Bin Fahrer von eine TDCI 140 PS
Und habe gemerkt dass nach ca 60 Minuten Stau die temperaturanzeige kräftig nach Recht schwänkt
ist euch schonmal passiert?
würde mcih auf Antworten freuen
Im Stau temperatur wird Heiß
-
pmarzico -
14. September 2015 um 10:13
-
-
Hallo,
funktioniert deine Klimaanlage? -
Nein mein Klimaanlage hat nie funktioniert laut Werkstatt wäre der Kompressor defekt
-
dann suche Mal nach "Lüftersteuerung defekt". Da wirst du eine Mögliche Lösung finden!
-
Lüftersteuerung , habe nicht gefunden, kannst du bitte ein bisschen mehr erklären?
+Danke im Voraus -
Am besten immer mit Google suchen: "<Suchbegriff> mondeo-mk4" führt meist zu besseren Ergebnissen.
-
LinkSchau mal hier
-
Keine Werkstatt, will zugeben dass um das Lila Kabel geht, die fangen sofort an zu erzählen dass der Steurung kaputt ist usw.
-
Wenn du kein Vertrauen in deinen FFH hast geh doch mal zu einer freien Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag für dir von dir gewünschte Reperaturvariante machen. Oder fahr nach HH zu Marc<vieleZahlen>
-
HH zu Marc ???
wo? -
Ob es tatsächlich das berühmt-berüchtigte lila Kabel ist kannst Du notfalls auch selbst prüfen. Wie das geht ist hier im Forum natürlich ausführlich beschrieben. Schau auch mal in den von digdog verlinkten Thread , da findest Du bestimmt ein paar Infos die Dir weiterhelfen.
ZitatHH zu Marc ???
wo?
HH = Hamburg
Marc = unser Moderator hier im Forum -
Vielen Dank Dermon
Für einen HSV Fan , ist Hamburg immer eine Reisewert! -
ich habe den Kabelbaum erneuen lassen beim eine "Hinterhof" Werkstatt, war tatächlich das berühmt-berüchtige lila Kabel oxidiert, jetzt funktioniert endlich zu mindestens die Klimaanlage, allerding der aussentemperaturanzeiger zeigt wieder Höhere Temperatur im Stau (beispiel soll 27 zeigt zunächst 30 bis 38 je wie lange im stau bleibt) aber Ventilator scheint jetzt zu funktionieren.
-
Wenn Du im Stau stehst steigt auch die Aussetemperaturanzeige durch die aufsteigene Wärme vom Asphalt.
-
Der Aussentemp. Fühler wurde wegen permanenter falscher Temperaturangaben bei den früheren Baujahren
im Zuge einer TSI versetzt.
Sitzt deiner schon unten im Windleitblech . -
Das Problem hatte meiner nach ca. 1 Jahr ebenfalls. Sensor getauscht, auf Garantie, seither keine Probleme mehr.
-
Sitzt deiner schon unten im Windleitblech .
Bei Bj. 2008 wird das mit Sicherheit schon so sein. Lt. der besagten TSI haben sie das ab August 2007 bereits geändert. -
Wenn Du im Stau stehst steigt auch die Aussetemperaturanzeige durch die aufsteigene Wärme vom Asphalt.
Unsinn, hab noch nie ein Auto gehabt, wo die Temperatur über das 90 GRad Plateau hinausging, auch nicht bei 38 Grad und 10 km Stau. Wenn doch, war jedesmal was defekt. Und auch beim Mondeo ist das so.
-
Unsinn, hab noch nie ein Auto gehabt, wo die Temperatur über das 90 GRad Plateau hinausging
Hier gehts jetzt dann um die Aussentemperaturanzeige , nicht mehr die Uhr fürs Kühlwasser
-
ich habe den Kabelbaum erneuen lassen beim eine "Hinterhof" Werkstatt, war tatächlich das berühmt-berüchtige lila Kabel oxidiert, jetzt funktioniert endlich zu mindestens die Klimaanlage, allerding der aussentemperaturanzeiger zeigt wieder Höhere Temperatur im Stau (beispiel soll 27 zeigt zunächst 30 bis 38 je wie lange im stau bleibt) aber Ventilator scheint jetzt zu funktionieren.
Wow, und das hat knapp drei Jahre gedauert?
War wohl ne langsame Hinterhofwerkstatt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!