Änder mal dein Thread in Betonkugel So und jetzt zum Verlauf. Wurde ja reichlich geschrieben. Und ich verstehe den Streß nicht. 10% von irgendwas bezahl ich schon mal garnicht. Ab zu Ford, Abtrittserklärung unterschrieben und die machen alles. Hab ich schon immer so gemacht und fertig. Die reparieren dein Auto und kümmern sich darum das sie ihr Geld bekommen. Wieso deiner da 10% will ist mir unbegreiflich. Hat der Angst das du dann wegläufst?
Fordhändler- Versicherung anrufen- Abtrittserklärung - Leihwagen- Reparatur - Auto fertig - Wertminderung kassiert. So war es bei mir.
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/b8/55-b8829d487ff3650f366c9df08637d5101ed16870.jpg)
Mein Mondeo wurde von einer Betonkugel angegriffen... :-/
-
-
Das ist der Ford Händler in FFM Riederwald
Also die größere Filiale der Hessengarage. Meine Stammfiliale an der Camberger macht das nicht.
Zu deinem will ich nicht
-
Warte mal das Gutachten ab. Allerdings würde ich da auch nix bezahlen.
Ich habe Freitag unseren erst aus der Werkstatt geholt, weil uns ein Fabia hinter drauf gefahren ist. Gutachter wurde vom Ford Autohaus vermittelt und der hat seine 620 Euro direkt mit der Versicherung abgerechnet. Ich hatte nur den Unfall der Versicherung gemeldet und die haben mir dann eine Schadensnummer gegeben und was mir an Tagesausfall bzw. Ersatzfahrzeug zusteht. Alles natürlich erstmals ohne Gewähr, bis der Unfallverursacher den Schaden auch gemeldet hat. Dann habe ich nur noch einen Brief mit der Bestätigung bekommen. Autohaus rechnet auch direkt mit der Versicherung ab. Schaden laut Gutachten ca. 2800 Euro (+Wertverlust, +Gutachter, + Werkstattwagen), da habe ich nicht mal mit dem Gedanken gespielt in Vorleistung zu gehen. -
So, da hier ja keiner Mitleid mit dem Auto hat...mein Beileid für dein Mondi!!!
Hoffe du hast ne saubere Abwicklung! -
Ich werde es ihm ausrichten.
Hoffe ich auch
-
Die 10% für den Kostenvoranschlag sind üblich, habe ich auch schon mal gezahlt. Schließlich kann man ja bei geringfügigem Schaden auch ohne Gutachter nach Kostenvoranschlag mit der Versicherung abrechnen und den Schaden dann anderweitig richten.
Ohne die 10% ginge die Werkstatt dann leer aus, ein Gutachter kostet evtl. sogar mehr.
Bei größeren Schaden (>~1500€) ist ein Kostenvoranschlag allerdings nicht mehr zu empfehlen, da dann die Versicherung auf ein Gutachter bestehen kann. Dann sollte die Werkstatt selber als Gutachter auftreten. -
Was schätzt ihr so kommt da Kosten zusammen?
-
Dann sollte die Werkstatt selber als Gutachter auftreten.
Nur sehr dumme Werkstätten tun das.
-
Was schätzt ihr so kommt da Kosten zusammen?
Warum eigentlich? Ist doch egal, du zahlst doch nix. -
Rein interessehalber. Finde das immer interessant was da am Ende mit allem bei rum kommt.
-
am Ende
Also wirst Du bis dahin warten müssen.
Ich bin raus wegen Glaskugeltrübung. -
-
Zitat
Wie gesagt, ich habe selbst 2 mal in die Sch*** gegriffen aber sehe es mehrmals die Woche hier auf Arbeit. "Immer", wenn der Werkstattmeister "nett" sein will zur Versicherung und den Kunden nur eine Abtretung aber keine Vollmacht für den Anwalt unterschreiben lässt, gibt es Ärger.
Hi,
Falk das liegt aber auch ein bisschen an der Werkstatt und der Zusammenarbeit mit der Versicherung.
Du pauschalisierst das gleich.Ich sage nämlich gleich immer Anwalt ist quatsch ... bei uns läuft es komischerweise so gut wie immer ohne.
Zumal es davon auch abhängt ob man z.b. Fairplaypartner ist oder eigene Verträge mit den Versicherungen hat als Werkstatt.
Dann sieht die Welt ganz anders aus, oder andere Faktoren ob Nachprüfungen von Unfallschäden immer glatt laufen oder ob es Grund für eine Prüfung gibt oder Widersprüche auftauchen.90% bei uns ist ohne jeglichen Anwalt.
zum eigentlichen Fall aber ...
