Motorstörung 3 Fehlercodes/Kabel i.O. Neue Teile

  • 1746971 - Marc muss erst einmal das gute Kölsch wieder aus dem Blutkreislauf bekommen.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Vielen dank :thumbup:
    Der muss um halb 10 erst noch sein Knoppers essen :P

  • so könnt ihr das aber auch nicht sagen ... erstmal musste ich hier liegengebliebenes aufarbeiten geht ja nix dann hier wenn ich nicht da bin ... und so hab ich immer erst doppelte Arbeit :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So DK ist gewechselt, die alte sieht nach knapp nem Monat nachdem ich sie gereinigt habe wieder genau so aus ?( ölverschmiert...
    Habe aber im gleichen zug bzw vor ausbau die Batterie abgeklemmt und werde diese nun ein paar stunden abgeklemmt lassen zum reset.
    Wie lange muss denn die Batterie abgeklemmt bleiben?? Reichen dafür 2-3 stunden?

  • Sollte locker reichen. Am besten (Stand-)Licht dabei anmachen, das zieht auch immernoch etwas Strom aus den Modulen.

  • So Batterie wieder dran, Nur Zündung an sofort wieder die Meldung "Motorstörung" :thumbdown:?(
    Mit Torque wieder die selben Fehler wie immer ausgelesen, nach einer längeren Probefahrt leider immer noch die Meldung da.

    Jetz muss ich wohl Kabel durchprüfen :pinch:

  • Hast du auch den fehlerspeicher wieder gelöscht?

    Wenn nicht bleiben die eine Weile im Speicher, ob die derzeit anstehen oder auch nicht.

  • Hab leider nur die torque app und ich glaube der kann die fehler nicht richtig löschen bzw das steuergerät erkennt den löschbefehl nicht.
    Der FFH hatte ja auch den Speicher gelöscht (ohne einen meiner fehler finden zu können) aber danach wurde sie immer noch angezeigt.

    Was mich halt auch stutzig macht ist der starke ölfilm in der DK.
    Stelle nachher wenn ich am PC bin mal die bilder direkt nach dem ausbau der alten DK ein.

    Vielleicht kann bei gelegenheit mal einer der 2.2er fahrer ein bild von seiner DK machen ist ja nur mit 3 schrauben fest (aber vorsicht die hinteren beiden sind in einem "offenen loch" sieht quasi so aus "C" fest also nicht ganz raus drehen!!!

    Aber das der FFH mit dem IDS keinen Fehler findet und trotzdem direkt nach zündung ein die meldung kommt verstehe ich nicht.

  • Das ist schon komisch das das IDS so gar keinen Fehler anzeigt und macht, okay nun ist es ja vielleicht anders aber es müsste was anzeigen nun ... vor allem zeigt er Motorstörung auch nur beim reinen anschalten der Zündung ? oder muss der Motor schon gelaufen haben ? wenn er es sofort anzeigt dann stimmt ja irgendeine Verbindung nicht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Beim FFH wurden nur ein oder 2 fehler die mit U begonnen haben ausgelesen U3xx irgendwas.
    Nein hab halt die Batterie angeklemmt kurz gewartet Zündung an also Powerknopf einmal gedrückt und bei dem standart selbstest/hochfahren ka wie immer halt bei zundung ein, kam dann auch direkt die Motorstörung (Gelb) da war der Wagen noch nicht gelaufen.
    Die DTC's mit U weisen diese auf einen fehler in einem Steuergerät?

  • DTCs mit Uxxx sind Netzwerkfehler, also fehlerhafte Kommunikation zur/vom Steuergerät. Würde insofern zu einem Kabelproblem im Kabelbaum zum/vom Steuergerät passen.
    Ich hatte auch schonmal ein vergammeltes Kabel da. Aber anderes Kabel - andere Fehler.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • U Fehler sind meist aber auch vollkommen egal und kommen durch nicht anspringen und probieren .. aber muss ja nicht immer sein ist alles nen kann ... aber auch für deinen Fehler aus der Ferne gilt das man aus der Ferne gar nix weiter sagen oder machen kann auch das wären jetzt alles nur blinde Schüsse ins nix wahrscheinlich.

    Und dein Fehler scheint ja schon schwieriger zu sein, blind getippt würde ich aber auch bald behaupten Kabelbaum defekt im Y wahrscheinlich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Na toll, kann mir jemand den/die Schaltpläne zukommen lassen, die von dem Steuergerät zur DK und AGR Ventil und so verlaufen?
    Werde das wo ich so rankomme schon mal versuchen durch zu messen.

  • kann ich machen ... sende mal bitte per pn deine Fahrgestellnummer damit ich auch wirklich den richtigen erwische.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So hier endlich mal die Bilder von der Öligen Drosselklappe...
    Nur als Info, die DK wurde 2-3Wochen vor dem Tausch komplett gereinigt.

  • Geht nicht die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt?
    Da müßte doch so eine Art Ventil/Ölrückhalter verbaut sein. Das macht hier den Eindruck, als ob der nicht mehr mitspielt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gute Frage, müsste jemand mit Ahnung mal was dazu schreiben, da ich keine Ahnung habe wo,wie, und was die Entlüftung macht bzw. wo sie sich befindet.

  • Strömungstechnisch betrachtet kommt die Kurbelgehäuseentlüftung hinter der Drosselklappe an. Blöd ist halt, dass sie oberhalb sitzt und nach Abstellen des Motors die Suppe nach unten in die DK läuft.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Nun weiß ich nicht genau, wieviel "Wind" bei Motorbetrieb in dem DK-Gehäuse herrscht. Ob das reicht, das Öl am Runterrieseln zu hindern?
    Jedenfalls würde ich mal bei der Frage nach dem "Schnatterzapfenventil" anfangen. Motoröl gehört nämlich nicht in den Ansaugtrakt und auch nicht in den Entlüftungsschlauch.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn Du zum Öleinfüllstutzen rein schaust, ist da die Nockenwelle sauber?
    Wenn die total verdreckt ist, ist auch sonst einiges nicht mehr richtig sauber bzw. frei.
    Dann kann auch eine Reinigung beim nächsten Ölwechsel helfen, die gibt man 10min vorm Ablassen ins alte Öl.
    Und dannach ein höherwertiges Öl einfüllen, welches den Motor sauber hält und keine Ablagerungen bildet, sondern nach und nach diese dann entfernt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!