Schubumluftventil 2,5T + 2,0 Ecoboost Leute gesucht für Sammelbestellung

  • Das hatte ich die ersten 3-4 Versuche auch.

    Dann habe ich die Dichtung rein gelegt, auf die Dichtung nochmal an 3 Punkten ein kleinen Klacks drauf gemacht und mit dem Finger einmal rund um.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • @ Delta

    Wenn alles klappt bekomme ich im laufe der nächsten Woche neue O-Ringe, wenn die besser passen
    sollten kannst du welche haben.
    Falls du so lange warten magst.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Und wenn die auch nicht passen sollten, sind die 2 Wochen Rückgabe abgelaufen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • So, hab mich meinem gestern auch nochmal gewidmet. Bei mir der gleiche Scheiß :cursing: der Ring flutscht immer wieder raus :evil:
    aber nur wegen dem Ring, schick ich es net zurück. Da wird sich schon ein passender finden. Ist ja nur a cent Artikel.
    Der Preis kann dann nicht gehalten warden Alex :S da wir ja die mindest Abnahme von 10Stück haben mussten um den Preis zubekommen.
    Jetzt wirf mal nicht gleich die Flinte ins Korn :P Wir finden schon ne Lösung. Wie gesagt, bei mir der gleiche Rotz...

    Mal am Rande, bei der Pumaschmiede Kostet das Teil ja 129,- und der Kauft die Teile bei xparts 8| schöne Gewinssspanne sag ich da nur :whistling:

    Grüße
    Mazel

    P.s.könnte mann den O-Ring leicht Warm machen und die 2mm ziehen? Bleibt der dann so?

  • @ Delta

    Wenn alles klappt bekomme ich im laufe der nächsten Woche neue O-Ringe, wenn die besser passen
    sollten kannst du welche haben.
    Falls du so lange warten magst.

    Ich würde vielleicht auch Interesse anmelden :whistling:

  • Deswegen frag ich ja. Will euch da nicht irgendwo reinreisen. Dann warte ich mal auf ein Bericht mit neuem O-Ring. Sost Verkauf ich es selbst.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ist ja interessant das die Schmiede die Ventile bei xparts einkauft. Naja wie bei der Fördereinheit - pure abzocke der Preis! Wer weiß wo se die einkaufen...

    Zum Dichtring, bloß nicht erwärmen! Glaub kaum das er gleichmäßig gezogen wird, geschweige denn noch wirklich dicht hält.

    Den passenden Ring zu finden ist ja auch nicht schwer, einfach abmessen und fertig. Den ich im Link gezeigt hatte, würde von den Maßen her passen.


    EDIT:

    Ich hab gerade das Ventile nochmal entfettet und selbst alles gefettet, leider hab ich kein Stativ für's iPhone sonst würde ich euch nen Video machen. Aber es geht wirklich ganz leicht, durch das Fett saugt sich der Ring ja quasi in die Nut.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

    Einmal editiert, zuletzt von Noob-Saibot (7. April 2016 um 09:29)

  • Ist ja interessant das die Schmiede die Ventile bei xparts einkauft. Naja wie bei der Fördereinheit - pure abzocke der Preis! Wer weiß wo se die einkaufen...

    ist aber mal schön zu wissen, wo die so ihre Teile herbekommen :huh:

    Zum Dichtring, bloß nicht erwärmen! Glaub kaum das er gleichmäßig gezogen wird, geschweige denn noch wirklich dicht hält.

    OK, dann lass ich das.

    Xparts hat angeboten, das man das Ventil zurück schicken soll oder zumeinsest eins von denen, wo das nicht funktionieren soll. Er hat es jetzt bei 10 Stück ausprobiert und es funktioniert :rotwerd: stellen wir uns zu blöd an ?(

    Ich warte mal auf den anderen O-Ring Noob bevor ich das Teil für 5,- hinschicke und vielleicht nochmal 5,- um es wieder zubekommen :evil:

    Grüße
    Mazel

  • Leute bleibt cool, bin gerade dabei nen Video zu drehen. Hab mir nen Stativ gebastelt :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Den ich im Link gezeigt hatte, würde von den Maßen her passen.

