Bremsen vorne defekt welche Scheiben und welche klötze?

  • Hm ja, die Beschichtung ist auch bei ATE das erste was weg ist. Scheibenbremsen funktionieren nunmal durch Reibung. Und die erzeugt nicht nur Wärme sondern auch Abrieb. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • die Beschichtung ist auch bei ATE das erste was weg ist.


    auf der Bremsfläche ist das klar, Topf und Ränder bleiben aber erheblich länger rostfrei. Da die Beschichtung der ATE nicht mehr mit Bremsenreiniger abgewaschen werden muss geht sie halt nur auf der Reibfläche verloren.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hallo zusammen,

    da bei mir nun auch Bremsen hinten und vorne langsam fällig werden, wollte ich hier mal einen Rat holen. Sind den die Originalen scheiben wirklich so schlecht? Wir haben uns einen gebrauchten vom FFH mit 63TKM Bj. 2009 gekauft. Beim Kauf wurde noch ein Kundendienst vom FFH gemacht, ich gehe davon aus das es die 60.000 er war.

    In einem Monat ist er 1 Jahr in unserem Besitz und muss ja wieder zum Kundendienst, hier wollt ich auch gleich die Bremsen machen lassen.

    Am besten sind ja die Seiten mit dem Preisvergleich der Werkstätten in der Umgebung, hier habe ich ein Angebot für Scheiben hinten und vorne mit Beläge und Arbeitszeit für 748 Euronen erhalten!!! Was soll hier ein Angebot sein? :aldaSchwede:

    Habe gerade auf der Fordseite gelesen, das es bis September ein Angebot gibt mit 20 Euro Rabatt. Allerdings nur vorne für 139 Euro inkl allem, zieht man die 20 Euro ab sind es nur 119 Euro was ich nicht schlecht finde. :)

    Leider kann ich nichts zu den Scheiben um Belägen von Ford sagen, da wir ja noch nicht so lange dieses Auto fahren?! Zur Laufleistung das sind so 11TKM im Jahr bei uns.

    Grüße
    Michi

  • Bei 11TK sollten die Bremsen lange halten und noch nicht fällig sein
    Ca 800 Euro ist das Angebot beim FFH für VA und HA Klötze und Scheiben, ja der Preis stimmt

  • Die 139€ des Angebots von der Fordseite umfasst aber nur die Beläge vorn. D.h. die Scheibe kommt noch dazu und der Scheibenwechsel ist auch von der Arbeitszeit mehr als wenn nur die Beläge gewechselt werden.
    Die Motorcraft-Teile sind zwar ausreichend, aber haben hohen Verschleiß.
    Ich habe mich für die ATE-Ceramic Beläge mit ATE-Standardscheiben entschieden. Materialpreis vorn und hinten jeweils irgendwas unter 200€. Arbeit würde ich jeweils auf ~100€ schätzen (mache ich lieber selber;-), also zusammen dann knappe 600€ bei 'nem Freien.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die 11TKM haben wir jetzt runter, leider weiß ich nicht wann die Scheiben und Beläge das letzte mal getauscht worden sind und wieviel die schon drauf haben.

    gobang, bezüglich den Belägen hast du recht hab wohl zu schnell gelesen :huh: .


    Wow dann ist das aber ein stolzer Preis. Dann werde ich schauen wo ich die ATE und Ceramic günstig bekomme wenn das eine gute Kombi ist.


    :dankeschild:


  • ATE Kann ich ebenfalls empfehlen. Habe bei 60.000 km vorne und hinten zum ersten Mal gewechselt. Freie Werkstatt in Österreich verlangte 880,- Euro. Das Beste an den Ceramic-Belägen: Seither null Bremsstaub auf den Alufelgen. Vorher brauchte ich literweise Felgenreiniger. Den kann ich jetzt verschenken :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • 880 Euro ist ein Wort :aldaSchwede:

    Hier bei einer freien bei uns liegst so bei 400/500 Euro auf den Tisch

    Wenn ich es selbst mache hab ich Ca 250 Euro Material und Ca 2 Stunden Arbeit

  • Die oben beschriebenen 200€ für ATE Material finde ich Utopie. Haben im Netz bei 30% Rabatt voriges Jahr schon 245€ gekostet. Aber egal. Würde ich auch empfehlen und verbauen. Habe ich auch gemacht. Staub weniger und Verschleiß kaum sichtbar und Bremsscheiben fahren sich sehr gleichmäßig ab. Keine Riefen usw

