Antriebswelle Beifahrerseite

  • Hallo zusammen,

    Auto: Ford Mondeo MK4 2.2 TDCi vFL (BJ: 2010)

    ich hatte leider Kontakt mit einem Bordstein und obwohl es nicht so hart war (kein Kratzer in der Felge), knackt es seitdem in Kurven.
    Habe den Dicken in der Werkstatt vorgeführt und dort wurde diagnostiziert: Antriebswelle defekt.
    Kostenpunkt laut freier Werkstatt 995€. (800€ Antriebswelle + 195€ Einbau)

    Die Welle hat auf der Beifahrerseite seitlich Spiel, lässt sich also mit der Hand um 2 - 3 mm hin und her schieben.

    Habe dann mal bei Ford direkt angefragt was die Welle kostet und auch dort kam die Auskunft: 850€ nur Teilekosten.
    Eine Teilnummer wollten sie nicht rausgeben und auf dem Aftermarket gibt es keine Antriebswellen.

    Ich muss sagen, dass Ford gesalzene Teilepreise hat.
    Beim VW zahlt man auf dem Aftermarket wenns hoch kommt 200€ für die komplette Antriebswelle mit Gelenken.

    Hat irgendwer eine Idee wie das Ganze günstiger gehen kann?

    Beste Grüße,
    Magnus.

  • Zwecks Bestellnummer brauchen wir deine vin.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Das musst ich selber feststellen, habs mir aber seit dem selbst immer gesagt, wer den dicksten Motor fahren will muss halt eben auch die dicken Scheine auspacken...
    Hab ich schon öfter geschrieben, der 2.2er ist Ersatzteilemäßig stark eingeschrenkt und teuer, für den 2.0l diesel bekommt man alles nachgeschmissen.

  • Kann dir empfehlen mal bei http://uleu.de/ an zu fragen.
    Hatte dort damals meine Manschette/innen bezogen.
    Die war nirgends erhältlich, außer beim FFH für 180€
    Auch uleu.de (ansässig in meiner Nähe) hatten die speziell für den Mondeo nicht im sortiment.
    Jedoch konnten sie mir anhand der genauen Maße eine Passgenaue anbieten.
    Kostenpunkt: 10€... Und die fahre ich nun seit 2 Monaten.

    Die Welle rechts für den 2.0 haben die offensichtlich im Sortiment
    Ford Mondeo 4 Diesel Antriebswelle vorne rechts NEU 1.6 , 1.8 , 2.0 D

    89,90 €
    Was die für den 2.2 angeht... fragen kostet ja nichts  :thumbup:

  • Sei froh ... beim neuen Kuga gibts nicht einmal Teile der Antriebswelle momentan, sondern nur komplette Wellen :thumbup: :thumbup:
    Aber Welle müsste man gucken auch bei Ford gibt es ja meist Neu und überarbeitet so aus dem Kopf heraus weiß ich das auch nicht und müsste dafür ins Teileprogramm schauen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sicher ,das die Antriebswelle hin ist ?
    Ein gewisses Spiel ist normal, so wie hier in diesem Video
    im ersten Beitrag.Link

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • eventuell kann es auch das Radlager sein?! zumindest hatt ichs mal beim Sierra nach Boardstein kontakt.

  • Radlager würdest aber dann auch Fahrgeräusche haben wenn es Spiel hat.
    Aus der Ferne ist das jetzt aber auch echt schwierig zu beruteilen was da Sache ist genau.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ich habe gerade ins Ecat geschaut die Welle gibts doch auch in Einzelteile.
    und es ist wie ich es sagte als inst. Welle kostet die komplette bei Ford 449,-€


    nun kommt dazu welches Getriebe etc. ohne Infos keine weiteren Angaben möglich

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Erstmal Danke für die vielen Antworten.

    Ich meine nicht Spiel beim Differenzial.
    Ich kann auf der Beifahrerseite die eigentliche Welle (Stahlstange), zwischen Rad und Differenzial hin und her bewegen.
    Das ist auf der Fahrerseite nicht möglich und beim Golf vom Kollegen ebenfalls nicht.

    Meine VIN: WF0GXXGBBGAS56984
    Ford Mondeo 2.2 TDCi vFL (Baujahr 2010)
    6-Gang Schaltgetriebe

    Beste Grüße,
    Magnus.


    PS: Achja, bei 850€ für die komplette Welle direkt von Ford, ist es nur im Austausch!

    Und mit großer Motor -> Teure Ersatzteile stimmt pauschal so nicht.
    z.B. beim Skoda Superb 2.0TDI mit 170PS kostet eine komplette Welle mit Gelenken 200€.
    Aber gut, so lernt man dazu: nicht nur nach einem günstigen Auto zu schauen, sondern auch von vornherein nach Ersatzteil-Verfügbarkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Magnus (22. September 2015 um 10:16)

  • Also wenn du sagst du hast radiales Spiel an deiner Antriebswelle auf der Beifahrerseite, dann würde ich erstmals das Stützlager anschauen!

