßdämpfer vorne und einen defekte Anlasser. Der Anlasser wird laut FFH von der A1 Gebrauchtwagengarantie übernommen. Die Dämpfer leider nicht. Und das nach erst 120.000km. Mein Focus von 2002 mit weit über 200.000km auf der Uhr hat noch nicht einen neuen Anlasser bzw. Dämpfer bekommen. Wer weiß was der Vorbesitermit meinem Mondi angestellt hat. Ich hab eihn ja erst seit vier Monaten.
    Dämpfer sollen mit Einbau und allem drum und dran 580€ kosten. Da bin ich doch fast vom Stuhl gekippt wo ich doch Original Dämpfer für 72€ bekomme. Naja, mal abwarten. Erst mal Termin für den Anlasser machen.
    Den Dämpfer schaue ich mir mal an und schau mal wie schlimm es ist mit Ölverlust, weil schlechter dämpfen bzw. Rückfedern tut er nicht. Dann lasse ich nämlich die Dämpfer direkt beim Feder tausch mit wechseln. Wenn cih denn nur wüsste was ich für Federn nehmen soll mit meinen 40er bzw. 50 Spurplatten und denOriginal Ford 18" Felgen. Da liest man sich hier ja die Augen wund ;)

    Gruß

    stefan

  • Eibachfedern :thumbup: 580€ für Dämpfer, da bekommt man ja ein komplettes Fahrwerk für. :wiegeil132:
    Hier schau mal Eibach Sportline Kit 45/35 fürn Turnier - nun mit Bild nach dem Einbau + 9x19

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich gehe mal davon aus, dass die 580 Euronen der Komplettpreis für Dämpfer, Einbau und anschliessende Vermessung waren. Soviel billiger dürfte der Spass mit Zubehördämpfern dann auch nicht werden.

    Wichtig ist nur, die Schnarchzapfen darauf hinzuweisen, dass sie beim Einbau an die korrekte Einbaulage der Domlager denken. Sonst fährst du nämlich zweimal hin.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Jepp,

    580€ war der Komplettpreis mit Dämpfern, Einbau und Vermessung. Wenn ich das machen sind es aber nur zwei mal 72€ für die Dämpfer und die Vermessung. Hört sich irgendwie weniger an :-).
    Aber da ich ja eh andere Federn will lasse ich das alles in einem machen.
    Passt denn das Einbach 45-30er Kit auch mit meinen Spurplatten? Dazu in der Kombination mit den Originalen 18" Felgen von Ford habe ich noch keine Info gefunden.

    Hinten 25er Platten mit Original 18" ET55 Felgen
    Vorne 20er Platten mit Original 18" ET55 Felgen

    An der Karosserie wollte icheigentlich nichts machen.

    gruß

    Stefan

  • Hi,

    was ich oben auch nur sagen wollte ist das man sich über den verfrühten Ölwechsel dann nicht wundern darf wenn man nen Diesel nur im Stadtverkehr und Kurzstrecke nutzt.
    Das ist dann halt so mit dem Ölwechsel

    ;)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!