Das kann/darf so nicht normal sein
Schubumluftventil 2,5T + 2,0 Ecoboost Leute gesucht für Sammelbestellung
-
Mazel -
11. März 2016 um 10:56
-
-
Hallo zusammen,
Hier die Info von xparts:
Hi Marcel,
ich habe mir das Ventil im Lager angeschaut. Das Problem ist das zu wenig Fett in der Nutt ist. Sag denen die sollen das leicht einfetten , dann hebt der O-Ring besser. Siehe Video.
Ich bekomm das Video bloss nicht hier hochgeladen und per Mail nicht Versendet Wenn Fett dran ist, zeigt es deutlich, das der O-Ring past.
Grüße
Mazel -
Fett ist genug dran, dies begünstigt das rausrutschen aus der Nut noch mehr.
-
Fett ist genug dran, dies begünstigt das rausrutschen aus der Nut noch mehr.
Hab dir das Video mal per Mail von meiner Firmenmailadresse geschickt
-
Stell das Video doch auf Youtube und setz hier den Link, würde mich auch mal interessieren wie das gehen soll.
-
Ist angekommen, und sieht gut aus. Bei mir leider nicht. Wenn ich der einzige bin, vielleicht ist die Nut nicht tief genug, also Produktionsfehler?
-
Was für ein Fett soll denn da rein ?
Werde morgen mal auf die Jagd nach einem passenden O-Ring gehen, die Nut scheint tief genug der Ring ist einfach zu klein
, stell dir mal vor du willst an die Feder im Eingebauten Zustand
Zudem laut FoFoFo geil (FordFocusForum ) ist das Dingen nicht ganz Wartungsfrei und muss gelegentlich mit neuem Schmierstoff ( Fett) versehen werden. -
Na den hast du richtig verloren, wenn er schon im idealzustand ( ausgebaut) nicht da bleiben will wo er soll.
-
Also Dein Parfüm riecht ja echt gut muss ich zugeben
Hab aber auch das Problem mit der Dichtung. Wenn ich nun zudrehen würde, würde ich die Dichtung kaputt machen
Würde auch gerne mal das Video sehen
Aber täuscht das oder ist die grüne Feder nicht wirklich stärker
EDIT:
Hab mal eben auf die schnelle gesucht... Solch nen Ring bräuchten wir und sollte auch eigentlich verbaut sein.
-
Stell das Video doch auf Youtube und setz hier den Link, würde mich auch mal interessieren wie das gehen soll.
Würde auch gerne mal das Video sehen
guckt ihr:
-
Danke dir Delta
So geht das bei mir definitive nicht der O-Ring geht nur unter Spannung in die Nut
und "fluppt" dann wieder raus wenn ich die Finger weg nehme.Noch mal so ne Frage am Rand , sind die O-Ringe an dieser Einbaustelle einer
starken Thermischen Belastung ausgesetzt oder reichen da "normale" aus
bis 120 Grad. -
Mein suv ist auch angekommen. Soweit sah alles gut aus. Werde es mir nachher nochmal genauer bzgl dem o ring angucken.
-
guckt ihr:
Danke Alex ich kenn mich damit nicht aus
Also Dein Parfüm riecht ja echt gut muss ich zugeben
freut mich. hat es noch gerochen, ja
Ich frag ihn mal, was für Fett und was der Ring aushalten muss
Grüße
Mazel -
Also, hier die Antwort:
Ich habe das an 3 Ventilen getestet. Da kann ganz normales Mehrzweckfett genommen werden. Der Ring ist dafür da das das Ventil dicht ist.
Ist keinen Thermischen Belastungen ausgesetzt.Hoffe das Hilft weiter
Grüße
Mazel -
die grüne Feder ist die schwächere, würde ich aber nur im Serienzustand verwenden!!
Wenn Bluefin oder ähnlich aufgespielt, nimm die gelbe Feder!!
Grüße
-
Na gut okay es funktioniert mit dem Fett!
Hatte gestern schon mit nem Arbeitskollegen diesbezüglich geredet und gefragt ob man auch Plastilube nehmen könnte. Und siehe da, der O Ring hält in der Nut und fertig.
-
Probier ich heute abend gleich mal aus.
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/image39s0o.jpeg]
Dachte mir ich lade mal ein Foto hoch.
-
sieht gut aus
-
eben probiert. keine Chance. trocken fliegt er sofort wieder runter und mit Plastilube "klebt" er noch für 0,1s nachdem ich die Finger von nehme.
Wenn das SUV nicht einer von euch haben will, der möglicherweise sich nicht so blöd mit der Dichtung anstellt, geht es zurück.
@ Mazel: frag mal wie es mit dem Rücksenden aussieht und nicht das es Konsequenzen für die andere hat, weil ja die Mindestbestellmenge nicht da wäre.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!