Umbau auf Facelift Titanium S Grill


  • ---


    Was mir noch aufgefallen ist, das es scheinbar zwei Varianten der Halter gibt. Bei einer ist die Oberfläche etwas angeraut und gerade geformt (wie oben auf den Fotos zu sehen) und bei einer anderen ist die Oberfläche glatt (wie der Grill selbst, im Piano-Lack) und mit einer kleinen Stufe abgesetzt:
    [Blockierte Grafik: http://img-fotki.yandex.ru/get/9754/37268313.4/0_99018_a621f5f6_L.jpg]
    Diese Variante habe ich aber bislang nirgends zum Kauf finden können. Vielleicht sehen so auch nur die nachgemachten aus China aus?!

    1. Variante vFL wie du mitbekommen hast bestellbar.
    2. Variante FL gibt es nicht einzeln. Hat auch nichts mit China Nachbau zutun die sehen von Ford ebenso aus.

  • Kann mir jemand sagen wie man diese doofen Clipse am oberen Teil des Grills raus bekommt, ohne sie zu zerstören? Das sind so Teile die mit einem mittleren Stift gesichert sind. Einen Kopf habe ich schon abgerissen, beim Versuch den Stift nach oben herauszuziehen. Habe extra en Werkzeug dafür, so ne Art Gabel. :cursing:
    Von unten drücken ist auch nicht, da kommt man kaum hn.

  • Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher zuerst den Stift in der Mitte rausziehen (nicht ganz aber fast) und dann geht der Clip raus.
    Es gibt eine Einkerbung um mit dem Dreher dazwischen zu kommen.

  • Na das fängt ja schon gut an :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher zuerst den Stift in der Mitte rausziehen (nicht ganz aber fast) und dann geht der Clip raus.
    Es gibt eine Einkerbung um mit dem Dreher dazwischen zu kommen.

    Genau so hab ich es gemacht, es sind ja praktisch zwei Plättchen und der Sicherungsstift ist am oberen. aber das Sch****ding hat sich nicht bewegt, bis die Kappe abriß. So einstörrisches Plastikteil hab ich noch nicht erlebt. Habe es sogar vorab etwas erwärmt, wirklich kalt war es aber auch nicht. Es war auch nicht spröde, sondern nur bombenfest. Muss ich nochmal testen. Vielleicht gibts die Clipse ja im Zubehör.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Na das fängt ja schon gut an :D


    Ich will Dir deinen Platz auf der Pechvogelskala wirklich nicht streitig machen! ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ach und diese bescheidenen Clips gibt's tatsächlich in Ibäy, habe ich auch ordern müßen, weil nach jeder Reparatur durch den... wurden es immer weniger im und am Auto.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 1382744

    Habe auf die Schnelle Angebote ab 1,30 € pro Stück gefunden. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • 1382744

    Habe auf die Schnelle Angebote ab 1,30 € pro Stück gefunden. ;)

    Finde nir russische Anbieter. Ganz so einfach ist es dann leider nicht...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Such mal in Ebay. Da passen auch andere Teile. Muß nicht original sein. Habe für die Innenverkleidung und Haltebleche für den Unterfahrschutz auch dort her.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe mir für die Unterbodenverkleidung vorn diese mal gekauft:
    http://www.ebay.de/itm/10x-BEFEST…U-/171244109922
    Evtl. passen die da oben auch, Maße stehen in der Artikelbeschreibung.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Finde nir russische Anbieter. Ganz so einfach ist es dann leider nicht...

    Na dann tippe die Nummer mal HIER ein. Ist nur ein Beispiel. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Habe mir die Befestigung des oberen Grills heute mal angeschaut. Kann es sein das man den nur rausbekommt, wenn man die komplette vordere Schürze demontiert?
    Der Grill ist oben links und rechts mit einem Plastikspreizdübel an der Karosserie verbunden und in der Mitte oben mit dem Abdeckteil über dem Kühler. An der Seite und unten ist der vordere Stoßfänger an mehreren Stellen eingeklickst.
    So wie ich das sehe müsste man die Schürze wenigstens 5-7cm nach vorn ziehen um den Grill raus zu bekommen. Das war mir zu heikel und ich habs erstmal gelassen. Das mach ich dann doch besser erst, wenn ich beide Grills wechsele und die Stoßstange eh abbauen muss.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher zuerst den Stift in der Mitte rausziehen (nicht ganz aber fast) und dann geht der Clip raus.
    Es gibt eine Einkerbung um mit dem Dreher dazwischen zu kommen.


