Ford Focus Hilfe

  • Hi Freunde,
    Focus
    2004
    1,6
    Benziner

    Wie sieht das EGR aus und wo ist das am Motor??

    das weiss doch bestimmt einer von euch

    Danke

    Gruss Andy

  • Problembeschreibung bitte

  • Hi
    hatte es in einem Anderen Thread schonmal... Wollte wegen nur der EGR frage Nicht in dem Anderen Schreiben.

    Also
    Startet manchmal Schlecht.... 10 Sek Leiern
    Beim anhalten geht die drehzahl runter das er fast ausgeht
    spritverbrauch ziemlich Hoch 8-9l
    manchmal beim fahren so als ob kurz Kupplung getreten wird, also kein schub mehr da.....dauert aber immer nur ca ne sekunde


    gruss Andy

  • Hast du denn schon irgend etwas diesbezüglich am Auto gemacht? Wieviel km hat er runter? Wie sieht es mit Wartung aus?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallöchen,

    bei meinem Focus MK1 hatte ich die gleichen Symptome. Leerlaufregelventil getauscht und gut wars. Vielleicht ist das ja ein Tipp für dich. Muss man auch nicht direkt neu kaufen, kann man auch erst mit reinigen versuchen. Immer vorausgesetzt dein Motor hat eines :)

    Gruß

    Stefan

  • Er hat es zwar nicht explizit geschrieben, aber ich gehe mal davon aus, dass der TE keinen MK1 mehr hat. Dann fällt die Möglichkleit mit dem Leerlaufregelventil weg.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Eine genaue Fehlerbeschreibung würde hier schon mal sehr helfen das war sehr dürftig :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das ist aber genau das was der wagen macht...genauer kann man das nicht beschreibn.
    ll ventil ist neu.
    krafi neu
    lufi neu

    160000km
    letzze wartung vor 10000
    Vom vorbesitzer scheckheft gepflegt.
    bj 10 /2004 als das facelift vom mk1

  • OK, wusste nicht das der MK2 kein LLRV mehr hat, aber deswegen ja der hinweis von mir wenn der Motor denn eines hat, weil die Symptome entsprechen den meine vom MK1.

    Aber Hinweis von mir an den Threadersteller, https://mk4-forum.denkdose.de/www.ffcd.net/forum. Vielleicht wird dir da geholfen im MK2 Forum.

    Gruß

    Stefan

  • In dem forum unter mk2 schreiben die auch mit bj um 2007

    Meiner ist 2004 einer der letzten.
    Also mk1 mit facelift.

    und der hat ein llrv und das ist schon ersetzt wordn

  • Also lag ich ja gar nicht so falsch. Der MK1 hat noch ein LLRV und zwar müsste dies auf der Vorderseite des Motors sein. Kommt man auf jedenfall besser ran als beim 1.8er. Im MK1 Bereich des Forums wird dir sicher auch geholfen ;)

    Wie gesagt bei meinem 1.8er hatte ich gleiche Symptome. LLRV entweder reinigen oder wie ich austauschen. Seitdem keinerlei Probleme mehr gehabt.

    Gruß

    Stefan

  • Andere Möglichkeit: Defekte Kerze oder sterbende Zündspule oder beides.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Irgendwie kommt mir das bekannt vor.
    Hatte auch 9 Jahre nen Focus, allerdings Baujahr 01. Symptome waren ungefähr die gleichen wie bei dir.
    Bei mir war immer Fehlzündung Zylinder 1 das Problem. Vielleicht hilf es ja ?(

  • Geht stark in Richtung Zündanlage. Würde mal die Kerzen tausche. ggf noch die Kabel neu geben.


    Was mir noch einfällt. Das kenn ich von meinem Ka Mk1. Da war die Klimaanlage ziemlich leer. Wenn ich die eingeschalten hab is immer nur kurz der Kompressor angesprungen und hat gleich wieder abgeschalten. Und das solange die eingeschalten war übern Taster. Das hat sich dann auch angefühlt wie wenn immer wieder mal die Leistung weg wäre. Gut der hatte aber nur 60PS.

    Wobei man das beim 1,6er Focus sicher auch merkt wenn Klima läuft oder nicht.

  • Beim Focus von meinem Sohn waren es die undichten Froststopfen die die Zündanlage außer Kraft gesetzt haben.
    Die ersten Symtome ware die selben wie bei Dir.
    Das Problem mit den undichten Froststopfen gibt es mMn auch nuch bei dem 1,6l.
    Zieh mal die Zündkerzenstecker ab und schau einfach mal ob die Feucht sind, vor allem wenn es etwas heftiger geregnet hat.
    Das Wasser lief an den, von Werk aus, mangelhaft abgedichteten Scheibenwaschdüsen auf den Ventildeckel
    und von dort in den Raum wo die Kerzen sitzen. Das löst dan da mit der Zeit die Froststopfen auf.
    Aber auch das bischen Regenwasser (unglaublich, aber ich hatte bis zu einem halben Liter aus dem Raum gepumpt) langt
    um die Propleme (und andere) hervorzurufen.

  • Wo genau sind die froststopfen.
    und wie habt ihr das gelöst?


    wir hatten hier die tage echt teuflisch nasses wetter
    und mei frau hat mich angeruden das der wagen gut ansprang...
    super ruhig läuft...und die drehzahlschwankungen weg sind.

    dazu sei gesagt..mit problemen abgestellt
    am nächsten tag nach unwetter probleme weg

  • Also kurz erklärt ...

    durch falsche Waschdüsendichtungen tropft Wasser auf den Ventildeckel und kommt auch vorbei an den Kerzen tropft nach unten, Froststopfen rosten und gammeln durch und werden undicht.

    Heißt Kerzenstecker alle ab .. .und daneben sieht man sie unten zwischen 2-3 Zylinder und umgekehrt 3-4
    Wenn man sie machen will Ventildeckel ab, und zwei Deckel, Kühlflüssigkeit tritt dabei nicht aus.
    Wenn man Pech hat und es schlimm ist, sind aber Schrauben festgegammelt vom Deckel und reißen ab.
    Dies würde bedeuten man muss Bolzen ausbohren und im schlimmsten Fall kopfrunter.

    Soweit kurz zu den Erfahrungen damit. Gilt für Focus 2004 - 2011
    Es gibt übrigens bei Volvo Abdeckungen für Deckel oben Schraubenlöcher ja vorhanden ;) haben wir letztens auch besorgt für einen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!