Ja ist ja nen doofer Schaden aber okay passiert halt.naja Felge und Reifen neu, Achsvermessung machen.
Tür lackieren hinten ja eh und ja dann würde ich bei der Farbe reinlackieren in die Vordertür.
Wird ja gezahlt da Haftpflichtschaden ebenso wie der Mietwagen etc.ich denke die Höhe wird irgendwo bei 3.500,-€ - 4.000,-€ liegen.
Die 10% okay ... hmm besser wäre es eigentlich gewesen die Werkstatt nimmt ihren Haus und Hof Gutachter, Abtretung unterschrieben und schon haste gar keine Kosten.Aber auch hier einfach zu sagen nur eine dumme Werkstatt macht eigene Gutachten sorry Spike ... aber das ist totaler Blödsinn.
Auch hier kann ich wieder sagen natürlich kann man eigene Gutachten kalkulieren mit SilverDat .. macht mein Chef doch auch selbst immer mit DAT und reicht diese dann per eClaim ein ... ausser bei unübersichtlichen Schäden oder zu großen Summen.
Aber generell läuft es auch hier einwandfrei und die Versicherung sagt schon was wenn ihr das nicht reicht.Diese Pauschalaussagen immer sind grundsätzlich falsch und auch quatsch da ist es nicht immer so ist.
-
Besten Dank Fürs Feedback!
Dann warte ich mal den Montag ab und schau mal was bei dem Werkstatt/Gutachtertermin heraus kommt
-
also die rollende Kugel hätte ich gern ma gesehen .. ich mein hinter 350kg steckt ja ne Menge Dampf und dafür sieht dein Auto noch echt gut aus, denke mal die Felge hat das meiste abbekommen oder ?
Ich mein was ich ja Hammer find das es schon mal passiert ist und der blöde Betonball wieder nur so hingesetzt wurde.
Das geht gar nicht .. ich mein wenn es ganz blöde läuft fährt den ein LKW an ... in der Rollrichtung steht jemand aber abgewandt und wird dann quasi überrollt -
Den Unfall selbst habe ich diesmal ja nicht gesehen. Wurde im Büro direkt von der Polizei angerufen. Vor dem Gebäude wurden die Kugeln genutzt um sowas wie Parkbuchten vor den Eingängen zu schaffen und als Schutz für die Abdeckung der Lichtschächte zu sorgen. Die sind halt nur mit nem 20-30 cm langen Muniereisen einbetoniert. Der Audi den es beim letzten Mal erwischt hat sah viel viel schlimmer als mein tapferer Mondeo aus. Der erste Kontakt ging wohl voll vor die Felge. Dann wieder richtig an der Vordertür. Zum Glück hat der Fixierstab der Kugel nicht noch auf meinem Wagen "unterschrieben". Beim letzten Mal haben 5 Arbeiter vom Typ Schrank und ich pass nur seitlich durch die Tür die Kugel wieder hoch auf ihren Platz geschoben. Das Kopfsteinpflaster ist ja dazu auch sehr uneben. Schau dir mal die Sicherung der Kugel mit den Holzkeilen an
Jetzt sind es halt noch 3 Kugeln vorm Gebäude. Der LKW Fahrer hatte ja versucht sie aufzuhalten ^^. Das sah dann bestimmt aus wie bei Indiana Jones als er merkte das das keine gute Idee ist.
Beim letzten Mal rollte die halt gemächlich aber sehr bestimmt Richtung Auto und dann am Auto entlang. Und uns standen kollektiv die Münder offen - sowas hatten wir noch nicht gesehen. Der Verursacher beim Audi war ein Getränkelieferant der dann im LKW saß und zunächst gar nicht richtig mitgeschnitten hat was er da in Gang gesetzt hatte
-
Euer Parkplatz ist nicht zufällig Videoüberwacht
Die Nummer hätte ich gerne gesehen.
-
Muss mal fragen. Bei der Einfahrt ist eine Schranke mit Kamera. Der Ort des Grauens ist am anderen Ende vor dem Eingang
-
Ich finde so etwas als Barriere sehr fragwürdig und würde auf denAuftraggeber zugehen? Es ist ja nicht zum ersten Mal passiert.
-
Ich finde so etwas als Barriere sehr fragwürdig und würde auf denAuftraggeber zugehen? Es ist ja nicht zum ersten Mal passiert.
Da bin ich mit dir einer Meinung. So eine Kugel kann man nicht einfach mit einem Stück Baustahl in der Erde sichern. Die gehört auf ein ordentliches und fest verbundenes Fundament. Es würde mich wundern, wenn das Bauamt so etwas abgenickt hätte.
OH -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!