Hast du das Fenstet auf? Der ist ja laut wie nen Traktor.

Getriebegeräusche
-
-
Ne das Fenster ist geschlossen
-
Also, im dritten Video hört mans. Hört sich ungesund an. Irgendwas schlägt....
-
Ist schon im ersten Video deutlich zu hören.
Das angesprochene Geräusch erinnert irgendwie ein wenig an die alten Diesel aus den 70ern.Wenn es überhaupt von Getriebe kommt
Das steht ja nicht mal fest
Eben. Das ist nicht so einfach zu sagen.
Deswegen solange noch Garantie drauf ist ab zum Händler damit.
Und denk dran: 10.12.[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] -
Ich fahre morgen mal zum FFH
-
Na ok. Das Geräusch ist definitiv nicht normal, und ja, das gehört gemacht.
-
Also ... es haben alle nur das Video gehört nicht mehr und nicht weniger ... deshalb sage ich nicht sofort gehört gemacht !
nur aufgrund eines Videos kann man finde ich nicht eine solche Aussage tätigen.Aber ich finde auch das sich das allein schon im ersten Video komisch anhört und das würde ich auf jeden Fall innerhalb einer gemeinsamen Probefahrt vorführen denn in Ordnung finde ich es nur nach dem Video auch nicht.
Aber es führt eh kein Weg daran vorbei an der gemeinsamen Probefahrt man muss ja nun bei A beginnen. -
Eben
Da ich das Geräusch immer reproduzieren kann kann ich das vorführen
Denn wenn die das immer alleine machen hören die komischerweise nichts
Aber mit dem Video hört ihr es nun auch endlich und ich habe keine Paranoia
Ich fahre morgen mal hin, Schnapp mir am besten meinen Meister und lass ihn mal horchen
3 mal war ich nun schon da und 3 mal war angeblich nichts
Noch mal die Eckdaten
Im kalten Zustand alles normal
Erst wenn Betriebstemperatur ereicht ist fängt es an
Je kälter es draußen ist desto lauter wird es
Geht ab dem 5. Gang los
Bei 1300/1500 u/min ist es am schlimmsten wenn ich das Gas minimal halte
Gebe ich Gas hört man nichts
Beim Durchbeschleunigen ist auch nichts
Also erst wenn der Motor ab dem 5. Gang am meisten Kraft braucht
Kann vieles sein
Von AGR zur Antriebswelle bis hin zum Getriebe -
oder der Fehler ist hier der Fahrer
-
Bei Automatik wohl ausgeschlossen
Obwohl....
Habe heute auch mal einen Arbeitskollegen gefragt der Maschinenbauer ist
Er meinte es kann auch gut sein, das es das Radlager durchaus sein kann, und wäre auch nicht unüblich das man es erst ab einem bestimmten Gang hört wegen der Kraftübertragung
Aber es ist leider so, es kann keiner genau sagen, dafür muss das Ding vorgeführt werden und auf die Bühne
Das Auto wird dann so lange beim FFH stehen, bis mir es einer erklären kann oder der Fehler gefunden
Denn normal ist dieses Geräusch sicher nicht
Hab leider kein Referenzfahrzeug um zu vergleichen -
Ich habe noch eine Info
Schlagartig sobald die Betriebstemperatur ereicht ist, fängt das sofort an
Dabei ist es völlig egal wie ich das Auto warm fahre
Mäßig dh er schaltet so bei 1800/2000 in den nächsten Gang
Oder mehr Drehzahl bei 2500 zum warm fahrenVöllig egal
-
Fürs Radlager finde ich, aus dem Video hört sich das so an, ist die Frequenz zu niedrig. Das klinkt eher wie wenn etwas metallisches irgendwo gegen schlägt. Zweimassenschwungrad? Das Blöde an den Powershift ist ja, die haben sowas im Gegensatz zu den Wandlerautomaten. Glaub ich zumindest.
-
Ja hab ich auch gelesen das die ein ZMS haben sollen
-
Haben die. Ist ja keine Automatik im Grunde, sondern zwei Schaltgetriebe. Da hast du keinen Wandler,d er die Drehmomentspitzen abfängt, da brauchst du ein ZMS (oder EMS).
-
sobald die Betriebstemperatur ereicht ist,
Woran machst Du das fest?
Doch nicht etwa an dieser gefakten Wassertemperatur-Schätzanzeige?
Dann hast Du wohl einfach eine Luftblase im Kühlkreislauf.Und Edit sagt, daß dem Getriebe die Motortemperatur völlig Wumpe ist.
-
wir können natürlich noch Tage munter weiterrätseln
-
Ich mache es daran fest, dass immer wenn er die Mitte der Skala erreicht hat, das Geräusch anfängt
Das es nur die Wassertemperatur ist, ist mir bewusst.
Aber ich hab halt sonst keinen anderen Anhaltspunkt.Es sind nur diese Dinge die ich subjektiv beobachte und hier niederschreibe. Das man nicht weiss was das sein kann ist klar. Man muss es selbst hören und der Wagen gehört auf die Bühne.
Ich habe es heute nicht geschafft zum FFH zu kommen aber Freitag bin ich eh das in der Nähe und spreche da vor mit der bitte einen Meister kurz seiner Zeit zu berauben für eine Probefahrt
Nicht das es dann wieder heißt, die hören nix. Das musste ich schon 3 mal erfahren. Aber das Geräusch ist klar und deutlich. In Video ist das noch leise, in natura ist das deutlich lauter.
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten was dabei raus kommt.
Da ich das einen Monat nach kauf schon feststellte, und mittlerweile auch 3 mal gesagt bekommen da ist nix, nun noch mal eine Frage dazu
Ich habe die große A1 Garantie mit Getriebe, Turbo etc. wo ich halt bedingt der Laufleistung anteilig was zahlen müsste, in Fall der Fälle.
Aber ich habe es innerhalb der Gewährleistung bemängelt 3 mal. Da sollte doch dann noch die Gewährleistung zählen und nicht die Garantie. Ist dem so? -
bemängelt in der Gewährleistung hilft dir gar nix... es existiert ja kein unterschriebener Garantieauftrag aus dieser Zeit daher hinfällig fuer Ford.
Das wird eher ne Sache ob die deine Zuzahlung bei der A1
übernehmen oder entgegenkommenUnd statt der ewigen Erzaehlerei jetz nu immer fahr einfach mal hin
-
Die Werksgarantie ist eh nicht nur A1
Die Gewährleistung wäre wenn vom Autohaus und nicht FordNa mal gucken, fahre jetzt hin, dann mal gucken zur Fehleranalyse
-
So war mal da
Dienstag Termin für eine Probefahrt
Und anschließend wird auf Fehlersuche gegangenEr hat eine vorsichtige Vermutung mit Einspritzdüse bedingt durch meine Schilderung der Temperatur und hoher Laufleistung
Werde nächste Woche berichten
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!