    Inzwischen weiß ich wie es geht mit diesen Nieten. Die sitzen derart stramm, das mit reinem ziehen eher die Köpfe abreißen, besonders wenn man mit dem Schraubendreher hebelt. Ich würde jedem der sowas entfernen muss folgende Vorgehensweise raten:
    1.) Niemals mit Metallwerkzeug dran arbeiten. Zum einen verkrazt man sich damit schön alles drumherum, zum anderen beschädigen die scharfen Kanten die Clipse wodurch sie leichter brechen können.
    2.) Zum anfänglichen aufhebeln, man muss die Niete wenigstens so 3-5mm hoch bekommen, am besten einen flachen Plastikkeil verwenden, der in der Mitte eine Aussparung hat (sieht dann aus wie eine Fleischgabel). Damit vorsichtig unter den Nietenkopf gehen und leicht hochhebeln. Dabei den Keil immer wieder ein Stück weiter drehen (so in 90° Schritten). Durch die Aussparung im Keil hat man eine gute Hebelwirkung und drückt nicht nur einseitig auf den Nietenkopf.
    3.) Nachdem sich die Niete einige Millimeter gehoben hat, kommt einfach mit den Fingern weiter RAUSDREHEN. Auch wenn nicht alle Nieten ein Gewinde haben, dadurch geht es wesentlich leichter und ohne die Gefahr den Kopf abzureißen.
    4.) Nötigenfalls die Niete von UNTEN/HINTEN (wenn man denn dran kommt) mit WD40 besprühen. Dadurch geht sie leichter raus.
    5.) Ganz wichtig: Die Niete sollte etwa Zimmertemperatur haben, nötigenfalls mit einem Fön anwärmen (ab nicht zuviel, sonst verformt sie sich oder schmilzt)

    So bekomme ich die Dinger inzwischen ohne Probleme überall raus. Es "Plastikwerkzeug" ist für Reparaturarbeiten, besonders im Innenraum und an Karosserieteilen, unerlässlich. Ich bekomm jedesmal nen Anfall wenn ich an Kunststoffteilen und Verkleidungen jemand mit nem Schraubendreher hantieren sehe. Da ist dann anschließend alles voller Macken. Im Internet bekommt man sowas z.B. für die Reparatur von Handydisplays. Das ist gut geeignet. Meine persönliche Allrounde-Waffe ist ein Plastikkeil von einer alten Miele Waschmaschine. Der lag dabei um den Deckel der Laugenpumpe aufzuhebeln. Das Ding hab ich schon seit Jahren. Es muss also nicht immer was neu gekauftes sein ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Jetzt mal im Ernst, mach kein Drama drauß. Abbauen und auswechseln. Den kleinen Grill bekommst du nur mit Mühe raus auch wenn die Stoßi ausgebaut ist. Ist echt sehr fest geclipst. Was willst du oben die Stoßstange wegziehen und es so versuchen. Für den unteren Grill muß sie doch eh ab. Also abbauen. Irgendwo hin wo es warm ist mit der Stoßi. Dann alle Grills raus und die neuen rein. Und wie gesagt die Haltenasen sind schon beim ersten abmachen nicht mehr gut zum fixieren und gerade der große Grill wird bei hohen Tempo schon mal nach innen gedrückt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • :rotwerd:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also, die bestellten PDC-Rahmen habe ich gestern bekommen. Teilenummern wie oben genannt. Sind die etwas rauheren, also kein "Knick" und nicht in Piano-Lack-Optik (letzteres könnte man noch nachlackieren?!) aber passen 1A und haben zusammen knapp 12 Euro gekostet.
    Jetzt hätt ich dann alles zusammen und brauch nur noch etwas Zeit und ne Hobby-Werkstatt :)
    Ach, und wenn ich die Stoßstange schon mal ab hab, kann ich gleich mal meine neue Sequezblinker-TFLs "anprobieren" ;-)))

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bald gehts los :thumbup: Ich habe das auf dem Stellplatz in 3 Stunden gewechselt :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und wie gesagt die Haltenasen sind schon beim ersten abmachen nicht mehr gut zum fixieren und gerade der große Grill wird bei hohen Tempo schon mal nach innen gedrückt.

    Was heisst das jetzt? Hast Du die "Nasen" denn irgendwie noch fixiert? Gab es Verluste?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ob du die Blenden benötigst kannst du ja auch sehen wenn du mal zu deinem Auto gehst und schaust ob du jetzt auch welche hast. ... Mein FFH meinte je nach Motor kommt entweder eine Links oder eine Recht oder beidseitig.

    Aktuell ist das nichts, alles schön offen. D.H. das ich sie nicht brauchen werde :whistling: Frage aber sicherheitshalber nochmal bei meinem Händler nach.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!