Moin
Heute hatte ich die Musik nicht an während der Fahrt zur Arbeit.
Mit fällt da beim beschleunigen auf, das so ein Raschelgeräusch auftritt beim beschleunigen.
Je höher die Drehzahl kommt, desto leiser wird das Geräusch.
Im Stand auf Schaltung "N" ist nicht zu hören auch beim Gas geben.
Daher vermute ich das das nur vom Powershiftgetriebe sein kann.
Ist dieses Geräusch normal, oder sollte ich lieber damit zum FFH gehen?
Auto ist ca. 5 Wochen in meinem Besitz und vom FFH gekauft.
Getriebeölwechsel wäre in 18TK fällig.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.

Getriebegeräusche
-
-
Hi,
ein paar Angaben zum Auto wären nett. So kann dir keiner helfen. -
Oh, natürlich, bastel ich nachher mal eine Sig
Bj 09/2013
2.0 TDCI 103KW/140PS
162TK
Gekauft mit 160TK
Automatik Powershift 6 Gang
Turnier/Trend mit paar ExtrasInspektion mit 160TK
Vom Autohaus mit Garantie gekauft -
Wieviel Getriebe Thread´s willst du eigentlich noch eröffnen ?
Wenn du noch Garantie hast wie du schreibst , stell dein Auto beim FFH vor und fertig.
Selbst wenn die Garantie nicht greift weshalb auch immer, besteht Gewährleistung.
-
Ich würde mich da didogs Vorschlag anschließen: Im Bereich der Garantie sollte sich der Händler darum kümmern. Nicht nur, das aus der Ferne Geräusche sehr schlecht zu diagnostizieren sind, sondern bei eigenmächtigem Rumgebastel verlierst du unter Umständen auch deine Garantieansprüche.
Also zurücklehnen und machen lassen. Als sinnvollen Tipp würde ich dir noch mitgeben, dass du dich mit dem Händler nicht auf eine Fachdiskussion einlassen solltest. Der Auftrag an ihn muss ganz simpel lauten: Beseitigen des Geräuschs beim Beschleunigen! So sollte das auf dem Auftrag stehen. Er kann von dir als Laien nicht verlangen, dass du auszutauschende Bauteile oder die richtigen Diagnoseschritte benennst, sondern das ist Teil seiner (hoffentlich vorhandenen) Fachkompetenz. Leider ist es mittlerweile üblich, dass statt der eigentlichen Kundenbeanstandung ersatzweise "Bauteil XY austauschen" im Auftrag festgehalten wird und nach Fehlreparaturen und -diagnosen weist man dann anschließend darauf hin, dass gemäß Kundenauftrag gearbeitet wurde.
OH -
Ich würde mich da didogs Vorschlag anschließen: Im Bereich der Garantie sollte sich der Händler darum kümmern. Nicht nur, das aus der Ferne Geräusche sehr schlecht zu diagnostizieren sind, sondern bei eigenmächtigem Rumgebastel verlierst du unter Umständen auch deine Garantieansprüche.
Also zurücklehnen und machen lassen. Als sinnvollen Tipp würde ich dir noch mitgeben, dass du dich mit dem Händler nicht auf eine Fachdiskussion einlassen solltest. Der Auftrag an ihn muss ganz simpel lauten: Beseitigen des Geräuschs beim Beschleunigen! So sollte das auf dem Auftrag stehen. Er kann von dir als Laien nicht verlangen, dass du auszutauschende Bauteile oder die richtigen Diagnoseschritte benennst, sondern das ist Teil seiner (hoffentlich vorhandenen) Fachkompetenz. Leider ist es mittlerweile üblich, dass statt der eigentlichen Kundenbeanstandung ersatzweise "Bauteil XY austauschen" im Auftrag festgehalten wird und nach Fehlreparaturen und -diagnosen weist man dann anschließend darauf hin, dass gemäß Kundenauftrag gearbeitet wurde.
OH
Richtig beschrieben. aber meißtens hängt es an der nicht vorhandenen Fachkompetenz und ein schups in die richtige Richtung ist da unter Umständen nicht verkehrt. -
Meins macht keine Geräusche, hab aber auch nicht so viel km runter.
-
Danke euch
Hätte ja sein können, das gewisse Geräusche normal sind.
Ich bin leider gebrandmarkt durch mein letzten Wagen.
Audi A4 B7/8E Multitronic
Da meinte der 6 Kant der Ölpumpe kaputt zu gehen auf der Bahn, und hat alles mit gerissen.
18TK in meinem Besitz und dann solch ein großer schaden.Dieses Geräusch vernehme ich immer im Golf 4 beim schalten und Gas geben.
Da soll es angeblich normal sein. -
So hab morgen früh einen Termin beim FFH
Bei der Probefahrt meint er er hätte das Gefühl das der Turbo irgendwie Luft zieht.
Mal gucken was die morgen sagen bei einer genaueren Untersuchung. -
Riss im Turboschlauch würde zum Geräusch passen - auch von der Drehzahl her, weil der Turbo ja bei niedriger Drehzahl mehr leisten muss.
