Also im eingebauten Zustand ist die untere Lasche auf einer Seite versetzt Richtung Fahrzeugheck und auf der anderen Seite zur Fahrzeugfront?
Sorry ich hab nur keine Lust die Arbeit 2x zu machen...
Vielen Dank!
beide Seiten gleiche Ausrichtung
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso im eingebauten Zustand ist die untere Lasche auf einer Seite versetzt Richtung Fahrzeugheck und auf der anderen Seite zur Fahrzeugfront?
Sorry ich hab nur keine Lust die Arbeit 2x zu machen...
Vielen Dank!
beide Seiten gleiche Ausrichtung
noch mal .... wie es auf der Abbildung zu sehen ist ... beide Seiten ... ansonsten kann ich es ja noch aufmalen oder in Buchstaben vortanzen
in Buchstaben vortanzen
Auja, kann ich das mal sehen?
OH
Toll - er kann tanzen - Fragen beantworten nicht.
Ich hab den Dreck schon 2x auseinander gehabt und es gibt immer noch Geräusche.
Nur weil ein paar Neunmalkluge denken sie wüßten was.
Die Einen sagen alles in einer Flucht, die Anderen 6 Grad versetzt aber genauer können sie nie werden, weil sie es selbst wohl nicht besser wissen.
Die Anleitung kannst Du so in die Tonne werfen.
Sag mal spinnst Du eigentlich ! ? das muss ich mal direkt so Fragen !
genau so steht es in der Ford Reparaturanleitung also komm mir hier nicht so dämlich von der Seite.
Es ist genau so wie meine Anleitung mit Bildern nicht anders.
Entweder machst es wie Ford es vorsieht, oder bastelst alleine rum.
Die Antwort wurde also schon mehrfach gegeben jetzt die zu 100% so korrekt ist.
Und bevor Du hier sowas wie "Neunmalklug" zum besten gibst... guck mal in mein Status wo ich arbeite !
und mal am Rande wer weiß das schon "Du hast den Dreck" schon mehrfach auseinander gehabt, wer sagt denn das es nicht ein Einbaufehler von Dir ist eher.
also das mit dem tanzen nehm ich dann mal in Anspruch Marc ,wenn ich nächstes mal vor Ort bin mit Cam [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
lass dich nicht ärgern Marc, die Anleitung ist verständlich sogar für Leute die nicht lesen können haste tolle Bilder gemacht
Ich hab den Dreck schon 2x auseinander gehabt und es gibt immer noch Geräusche.
Nur weil ein paar Neunmalkluge denken sie wüßten was.
Moment mal, DU hast es schon 2 x falsch gemacht, aber wir haben keine Ahnung?
Hättest DU Bein auseinander bauen besser aufgepasst und hättest dir die genaue Position gemerkt, wäre es garnicht erst soweit gekommen!
Zig andere haben es beim ersten mal geschafft , und die können bestimmt auch tanzen.
Wird langsam ein Kriegstanz hier.
Ich hol schonmal Bier und Chips.
In der Tat habe ich beim ersten Mal nicht darauf geachtet und die Lager in beliebiger Position eingebaut - weil ich das so nicht kannte, bzw. bei keinem Auto hatte (schon öfters gemacht).
Deshalb neue Domlager besorgt und laut einem anderen Beitrag penibel eingebaut und immer noch Geräusche.
Wenn ich die 2 Federbeine vor mir sehe macht es eben erstmal keinen Sinn auf beiden Seiten die Lager gleich auszurichten.
Wenn ich dann auf eine normale Frage eine blöde Antwort bekomme regt mich das auf.
Ich denke ein Forum ist u.a. dazu da Probleme zu lösen und die Lösung zu teilen.
Wie soll ich also wissen wie es richtig ist, wenn ich die Ursprungsposition nicht dokumentiert habe?
3 von 3 Ford Werkstätten wissen nichts von einer Donlagerposition - dann mach ich es lieber wieder selbst.
Moment mal, DU hast es schon 2 x falsch gemacht, aber wir haben keine Ahnung?
Hättest DU Bein auseinander bauen besser aufgepasst und hättest dir die genaue Position gemerkt, wäre es garnicht erst soweit gekommen!
Zig andere haben es beim ersten mal geschafft , und die können bestimmt auch tanzen.
ZitatWenn ich dann auf eine normale Frage eine blöde Antwort bekomme regt mich das auf.
Ich denke ein Forum ist u.a. dazu da Probleme zu lösen und die Lösung zu teilen.
Wie soll ich also wissen wie es richtig ist, wenn ich die Ursprungsposition nicht dokumentiert habe?
3 von 3 Ford Werkstätten wissen nichts von einer Donlagerposition - dann mach ich es lieber wieder selbst
1. Du hast keine doofe Antwort bekommen ich habe Dir es ja geschrieben und es stand alles vollkommen korrekt hier drin.
2. für die Werkstätten können wir ja hier nichts wo Du warst.
faktisch steht die Lösung und die Einbauanleitung auf im Anfangsthema von mir und so wie es da steht gehört es nun mal ob man es für richtig oder falsch hält.
Habe ich gerade die Bilder gekuckt sie sind Hammer aber habe ich sie zu Spät gesehen vor 2 Monate Febi Bilstein beide Seite gekauft Private Werkstatt machen lassen und Ergebnis lass sich sehen bestimmt die Meister hat an die 6 Grad Punkt nicht geachtet jetzt bekam ich weiter Geräusche aber nicht so laut merke ich sie Trotzdem , und habe ich eine Frage Lieber Marc Muss ich neue Kaufen und richtig einsetzen Lassen meine ich Original Domlager set oder die vorhandene ausbauen und im richtigen Position bringen ? Danke
Habe ich gerade die Bilder gekuckt sie sind Hammer aber habe ich sie zu Spät gesehen vor 2 Monate Febi Bilstein beide Seite gekauft Private Werkstatt machen lassen und Ergebnis lass sich sehen bestimmt die Meister hat an die 6 Grad Punkt nicht geachtet jetzt bekam ich weiter Geräusche aber nicht so laut merke ich sie Trotzdem , und habe ich eine Frage Lieber Marc Muss ich neue Kaufen und richtig einsetzen Lassen meine ich Original Domlager set oder die vorhandene ausbauen und im richtigen Position bringen ? Danke
Er sagt "lieber" Marc
Lieber Marc... er hat mein wahres Gesicht erkannt
da es alles nur zwei Monate drin ist, wuerd ich nur ausbauen und ausrichten ohne was zu erneuern.
Danke für die Info Marc war wichtig für mich
Lieber Marc... er hat mein wahres Gesicht erkannt
da es alles nur zwei Monate drin ist, wuerd ich nur ausbauen und ausrichten ohne was zu erneuern.
Ich schmeiß mich weg(Ford). Sogar zweimal bedankt
Also Die Febi Bilstein Marke Domlager sind jetzt wie Marc beschrieben positioniert und die stark zu genommene Knarze Geräusche sind weg und die Domlager waren Absolut falsch positioniert Diese Thema war echt hilfreich bin mehr als zufrieden !!
na super das es geklappt hat
Wer mal etwas sein englisch aufpolieren möchte, der Youtuber hier erklärt die 6Grad-Problematik perfekt und zeigt, wie man das Domlager tauscht.
https://www.youtube.com/watch?v=sV2JYx6NO9k
Geiler südenglischer Dialekt, by the way
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!