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mit Ceramic 380 Euro Material und ohne 310 Euro bei ca 50% Rabatt
    Habe gerade mal bei KFZ Teile 24 geschaut

    Bei ATP 260 Euro ohne
    Mit Ceramic 310 Euro

    Vergleichen lohnt sich

    Einmal editiert, zuletzt von Weejas (9. Juli 2016 um 06:34)

  • Das ist aber nur die VA :D

  • Super in der Bucht habe ich auch die ATE mit Ceramic Beläge gesehen für knapp 200 euronen. Gibt es denn von ATE mehrere Scheiben oder kann ich diese Kombi von rabe2701 nehmen?


    Ossi das mit den Riefen stimmt, wie gesagt weiß nicht wie lange der Vorgänger diese drauf hatte aber Riefen sind stark sichtbar. Vor allem könnte ich täglich nach dem waschen meine Alus wieder sauber machen so stark hatte ich das bei unserem Passat nie.


    Vorne hätte ich kein Problem selber zu tauschen aber so wie ich das hier im Forums gelesen habe, werden die hinteren Zylinder zurück geschraubt mit nem spezial Werkzeug. An den Bremsen will ich nichts kaputt machen, und sicher solls ja auch sein!

    Wie ich gelesen habe gibt es bei meinem Mondi keine anderen Felgengröße außer die 16er man könnte zwar aber für getriebe schlecht. Wenn ich andere Federn rein machen das die Original Ford felgen nicht so klein in dem Radkasten aussehen, wieviel musste ich da tieferlegen ohne eintragen. Bei euren Mondis schaut das echt super aus, bei mir schaut es so aus als hätte ich ihn höher gelegt🙈

    Falls die Frage doch falsch sein sollte bitte verschieben, oder ich lösche die. Wollt nur nicht mehrere Themen gleichzeitig anfangen.

  • Wie bei den meisten Autos werden die Kolben hinten zurück gedreht

    Ein Werkzeugset gibt es bei 20 Euro rum für die Kolben.

    Die Kombi kannst du nehmen wie gepostet

  • Tieferlegung geht immer einher mit einer Spureinatellung und einer TÜV Eintragung. Oder die 10mm Sportfahrwerksfedern von Ford. Und nimm es mir nicht übel, aber die Aussage mit 16" Rädern und dem Getriebe ist blödsinn.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aussage mit Felge und Getriebe ist nonsens
    Worauf stützt du die Aussage?

  • Bezüglich den Felgen und Reifen meine ich habe ich hier im Forum gelesen. Hier wurde diskutiert warum nur 16 Zoll eingetragen und freigeben sind von Ford. Da wurde wegen Belastung vom getriebe usw. geredet. Habs erst mal dabei gelassen. Bei meinem Vorgänger Passat Kombi waren mehrere Größen eingetragen deshalb dachte ich ok dann ist ggf. so.


    Mittlerweile fahre ich ja mein Mondi schon ein Jahr und man schaut jetzt hald genauer hin wenn ein anderer Mondeo vorbei fährt. Selbst meine Frau schaut schon und sagt so aus heiterem Himmel wow die Felgen währen auch super :D . Aber wenn das kein Problem darstellen sollte hat sich das mit Federn erledigt. Mich hat es schon gewundert, weil ja doch im Netz so viele Felgengrößen angeboten werden.


    Dann ist das mit dem 1.6 Ti-VCT nicht so volldolllol


    Bremsen von ATE aus dem Link habe ich für vorne bestellt. Für hinten habe ich auch welche gefunden. Hier gab's welche mit der Bezeichnung Full und Innenbelüftete, habe die zweiten genommen für 165 Euros.


    Danke

  • Wenn Du innenbelüftete Scheiben hinten verbauen willst, wirst Du ein Problem haben. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja super bin ein nörd ?( Ich gebe zu. Die sind nicht belüftet aber das Bild zeigt innenbelüftete..... Hab nochmal nachgeschaut nach dem du das gepostet hast. Dann hätte ich die anderen für nen 20 billiger habe können. So ist das wenn man kein Plan hat. Sorry man bin ich blöd!!! /-Kotz-/


  • weil ja doch im Netz so viele Felgengrößen angeboten werden

    Such dir doch welche mit ABE. Dann hast du kein Problem.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!