Motorstörung 3 Fehlercodes/Kabel i.O. Neue Teile

  • Zitat

    Kurzstreckenbetrieb und auch kaltstarts sind leider genau zutreffend.
    Werde ihn mal zu meinem Mechaniker bringen, vllt findet er ja den Fehler.
    Vorher lief der Mondi ja auch ohne Probleme.


    Ist das denn für den Diesel nicht eine Qual ? oder hat sich deine Fahrgewohnheit geändert ? weil Dieselfreundlich ist das ja nicht gerade dieses Fahrprofil ... sprich falscher Motor.

    Ich habe bisher nix zu dem Thema geschrieben weil es wirklich sehr viel sein könnte, und man sehr viel spekulieren kann nur was es ist, ohne selbst dabei zu sein keine Chance und ich denke es gibt Momente da sollte man nicht mutmaßen und Leute verrückt machen.
    Es ist einfach zu viel Technik und zu viele Sensoren und Schnick Schnack drin als das man echt Hilfe hier aus der Ferne geben könnte leider.

    Lg

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja das fahrprofil hat sich seit juli letzten jahres geändert, davor warens noch knapp 30000km im jahr.

    Ja wie gesagt muss das auto mal durchchecken lassen.

  • ah okay ... naja lässt sich dann mitn Fahrprofil leider nicht ändern so schnell.
    Vielleicht reicht ja auch erst mal Fehlercodes löschen, Regeneration statisch und Adaptierte Werte zurücksetzen.
    Istn Versuch wert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also habe nun letzte woche mal die DK ausgebaut und komplett gereinigt, war einiges an öl ablagerungen vorallem am sensor dran.
    Die DK ist/war auch komplett freigängig.
    Als ich das Gehäuse der DK geöffnet hatte um mir die Mechanik anzusehen, fand ich ein etwa 2-3mm großes Stückchen Zahnrad (Plastik) welches von seinem eigentlichen Träger abgebrochen war.
    Reinigung war Leider ohne Erfolg, die MIL leuchtet weiterhin. Mit der Torque app lassen sich momentan 3 bekannte Fehler auslesen: P02E8; P2297; P253F (ölwechsel wurde gemacht) allerdings nur selbst zurück gesetzt.
    War die Tage beim FFH der fand nicht einen einzigen Motor Fehler nur irgendwas mit U...., Speicher gelöscht, sollte mal die Batterie über nacht abklemmen und dann sehen. Werd ich morgen früh machen, da nachtschicht.
    Was mir beim fahren aufgefallen ist, ist das die DK laut Torque konstant bei 85,1% steht (ob offen oder geschlossen keine ahnung) egal ob ich beschleunige oder rollen lasse, agr ventil daten werden auch angezeigt also scheint das wohl zu funktionieren.

    Wollte mir nun mal die beiden sensoren von der DK neu kaufen, was meinen die experten dazu?

  • Das defekte Zahnsegment wird wohl zum Gehäuse gehören, wahrscheinlich zum Stellmechanismus. Deswegen stimmt die ganze Stellerei nicht mehr. Neue Sensoren beheben das dann nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also Sensoren am DK kaufen halt ich auch erst einmal für Quatsch ... würde auch eher sagen Drosselklappe selbst.
    P2297 ist Sauerstoffsensor ausserhalb Bereich ... hat ja mit DK nix zu tun.
    Und P02E8 ist Ansaugluftstrom

    hm schwierig ... aber ich würde auch halt mit der DK anfangen.
    Anderseits deutet nix auf einen Fehler der Saugrohreinheit hin, es gibt keinen Fehlercode.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Na wenn Du schon ein kaputtes Plastik-Zahnrad gefunden hast, liegt doch nichts näher, als eben dieses zu reparieren.
    Ob einzeln oder komplett, spielt doch nur soweit eine Rolle, wie es verfügbar ist.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • einzeln gibts da gar nichts ... nur komplett

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja gut die funktion ist auch ohne die beiden letzten zähne gegeben, konnte das ja testen.
    Es sind insgesamt 3 zahnräder in der DK ein ganz kleines ein Großes und ein "halbes" und an diesem halben sind an der Ecke 2 Zähne ab, die mechanik funktioniert aber weiterhin nur halt anstatt 100% vllt 95%.
    Bei der Internet recherche über den P02E8 lande ich aber immer bei der DK ist damit nicht der ansaugluftsensor gemeint???

    Naja ich schaue mich mal nach ner DK um 336,- sind ja nicht gerade wenig.

    Und wonach soll ich bei dem P2297 suchen? Hat das was mit dem LMM zu tun?

    Achso spricht eigentlich was dagegen die DK mal.mit abgezogenem Luftschlauch im stand zu beobachten um.zu sehen wie und ob sie schaltet?

  • was willstn da sehen? wie sie beim abstellen zu geht? ansonsten passiert ja nicht viel im Stand ausser das sie offen ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Keine ahnung :D ich dachte die regelt halt mit je nach gas stellung

  • sie regelt beim fahren ein wenig für die Abgasrückführung

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • P02E8 könnte auf deine defekte DK hinweisen. Die Stellung der Klappe wir ja überwacht und wenn die nicht ganz aufgeht, weil da Zahnsegmwente ausgebrochen sind, dann stellt der integrierte Sensor das fest und erzeugt damit den Fehlercode. Wurde denn die Lambdasonde mittlerweile mal gewechselt?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bei der Benziner-Drosselklappe gab es Anfangs auch nur das komplette Teil, nach paar Jahren dann aber den schwarzen Plastikaufsatz inkl. dem Sensor einzeln. Evtl. ist das bei der für den Diesel ja genauso?
    Äußerlich sieht sie genauso aus, wie die vom Benziner. Würde mich eigentlich wundern, wenn es die schwarze Hälfte nur beim Benziner einzeln gäbe.

    Ansonsten würde ich eine gebrauchte suchen, 336€ für ein Plastikzahnrad - widerstrebt mir auch.
    hier gibts welche ab ~110€ (+Versand):
    http://www.google.de/search?q=throt…asen+Mondeo+2.2

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    2 Mal editiert, zuletzt von gobang (8. August 2014 um 10:21)

  • Mh schwierig ^^
    @OH nein die Lambdasonde wurde noch nicht gewechselt

  • Die DK hat die Teile-Nr. 9656932580 und man bekommt sie neu schon für 133€ z.B. hier:
    https://mk4-forum.denkdose.de/www.autoteilet…-luftversorgung
    Klingt doch schon mal besser als 336€.
    Auf ebay schon für 85€ gebraucht.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Vielen dank gobang
    Werde mir die aus dem link für 133,- wohl bestellen und dann sehen wir weiter.

    Marc muss die DK per IDS auf "neu" zurück gesetzt werden ähnlich wie das AGR Ventil oder einfach einbauen und freuen?

  • ja 133,-€ ist dochn super Preis kann man nicht meckern .... man müsste aus Spass mal Peugeot fragen was die dafür haben möchten.
    Und der Weg die jetzt zuerst zu tauschen ist der beste geht ja auch fix mitn Wechsel.

    Ja gute Frage so aus dem Kopf weiß ich das ehrlich gesagt nicht, ob man sie zurücksetzen kann müsste ich selbst mal nachgucken.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So DK habe ich letzte woche Bestellt, müsste morgen (heute) oder am Do kommen.
    Hat noch jemand mit Etis Zugang die Bestellnummer für die Lambdasonde zur hand?
    Ich meine gelesen zu haben die vom 1.6 Diesel ist die gleiche.

  • kann ich dir spaeter sagen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!