Motorhaubendämpfer ( 84,90€ ab 17.08.2015 )

  • War eben nochmal draußen und wollte die Aufnahmen "feinjustieren" aber ich hab kein spiel um etwas zu machen.

    Wir reden hier von wenigen Millimetern. Einfach leicht die Halter (bei mir waren die an der Haube leicht, wirklich nur leicht verrutscht) lösen, halbe Umdrehung reicht, und exakt "rechtwinklig" ausrichten. Dann ist das gleichmäßig. Und dann festziehen wie der Deivel, damit sich nichts verschiebt.

  • Werden die Halter direkt auf den Lack geschraubt oder sind da Folie oder Gummi dazwischen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die Haube wird nicht an ihre Endanschläge knallen sondern die Dämpfer. Die Haube würde ja ohne die Dämpfer noch weiter aufgehen

  • Wir reden hier von wenigen Millimetern. Einfach leicht die Halter (bei mir waren die an der Haube leicht, wirklich nur leicht verrutscht) lösen, halbe Umdrehung reicht, und exakt "rechtwinklig" ausrichten. Dann ist das gleichmäßig. Und dann festziehen wie der Deivel, damit sich nichts verschiebt.

    Ich hab die Halter an der Haube parallel zu der Öffnung ausgerichtet und ja unten am Dom halt genau rechtwinklig.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • OK, dann vielleicht mal das Gegenteil probieren? Also einen ganz leicht verdrehen? Wird ja sicherlich Fertigungstoleranzen geben.

  • Kann man die Dämpfer nicht auch durch drehen der Kolbenstange justieren,bzgl. der Schlies und Hubkräfte wie bei den Heckklappendämpfern ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Heute Vormittag gekommen und eingebaut,bin super zufrieden und in weniger als 10 min. eingebaut!!
    Habe meine mit Carbonfolie noch etwas mehr veredelt,sieht ja so schon gut aus!!
    Vieleicht ist bei dem ein oder anderen der Arm auch etwas stärker als der andere!? Kann keinen großen Unterschied merken das links wie rechts was anders ist!!??
    Soll jetzt keine Kritik sein oder der ein oder andere soll sich betroffen fühlen aber es doch verwunderlich das doch bei einer so schönen Entwicklung und auch Arbeit und vorallem Gedanken die der Jörg sich gemacht hat doch immer noch Leute was finden oder leicht bemängeln!! Die die mit Jörg ja in Kelbra gesprochen haben wissen ja was alles dahinter gesteckt hat (mich mit eingeschlossen) bis es soweit war das sie in Serie gehen konnten!! Ist doch schön das sich einer Gedanken gemacht hat und es nicht für sich behalten hat und uns daran teilhaben lässt,oder!!!!
    Nochmal großes LOB und dank an den Erfinder Jörg!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: volldolllol volldolllol :dankeschild: :dankeschild:

  • Wahnsinn . Doch schon 9 Seiten :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei mir sind es nur 5 und mit diesem 172 Beiträge.

    Du hast zu viele Leute mit der Ignorierfunktion belegt. :D
    Da wird Platz gespart! Bei 172 Posts macht das schon was aus.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ingnorierfunktion? Was ist das? Gibts das wirklich? Wie geil ist das denn, mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte immer das heisst "natürlich Auslese". Kann auch sein, das der unwichtige Rest an der "norwegischen Internetgrenze" automatisch rausgefiltert wird. Nach dem Motto "Du kommst hier nicht rein"

    EDIT: Nun gut hab auch grade gesehen das ich 40 Beiträge pro Seite angezeigt bekomme :)

  • So. Auch gerade eingebaut. Bei mir ist alles perfekt. Das kurze Nachfedern der Motorhaube am Endanschlag der Dämpfer stört mich überhaupt nicht. Einziger Schwachpunkt bei dieser Art von Dämpfern ist die schwarze Federklammer am Kugelkopf. Bei den Heckklappendämpfern hat diese der Kraft nicht standgehalten, sodass der Dämpfer sich wieder vom Kugelkopf löste. Nun, die Motorhaubendämpfer haben ja nicht so eine Kraft, weil sie nicht mit Extra-Federn verstärkt sind. Trotzdem hat ein Dämpfer alleine schon meine Motorhaube halten können. Meine Triscan-Dämpfer in der Heckklappe sind nicht mit so einer Federklammer am Kugelkopf befestigt sondern durch einen Splint gesichert. Das ist wesentlich besser durchdacht und sicherer. Trotzdem eine tolle Idee und das Geld wert! :thumbup:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Sind die Original Ford Dämpfer nicht auch mit der Halteklammer ausgestattet? Also damit hab ich noch nie Probleme gehabt, ganz im gegenteil ich hatte ziemlich zu tun, damit die überhaupt runter ging. Die waren bei mir richtig straff drauf.

  • So ist es. Die sind eigentlich bei den meisten Serienfahrzeugen mit dieser Klammer fixiert.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Originaldämpfer haben ja nicht diese extremen Zusatzfedern wie die Schäfer-Heckklappendämpfer. Deshalb auch kein Problem.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • ich hoffe,das ich mein bestes gegeben habe und die Haubendämpfer gefallen und funktionieren

    Meine sind heute gekommen.

    - Sehr schöne Verarbeitung. Das ist professionelle Industrieware und kein Bastelset.
    - einfache Montage
    - perfekte Funktion beim Öffnen und Schließen.

    Top. :thumbup:

    MfG

    Salador

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Na nach so vielen Positiven Berichten, hab ich sie auch bestellt. :D

    Ob das alles Passt, obwohl mein Mondi Grün ist? 8|;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!