Hi,
viele haben ja schon beanstandet, das das Türscharnier knackt und komische Geräusche macht.
Es gibt nun endlich eine TSI dafür.
29/2014
gilt für alle Mondeo2007.5 bis 12.09.2014 und Galaxy/S-Max
erneuert wird das obere Teil des Scharniers
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
viele haben ja schon beanstandet, das das Türscharnier knackt und komische Geräusche macht.
Es gibt nun endlich eine TSI dafür.
29/2014
gilt für alle Mondeo2007.5 bis 12.09.2014 und Galaxy/S-Max
erneuert wird das obere Teil des Scharniers
Heist das es wird bei ner Inspektionen automatisch getauscht oder nur wenn beanstandet wird?
Das heißt, es gibt eine Anleitung, was bei derartiger Beanstandung zu tun ist.
danke fein für die Aufklärung.
Das heißt, es gibt eine Anleitung, was bei derartiger Beanstandung zu tun ist.
Die Kosten trägt nicht Ford, oder?
Nur in der Garantiezeit. Eine TSI ist, wenn du so willst, eine Reperaturanleitung. Nicht mehr und nicht weniger.
Danke für den Hinweis mit dieser TSI, hatte bei meiner letzten Durchsicht (60.000) das Knacken aller 4 Scharniere bemängelt, konnte aber bisher nicht abgestellt werden. Habe meiner Werkstatt nun mal den Hinweis auf die TSI gegeben, und da ich noch in der Garantie bin, wird der Mangel hoffentlich bald - für mich kostenfrei - behoben.
Ein Hoch auf das Forum
Hallo,
hat jemand Zugriff auf die TSI im Wortlaut/Bilder ? Hier im Forum gibt es ja eine TSI-Sammlung, da ist diese aber noch nicht drin. Mich würde interessieren was drin steht. Habe das Problem auch und meinen Händler auf die TSI hingewiesen. Bei mir ist es bislang immer nur der hintere linke der knackt.
kann ich dir geben ... aber um es hier kurz zu halten.
Es gibt neue Scharniere, die natürlich lackiert werden müssen.
Das ist die Kurzform von der TSI jetzt auf die Schnelle
Wie siehts nach Ablauf der Gewährleistung / Garantie aus? Geht das dann auf Kulanz, oder muss man zahlen, wenn man das gemacht haben will? Ich hatte es bisher noch nicht bei der Werkstatt gemeldet :-/
TSI beschreibt die Lösung eines tech. Problems, nicht die Bezahlung.
Nix Garantie - nix Kostenübernahme., bestenfalls Kulanz.
Bezahlung nur innerhalb der 2 Jahre.
FGS nein ... Kulanz entscheidet der Händler ob ja oder nein ... Auto aber max. 5 Jahre alt dafür.
Habt ihr mal die Teilenummern?
Die Scharniere sind zweiteilig oben + unten
Türen vorne
oben links = 1 736 431
unten links = 1 778 351
oben rechts = 1 736 429
unten rechts = 1 778 348
unten kostet ca. 14,-€ und oben 45,-€
Türen hinten
oben rechts = 1 529 956
oben links = 1 529 957
unten rechts = 1 778 339
unten links = 1 778 341
unten kostet ca. 30,-€ und oben 63,-€
Möchte das Thema hier nochmal ausgraben, ich habe nämlich auch das Problem mit dem knackenden Türscharnier(nur hinten links) in Verbindung mit abgeplatztem Lack an Vorder- und Hintertür( auch nur links). Die Stellen, an denen der Lack abgeplatzt war, habe ich letzte Woche mit einem Lackstift bearbeitet. Als ich nun vorgestern die hintere Tür geöffnet habe, kam wieder das typische Knacken und gleichzeitig ging an der Tür der Lack fliegen, ich konnte richtig sehen, wie der wegflog, genau an der Stelle, die ich vorher beigemacht hatte. Besteht zwischen den beiden Phänomenen vielleicht ein Zusammenhang? Ich wollte morgen zum FFH, weil Inspektion fällig, da wollte ich das mit der TSI mal ansprechen und wenn die das obere Scharnier tauschen, können die vielleicht ja die Tür neu einstellen, damit das mit dem Lack nicht mehr passiert, oder bringt das vielleicht gar nichts?
Habe auch noch mal ne Frage zu den Scharnieren:
Sind die "neuen" irgendwie anders aufgebaut als die alten knackenden Teile?
Da ich aus der Garantie raus bin und somit die Kosten für alle 4 Türen selber tragen muss will ich mir die Kosten sparen wenn ich eh damit rechnen muss, dass diese nach 1-2 Jahren wieder anfangen zu knacken.
Ich lass die knacken. Jetzt geht auch die Beifahrerseite los. Hier hat auch einer geschrieben das es wohl nicht von Dauer ist die Rep.
Möchte das Thema hier nochmal ausgraben, ich habe nämlich auch das Problem mit dem knackenden Türscharnier(nur hinten links) in Verbindung mit abgeplatztem Lack an Vorder- und Hintertür( auch nur links). Die Stellen, an denen der Lack abgeplatzt war, habe ich letzte Woche mit einem Lackstift bearbeitet. Als ich nun vorgestern die hintere Tür geöffnet habe, kam wieder das typische Knacken und gleichzeitig ging an der Tür der Lack fliegen, ich konnte richtig sehen, wie der wegflog, genau an der Stelle, die ich vorher beigemacht hatte. Besteht zwischen den beiden Phänomenen vielleicht ein Zusammenhang? Ich wollte morgen zum FFH, weil Inspektion fällig, da wollte ich das mit der TSI mal ansprechen und wenn die das obere Scharnier tauschen, können die vielleicht ja die Tür neu einstellen, damit das mit dem Lack nicht mehr passiert, oder bringt das vielleicht gar nichts?
Tür einstellen? Da gibt's nicht wirklich etwas. Bei mir knackst es auch hinten links und seit neuen vorne rechts. Ich lass das lieber. Habe schlechte Erfahrungen mit den Reparaturen. Ist eh nur bei starker Sonneneinstrahlung.
Ach ja und bei mir gibt's keinen abgeplatzten Lack.
Kommt leider wieder. Hab schon zweimal machen lassen. Hält max. 1 Jahr, zuletzt sogar nur wenige Monate. Eigentlich müssten ja alle Mondeos davon betroffen sein...
Die Scharniere sind murks. Nett gedacht, schlecht gemacht. Das hat auch Ford erkannt, daher sind im neuen MK5 wieder die ganz alten Ausführungen drin, so mit Stift.
Bei mir gehts nun auch schon an der Fahrertür los.
Tür einstellen? Da gibt's nicht wirklich etwas. Bei mir knackst es auch hinten links und seit neuen vorne rechts. Ich lass das lieber. Habe schlechte Erfahrungen mit den Reparaturen. Ist eh nur bei starker Sonneneinstrahlung.
Ach ja und bei mir gibt's keinen abgeplatzten Lack.
Ja deine Reparaturodyssee hab ich hier auch schon verfolgen können. Kann man die Tür echt nicht einstellen? Das mit dem Lack kann nur eine Frage von mm sein, da der Lack immer nur bis zur Grundierung abplatzt , nicht tiefer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Montage alles immer ohne Nachjustieren sofort passt, vor allem da ja bei manchen Tür knacken und Lack abplatzen miteinander einhergehen und bei manchen nicht. Und das mit dem Knacken habe ich nicht nur bei starker Sonneneinstrahlung, sonder auch bei Temperaturen ab 10°C.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!