    No, das ist er definitive nicht,wenn der von den Maßen her 25x1 bei dir passt und wir den selben mitgeliefert
    bekommen haben wundert es mich nicht das der bei uns nicht reingeht.

    Meine Nut hat einen Innendurchmesser von 27mm und ist 1mm breit, das heist in diesem Fall, da der Ring nur eingelegt
    wird Grösse des O-Rings 27x1 mm.

    Mess bitte doch mal deine Nut nach ob es da Unterschiede gibt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So, lade gerade das Video hoch, laut Youtube um die 60-70min...

    Hab die gleichen Maße wie Du.

    Aber das mit dem nur reinlegen hat mir mein Arbeitskollege vorgestern auch erklärt. O Ringe sind immer ein wenig kleiner und müssen gefettet werden. Hab ich zuvor auch noch nie gehört aber das erklärt eventuell auch wieso einige Ringe dann hinne waren :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Puh.....echt mal Jungs...hat ja schon ein bischen was von Drama hier!...

    es ist zwar nen Neuteil, sry aber what the fuck..... O-Ring!!! kann dir beim einbau auch kaputt gehen, ab zu Matthies oder ähnlich fertig, nehmt das Ventil mit und gut!

    Sry , aber das muste mal raus.....Kopfschüttel!!

  • O Ringe sind immer ein wenig kleiner und müssen gefettet werden


    No, kommt auf den Einsatzzweck an, als Dichtring auf einer Welle muss er etwas kleiner sein, aber hier als Einlegering sollte das Mass schon annähernd
    passen.

    So habe gerade vom Kollegen der mechanischen Fakultät ein Silikonfett bekommen was wirklich extreme klebt, Nut voll gepammpt und Ring reingedrückt
    beim 2.Versuch blieb er kleben , bleibt auch am Platz wenn man den Deckel wieder auf und abschraubt.

    Ist aber für mich noch keine Lösung da montiert am Fahrzeug so nicht zu händln, ich schau mal wie es mit den neuen O-Ringen ist.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So... Nun ist das Video hochgeladen.

    Seht selbst, so viel Plastilube nehme ich gar nicht.

    Video

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Das hast du schön gemacht :thumbup:

    O-Ring ist bei mir definitv kleiner als bei dir , wenn du den O-Ring einlegst , liegt er bei dir auf der Gegenseite ja schon auf dem Rand der Nut.
    Bei mir sind sind da noch 2mm Luft zum Rand

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Schmeichler Du... :love:
    :D

    Echt!? Das ist aber wirklich sehr sehr klein dann 8|

    Da frage ich mich wie die das verbaut haben ohne den Ring zu quetschen oder war etwas dran?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Das hast du schön gemacht :thumbup:

    O-Ring ist bei mir definitv kleiner als bei dir , wenn du den O-Ring einlegst , liegt er bei dir auf der Gegenseite ja schon auf dem Rand der Nut.
    Bei mir sind sind da noch 2mm Luft zum Rand

    Genau wie bei mir. Versuch den mal um 3 mm zu dehnen ohne das er dann wieder zurück will 👎.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Meinst du den O-Ring unter dem Deckel wo die Feder sitzt, ist bei mir auch hinüber war nicht richtig eingelegt und kam mir beim
    öffnen Plattgequetscht entgegen.

    Ist immer noch was dran der beult sich nicht mehr aus :D , ist von 2 Seiten vorher der zweite Jammer post 8)

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So... Nun ist das Video hochgeladen.

    Seht selbst, so viel Plastilube nehme ich gar nicht.

    Video

    ... und der diesjährige Grammy geht an NOOB-SAIBOT :dankeschild::lolschild:

    O-Ring ist bei mir definitv kleiner als bei dir , wenn du den O-Ring einlegst , liegt er bei dir auf der Gegenseite ja schon auf dem Rand der Nut.

    meiner ist auch Definitiv kleiner :S ich mach heut Abend mal ein Bild. den müsste man schon so 2-3mm dehnen und dann ist soviel Spannung, das er wieder naus hupft 8|

    Grüße
    Mazel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!