    Denn das Video aus meinem Tread zeigt die Welle auf der Fahrerseite. Meine beifahrerseitige ATW die ist bombenfest und hat "Null,keinSpiel"!

  • Online kostet die ganze Welle 670 euro
    Der stumpf außen mit Gelenk 330 euro
    Rep satz für innen 260 euro.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • beim Skoda Superb 2.0TDI mit 170PS kostet eine komplette Welle mit Gelenken 200?.


    Was ja nichts anderes als ein 2.0 TDCI Mondeo wäre und da ist die Welle ja auch nicht so viel teurer. Eine Motorisierung wie der 2.2l fehlt dem Skoda aber schlicht und einfach und insofern hinkt der Vergleich.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo zusammen,

    Also wenn du sagst du hast radiales Spiel an deiner Antriebswelle auf der Beifahrerseite, dann würde ich erstmals das Stützlager anschauen!

    Nach folgendem Bild habe ich axiales Spiel.

    [Blockierte Grafik: http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/einfach_vanos_rassel_anleitung_files/image006.jpg]


    Online kostet die ganze Welle 670 euro
    Der stumpf außen mit Gelenk 330 euro
    Rep satz für innen 260 euro.

    Dann frage ich mich, wieso mich alle Werkstätten über die Theke ziehen wollen. 850€ zu 670€ ist ja schonmal ein rießen Unterschied!
    Mit "Online" meinst du frei im Internet oder online bei Ford Teileservice?


    Ok, ich gebe zu:
    170PS zu 175PS
    350Nm zu 400Nm

    Beste Grüße,
    Magnus.

  • Auch wenn du axial Spiel haben solltest, prüf erstmal das Stützlager. Die ATW sollte auf der Beifahrerseite kein Spiel haben, egal ob radial oder axial!

    Gruss

  • Nicht über die Theke ziehen wollen! Dasist freie Marktwirtschaft. :thumbup: Kauf das Teil preiswert ein, wenn es dann es ist und such eine Werkstatt des Vertrauen und las es einbauen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mit "Online" meinst du frei im Internet oder online bei Ford Teileservice?

    Preise online bei Ford sind dieselben wie beim Händler vor Ort.
    Ich beziehe mich auf ein original Teil aus einem anderen Shop.
    Da kommen halt noch die Versandkosten zu, aber immer noch 200. Euro weniger.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo,

    Nicht über die Theke ziehen wollen! Dasist freie Marktwirtschaft. :thumbup: Kauf das Teil preiswert ein, wenn es dann es ist und such eine Werkstatt des Vertrauen und las es einbauen.

    Günstig kaufen ist gut... Die Werkstätten verkaufen es nicht günstig und online bekommt man es nicht.
    Ggf. geht es noch über Forenmitglieder die es günstig verkaufen?!?


    Um das ganze nochmal ein wenig zusammen zu fassen:
    1. Der Längenausgleich findet in dem Tripodegelenk auf der Getriebeseite statt.
    2. Die Antriebswelle selbst sollte in dem Kugelgelenk auf der Radseite fest sein und somit axial nicht verschiebbar.

    Ergo: Wenn ich nun axial Spiel habe, ist es zumindest wahrscheinlicher, dass der Fehler radseitig liegt?!?
    Ich weiß dass man das erst genau sagen kann, wenn man die Antriebswelle ich der Hand hat, aber zumindest vom Gedankengang richtig?


    Beste Grüße,
    Magnus.

    Einmal editiert, zuletzt von Magnus (22. September 2015 um 13:17)

  • Ok, ich gebe zu:
    170PS zu 175PS
    350Nm zu 400Nm


    Das ist doch gar nicht der Punkt, sondern 2.0 und 2.2l. Bei Skoda gibt es eben nur den 2.0l und da sind dank VW-Baukasten die Wellen relativ günstig. Dasselbe gibt es bei Ford mit dem 2.0l, aber die Teile für den 2.2 unterscheiden sich häufig vom 2.0l, sind daher selten, im Aftermarket darum kaum zu finden und dadurch teuer. Wenn man oben ins Regal greift, hat das eben seinen Preis.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ich sage es noch mal .....

    die komplette Welle überholt kostet bei Ford 449,-€ ich weiss nicht wieso trotzdem noch falsche Preise hier verbreitet werden !
    Die Teilenummer lautet 1805105 / die neue Welle kostet 965,68€

    bitte dabei bedenken das man noch bissl Kleinkram braucht
    Achswellenmutter vorne
    Den Lagerhalter und die beiden Muttern für die Mittelwelle.

    Die äussere Welle vom Rad bis zur Mittelwelle koster bei Ford 377,-€ und hat die Nummer 1805112

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!