-
Er meinte wenn er durchschaltet das während der Fahrt so kleines Loch kommt von der Leistung.
So konnte er erst einmal nichts sehen.
Deswegen Termin morgen früh hinbringen und gegen nachmittag wieder mit nehmen.
Brauchen halt mal Zeit für Demontage einiger Bauteile um besser gucken zu können.
Aber was mich wundert, auf Stufe "N" ist das Geräusch nicht zu hören.
Naja man kann nun vieles vermuten, letztendlich bringt nur ein genauer Blick Licht ins Dunkle -
Ebend mal auf dem Weg zur Arbeit mal manuell geschaltet.
Extrem wird es im 5. Gang. So ein richtiges durchgängiges knacken oder so.Naja morgen in die Werkstatt den das auch noch mal so schildern.
Das beste hoffen -
er hätte das Gefühl das der Turbo irgendwie Luft zieht
Wenn du dich bei ihm richtig beliebt machen willst, kannst du ihm ja mal erklären, du hättest in einem Internetforum gelesen, dass es zu den Aufgaben des Turbos gehört, Luft zu ziehen. So ganz grob könnte man sagen: Vorne zieht er, hinten drückt er.
Am besten Montags morgens, dann ist die Woche schon gelaufen.
OH -
Auto steht nun in der Werkstatt
Mal gucken was bei raus kommt.
Habe heute morgen bei Abgabe noch mal auf den 5. Gang hingewiesen das das Knacken dort extrem schlimm ist.
5 Wochen aus dem Autohaus, naja ist Gott sei dank in der vollen Gewährleistung ansonsten hab ich auch noch die Garantie.
Nach 5 Wochen und nur 2TK mehr auf der Uhr sollte das Getriebe, sollte es so sein, schon vorher einen knacks weg gehabt haben. -
Fordwerkstatt konnte nichts feststellen.
Sie können auch nicht genau sagen ob es nicht Laufleistungsbedingt sein kann.Habe nach der Werkstatt noch mal probiert
Also das Geräusch kommt im 5 und 6 Gang.
Egal ob auf Automatik oder manuell
Immer dann wenn man wenig Gas gibt
Drück ich drauf ist es nahezu verschwundenIch solle es beobachten und wenn es schlimmer werden sollte, soll ich sofort wieder kommen.
-
Hi,
ich habe bei meinem Fzg. auch ein leichtes "rasseln" bei leichten Beschlunigungsvorgang, ich meine es kommt auch vom Powershift.
Auffällig ist es wenn das Fzg. warmgefahren ist und wie du beschreiben hast auch im 5/6 Gang bei rund 90-120km/h am auffälligsten. Das Geräusch ist aber bei mir seit Fzg. Kauf vorhanden und bin jetzt damit auch schon rund 25tkm gefahren. Beim nächsten Service ist der Powershift Getriebeölwechsel dran, evtl. wird es danach besser.
Beim letzten Service habe ich auch die neuste Software aufspielen lassen, dies hat aber bzgl. Akustik auch nichts gebracht. -
Konntest du Verbesserungen feststellen beim Update anderer Art?
Getriebeölwechsel ist bei mir ist 17TK fällig, dann hat er 180TK auf der Uhr.
Sonst fährt er wie er soll und hat, finde ich, für 140PS ordentlichen Durchzug bis 210.
Mein alter Audi B7 TDI 2.0 mit 140PS und Multitronic war schwacher auf der Brust beim Durchzug -
Also hinsichtlich der Schaltungen ist das Getriebe mit der neuen Software spürbar besser geworden (im warmen Zustand). Im kalten sind diese noch teils ruppig und auch mit erhöhter Drehzahl verbunden.
Ein wenig negativer ist es bzgl. Vibrationen kurz vor Stillstand geworden, mit der neuen Software wird die Drehzahl viel mehr in den Keller gezogen da die Kupplung später öffnet; was einen kleinen Vorteil beim Verbrauch ausmacht allerdings durch die tiefe Drehzahl das Fzg. ein wenig vibriert bis es zum Stillstand kommt.
Finde ich persönlich aber nicht so gravierend. Das ist schon eher nörgeln auf hohem Niveau :). -
Moin
Heute ist mein Mondi noch mal in der Werkstatt wegen dem Rascheln ab dem 5. Gang.
Mal gucken was sie heute ermitteln, laut Auftrag wird heute das Getriebe geprüft.Werde berichten was dabei rum kam.
Wenn da wieder nichts bei rum kommt, werde ich wohl defintiv mal eine 2. Werkstatt anfahren und dort mal anfragen was das sein kann.Denn das kann doch nicht normal sein, das Raschengeräusche ab dem 5. Gang deutlich zu hören sind wenn man ganz wenig gas gibt.
-
Ich glaube,daß da vielleicht nur eine Schelle oder Halter nicht richtig fest ist u. durch vibration das Geräusch kommt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!