Hallo Forumsgemeinde,
gestern habe ich nach ewig langer Zeit mal wieder die IAA besucht. Natürlich war der FORD-Stand mit das erste was ich voller Erwartung aufsuchte. Zuerst dachte ich, dass das wohl Standard ist, aber im Laufe der Messe und etliche Stände weiter kam ich zu der Erkenntnis, dass der FORD-Stand wohl mit Abstand das Liebloseste und Langweiligste auf der ganzen Messe war. Natürlich sollte man nicht in Versuchung kommen und einen FORD-Stand mit solchen von BMW, Audi oder Mercedes zu vergleichen. Obwohl man das eigentlich vielleicht doch tun sollte, denn FORD ist einer der weltgrößten Automobilkonzerne und die IAA die wichtigste Messe in diesem Segmant. Da habe ich wesentlich mehr erwartet. Ihr hättet mal sehen sollen was z.B. Opel angefahren hat, oder die Koreaner, das war unglaublich. So stelle ich mir einen Stand vor, der solch einem Konzern gerecht wird.
Dafür, dass es in diesem Jahr mit dem aktuellen Mondeo und dem Verkauf des Mustang hierzulande losging, war das Dargebotene eher zum Belächeln. Den Mondeo scheint es, so vermittelt es der Stand, wohl nur als Vigniale zu geben und vom Mustang waren nur zwei Stück ausgestellt. Die standen dann einfach so da rum, keine Filmchen auf Leinwänden, keine Emotionen die geweckt wurden, die standen dann halt so da. Alles in allem noch relativ eng beieinander, wahrscheinlich wollte man nicht wirklich etwas investieren. Von irgendwelchen Traditionen oder etwas Geschichtliches war ebenso wenig zu sehen, die Marke scheint es wohl noch nicht allzu lange zu geben - und im Motorsport hatten die wohl auch nie Erfolge? Eine beschämende und lächerliche Veranstaltung der Herren aus Köln, unglaublich.
Eines jedoch hat mir wirklich gut gefallen. Wenn ich meinen MK 4 frisch gewienert auf diese Messe gestellt hätte, dann hätte man nicht den Eindruck gehabt ein altes Auto anzuschauen. Unser Mondeo hat ein unglaublich zeitloses Design und der Innenraum kann sich auch heute noch sehen lassen. Wer will da zum Neuen wechseln, wenn dieser nicht die Leistung des alten übertrifft und auch noch Fahrwerkstechnisch anderen hinterhumpelt - das hatten wir ja noch nie. Nein, nein, da bleibe ich doch bei meinem "Alten", der ist immer noch frisch genug und so wie es aussieht wird er das auch noch länger bleiben.
So, das waren jetzt meine persönlichen Eindrücke. Mich also bitte nicht gleich an die Wand stellen, wenn ihr das anders seht.
Gruß René